Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter wird in ein paar Wochen 2 Jahre alt. Sie kennt 23 Kinderlieder auswendig und kann sie so singen, dass jeder sie versteht. Sie spricht Sätze mit 14 Worten ("In der Musikschule waren wir bei der Sarah und bei der Mietzekatze auch noch"), beurteilt Situationen richtig ("Gleich kommt die Eisenbahn" (Wenn wir am Bahnübergang stehen und warten) und kann ihre Schuhe richtig herum anziehen und schliessen (Klettverschluss). Ein sehr kompetentes Kind also. Die Schmerzgrenze ist bei Vivienne auch sehr hoch - wenn auf dem Spielplatz ein Kind ihr an den Haaren zieht und sogar eine handvoll ausgerissen werden, macht sie keinen Pieps. Erst als das Kind sie dann in den Arm gebissen hat, hat sie geschrien - das war dann aber auch tief und blutete. (Natürlich habe ich sie dann dort weggenommen - das andere Kind war zu ungeduldig auf der Rutschbahn und hat sie deshalb traktiert). Vorhin fiel sie vom Bobbycar nach hinten auf den Kopf - hat keinen Mucks gemacht und ist wieder aufgestanden..... Bislang habe ich mich nur über die "Tapferkeit" gewundert, aber gestern erzählte mir eine Mutter, das Kinder mit ADS und auch solche mit Hochbegabung diese Symptome haben ..... welche Hinweise gibt es noch in diese Richtung? Sie hört oft nicht auf das was ich sage aber ich denke mit 2 Jahren ist das Normal? Sie ist sehr wild, aber kann auch mal alleine spielen - können das ADS-Kinder auch? Sorry für die vielen Fragen, bin auf ihre Antwort sehr gespannt. Nicole.
Liebe Nicole, sicher kann man davon ausgehen, dass ihre Tochter zu den sehr weit entwickelten Kindern gehört. Ein Zusammenhang mit der geringen Schmerzempfindlichkeit ist mir nicht bekannt und für ein ADS gibt es aus ihrer Beschreibung keinen Anhalt. Trotzdem möchte ich ihnen empfehlen, die Entwicklung ihrer Tochter mit ihrem Kinderarzt zu besprechen, denn zum einen geht es darum, wie ihre Fähigkeiten gut unterstützt werden können und zum zweiten sollte man etwaigen Problemen im Umgang mit anderen Kindern rechtzeitig vorbeugen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein Nachzügler ( 5 Kinder, 18,16,14,10 und eben 3,5 jahre) macht mir ein wenig Kopfzerbrechen. Ich habe bereits eher überdurchschnittlich begabte Kinder aber keinesfalls Überflieger. Mein jüngster Sohn zeigte aber früh bestimmte Auffälligkeiten. Z.B. ein geringes Schlafbedarf in den ersten 6 Monaten, frühe allgemeine Entwicklung ( blickkontskt, la ...
Sehr geehrter Herr Busse, Wir leben dauerhaft in Asien und haben zwei Toechter (2 1/4 & 3 3/4). Die Aeltere hat deutliche Anzeichen fuer Hochbegabung, die wir bisher gut unterstuetzen konnten. Letztendlich geschieht aber alles auf einer Try-and-Error Basis. Sie hat schon im lokalen Kindergarten eine Klasse uebersprungen und entwickelt sich dort ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 23 Monate und seit knapp einem Jahr in der Kita. Seitdem er 16 Monate ist, geht er fürs große und kleine Geschäft aufs Töpfchen/Toilette und trägt mittlerweile auch nachts keine Windeln mehr. Er hat auch früh angefangen zu sprechen und man kann sich mit ihm richtig unterhalten. Er beherrscht schon fe ...
Hallo Herr Doktor Busse, Ich habe einen Sohn aus erster Ehe, welcher hochbegabt ist. Er ist bereits mit neun Monaten gelaufen und hat mit einem Jahr in grammatikalisch richtigen sätzen gesprochen, mit einem unfassbaren Wortschatz. Ich könnte hier noch viele Dinge aufzählen, die er wesentlich früher gemacht hat als seine altersgleichen Freunde. Die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn steht die Vermutung Hochbegabung im Raum. Die Lehrerin hat mich jetzt schon einige Male drauf angesprochen ihn testen zu lassen. Kenne mich damit aber null aus. Hab gelesen, dass man es in einem SPZ machen lassen kann, mit Überweisung vom Kinderarzt, aber eher als Sonderdiagnose, wenn es um ADHS ode ...
Hallo, bei unserem Sohn (34 Monate) steht bald die U7a an. Aufgrund verschiedener Faktoren fragen wir uns häufig ob unser Sohn Richtung Hochbegabung tendiert. Beispielsweise sind sowohl mein Mann als auch ich hochbegabt; unser Sohn konnte mit gerade 2 Jahren alle Großbuchstaben und Zahlen bis 10 lesen und 50 Teile Puzzle alleine puzzeln; mittl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Er geht seit letztem August in den Kindergarten. Die Eingewöhnung lief problemlos. Seit einiger Zeit aber hat er Probleme, möchte nicht mehr hin, ist sehr weinerlich. Er spielt dort nach Aussage der Erzieherinnen dann aber normal, hat nur morgens keine Lust hinzugehen. Ein besonderes Er ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, Ich benötige ihren Rat für unser Kind, dass nächsten Monat zwei Jahre alt wird. Könnte es sich um eine Hochbegabung handeln? Es konnte schon früh laufen mit 10 Monaten, Treppen steigen und spricht bereits in vollständigem Sätzen mit uns. Weit über 200 Wörter, klar und deutlich und vervollständigt die Sätze aus den Büch ...
Lieber Herr Busse, mein Sohn geht in die 2. Klasse Grundschule. Bereits in der 1. Klasse arbeitete er im Unterricht nur teilweise mit, träumte anstattdessen, brachte die Arbeit mit nach Hause und wir saßen Stunden vor den Aufgaben, mit viel Streit. Ende der 1. Klasse hätte ich ihn zurückgestellt, die Lehrerin meinte wir sollten zum Kinderarzt, i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen. Danke und viele Grüße Ela