Msc88
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf Schlafapnoe gestoßen, jedoch treffen alle dort genannten Symptome nicht auf ihn zu. Er hat keine Mundatmung, ist tagsüber nicht müde und nicht unkonzentriert oder sonstiges. Im April war ich mit ihm zur Überwachung eine Nacht im Krankenhaus, wegen einer anderen Geschichte. Dort war er über die Nacht an einen Monitor angeschlossen. Wäre so etwas da aufgefallen?Es wurden Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung überwacht und ich meine auch die Atemfrequenz, da bin ich mir aber ehrlich gesagt nicht sicher. Wir durften jedenfalls am nächsten Tag wieder nach Hause gehen. Ich hatte es auch schonmal bei unserem Kinderarzt angesprochen, jedoch bin ich da eher auf taube Ohren gestoßen und wurde gar nicht richtig "ernst" genommen. Ich mache mir jedenfalls große Sorgen. Wie sehen Sie das ganze, besteht Grund zur Sorge? Liebe Grüße Msc
Hallo Msc, eigentlich ist durch die MituserIn alles gesagt: was Sie schildern klingt nach "Aussetzern" im normalen Rahmen, die es einfach geben kann und darf, die keine medizinische Relevanz haben und sich auch nicht negativ auf die Gesundheit auswirken. Daher bedarf es keiner weiteren Diagnostik und auch keiner vermehrten Sorge. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
dieMelli91
Da kann ich dich beruhigen. Als mein Sohn noch als Baby war und als Frühchen geboren, bemerkte ich auch täglich "Atemaussetzer". Wir waren bei mehreren Ärzten. Niemand fand etwas, auch am Monitor war alles gut. Letztendlich sagte man mir, dass alle Atempausen unter 10 Sekunden nicht pathologisch sind und das keine Aussetzer sind, sonst würde man es meinem Kind deutlich anmerken und es kamen nie weitere Symptome dazu. Heute ist er 5 und quietschfidel. Es ist zwar doof, dass der Kinderarzt nichts dazu erklärt, aber würde er sich Gedanken machen, hätte er sich weiter mit dem Thema befasst
Msc88
Hallo liebe melli,danke für deine beruhigenden Worte. Mein Sohn ist jetzt auch 5. Hat deiner es denn auch immernoch?Also die Atemaussetzer?
dieMelli91
Wie gesagt, Atemaussetzer nennt man es nicht, sonst wären es Apnoen und die würdest du deinem Kind anmerken. Ehrlich gesagt achte ich bei meinem Sohn nicht mehr drauf, da es eh nicht schlimm ist. Und da er in seinem Bett in seinem Zimmer schläft, kann ich es nicht sagen
CB
Hallo! Meine Tochter ist 4 Jahre und hat das auch! Unsere Kinderärztin hat bei der letzten U das gleiche gesagt - unter 10 Sekunden kein Problem und kommt häufig vor!
Ähnliche Fragen
Ich bin vor wenigen Tagen zum ersten Mal Mutter geworden und habe panische Angst davor das mein Kind im Schlaf einfach aufhört zu atmen. Vor lauter Angst habe ich seit der Geburt nicht mehr geschlafen denn ich wache die ganze Zeit über mein Kind und dessen Atmung. Jetzt habe ich das Problem das mein Kind nicht auf dem Rücken schlafe möchte. Wenn ma ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse Mein Sohn ist 9,5 Monate alt und gut entwickelt, er kam bei 37+0 mit einer primären Sectio bei Plazenta Prae auf die Welt. Seit seiner Geburt wache ich nachts immer mal auf und lege dann kurz meine Hand auf seinen Brustkorb um zu prüfen ob er atmet, was bisher auch der Fall war. Das ist auch maximal einmal pro Nac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da meine 15 Monate alte Tochter grad erkältet ist und laut atmet, mir ist letztens aufgefallen, dass sie immer wieder Atempausen von ca. 5 Sekunden hat. Sie schwitzt auch häufig am Nacken beim Schlafen, obwohl sie eher dünn angezogen und der Raum recht kühl ist. Das mit dem Schwitzen war aber immer so. Sollte ich ...
Guten Abend, unser Sohn ist jetzt über 3 Jahre alt und neigte zu fast ausschließlicher Mundatmung im Schlaf bis etwa letzten Sommer. Mittlerweile atmet er größtenteils durch die Nase. Schnarchen trat / tritt fast nie auf. Nun ist mir gestern das erste Mal aufgefallen, dass er ein paar Sekunden nicht atmete und dann einmal sehr tief Luft hol ...
Hallo, mein 14-monatiges Kind hatte eine längere Erkältung. Die Nase läuft noch ab und zu und in der Nacht hustet sie noch ab und zu. Beim Einschlafen ist mir eben zum ersten Mal aufgefallen, dass sie hustete, dabei aber weiterschlief, aber einen längeren Atemaussetzer nach dem Husten hatte. Mir kam er wirklich sehr lang vor. Das gleiche ist da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...
Hallo unser Sohn wird am Donnerstag 6 Monate. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch allerdings nicht zurück. Drückt auch den popo hoch und versucht sich mit den Füßen zu schieben was nicht klappt. Dabei atmet er so angestrengt. Ist dieses als normal anzusehen weil es einfach anstrengend ist? Ich kann mich bei meiner Tochter leider nicht mehr erin ...
Hallo, mein kleiner schatz ist 12 Wochen alt ... und tagsüber schlafen ist die Hölle. Er schläft maximal 20 min am Stück. Einschlafen geht nur an der Brust. Und sobald er nach 15 min tiefer schläft lässt er die los und wacht dann nach weiteren 5 min auf. Man kann buchstäblich die Uhr danach stellen! Im tragetuch schlafen geht nur mit Schnull ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Freundin und ich haben im Elternzimmer die Rückwand beim Bett gestrichen. Unser Kleiner ist 9 1/2 Monate alt, er schläft in einem Zustellbett in unserem Zimmer. Wir haben die Farbe ca. 7-8 Stunden trocknen lassen, bevor wir ihn zum Schlafen in sein Bettchen gelegt haben. Das Zimmer wurde bis dahin immer ge ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...