Moonmoth
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Er geht seit letztem August in den Kindergarten. Die Eingewöhnung lief problemlos. Seit einiger Zeit aber hat er Probleme, möchte nicht mehr hin, ist sehr weinerlich. Er spielt dort nach Aussage der Erzieherinnen dann aber normal, hat nur morgens keine Lust hinzugehen. Ein besonderes Ereignis worauf man dies zurück führen könnte, gab es meines Wissens und nach Aussage der Kita nicht. Bei meiner Recherche, wie ich ihm vielleicht helfen kann, bin ich im Internet auf mehreren Seiten zu ADS (Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität) gelandet. In etlichen Punkten habe ich meinen Sohn wieder gesehen. Nun habe ich Sorge, dass seine Schwierigkeit mit dem Kiga damit zusammenhängen könnten. Ich liste hier einmal die Punkte auf und möchte Sie bitten, mir eine Einschätzung zu geben, ob das im normalen Rahmen ist oder ob wir beim Kinderarzt vorstellig werden sollten um das abzuklären. - Er ist oft sehr vertieft in Rollenspiele, andere Aktivitäten werden oft eher kurz ausgeführt und nicht zuende gemacht (zb Kneten). - Oft geht er los und kommt nach kurzer Zeit unverrichteter Dinge zurück weil er unterwegs vergessen hat was er wollte. Teilweise weint er auch „vorsorglich“, weil er Angst hat, er könnte irgendwo irgendetwas vergessen haben. - Generell ist er sehr weinerlich. Er kommt ständig an, sein Finger würde hier weh tun, paar Minuten später tut der Fuß weh, dann der Bauch…. - Er reagiert teilweise nicht auf Ansprache. wenn man ihm etwas sagt und bittet zuzuhören, und danach bittet es zu wiederholen kann er das oft nicht - Sachen die tags zuvor besprochen wurden, werden vergessen. - Er mag keine Entscheidungen treffen. Hat oft Angst die falsche Entscheidung zu treffen und weint dann los. - Er Stolpert über Dinge, obwohl man Sekunden vorher gesagt hat, dass etwas dort liegt, wirft ständig versehentlich Becher oder Stifte runter - Er Fällt immer mal wieder vom Stuhl beim Essen. Das Essen dauert für gewöhnlich sehr lange weil er immer sehr abgelenkt ist. - Im Kindergarten hat er einen Hauptfreund, er kuschelt und spielt viel mit der Erzieherin, wenn beide nicht da sind fühlt er sich unwohl. - Er teil gerne und achtet immer darauf, dass alle bedacht werden. - Kann sich sehr schlecht verabschieden - Er unterbricht oft Gespräche. Oft sagt er, er hätte Angst zu vergessen was er sagen möchte, wenn er warten soll bis er dran ist. Was allerdings nicht passt: Er Bastelt und malt sehr gern. Kann schon gut Ausschneiden und schreibt gern Buchstaben, macht Schwungübungen gern. Grundsätzlich sei er laut Aussage der Kita bei allen Kindern beliebt, macht gern im Stuhlkreis mit und kann die ganzen Lieder ganz toll auswendig. Er Spielt sehr gerne Spiele wie Memory und Dobble, wo man ja gut aufpassen muss und ist darin sehr gut, gewinnt fast immer. Ist aber auch sofort am weinen, wenn mal jemand anderes ein Pärchen bekommt und weint dann, dass er verlieren würde (obwohl sein Stapel bereits deutlich größer ist als alle anderen). Was meinen Sie?
Liebe M., ich kann im Rahmen dieses Forums ein Kind nicht individuell in seiner Entwicklung beurteilen und kann Sie nur generell davor warnen, Ihren Sohn in irgendeine Schublade zu stecken. Für mich aus der Ferne klingt Ihr Sohn wie ein normaler 4-Jähriger und wenn schon die Erzieherinnen sein Verhalten ganz normal finden, sollten Sie das alles vielleicht weniger kritisch beurteilen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dann sprechen Sie doch mit Ihrem Kinderarzt und auch mit den Erzieherinnen, die Ihnen sicher auch Tipps geben können, wie Sie am besten mit ihrem Sohn umgehen. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, ADS wird nach vielen, differenzierten Testungen diagnostiziert. Was Du da beschreibst, ist ein normaler Viereinhalbjähriger. Unlust, den Kindergarten zu gehen, kommt gerade im ersten Jahr sehr häufig vor und ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Ein Kind "darf" auch mal unlustig sein. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo dr. busse, ich hoffe das die mir helfen können. Ich bin momentan ziemlich am verzweifeln. Mein Sohn wird im November 3 Jahre alt. Er ist sehr aktiv und kommt sehr schwer zur Ruhe. In der Nacht schläft er in der Winterzeit von 20 uhr bis 4 Uhr und jetzt in der Sommerzeit von 21uhr bis (zwischen 6 und 7 Uhr). Mittagsschlaf macht er nur man ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn 11 wurde nun mit ADS diagnostiziert und ich muss mich nun mit der evtl Medikation auseinander setzen. Und ich möchte soviele fachliche Meinungen wie möglich einholen so auch Ihre. Ich muss ganz kurz etwas weiter ausholen. Der Vater meines Sohnes hat nach wie ein Suchtproblem.Früher nahm er durchaus auch Koks und He ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir hatten gestern unser Entwicklungsgespräch in der Kita. Wir haben länger darauf warten müssen, da unser Sohn (3) im März die Gruppe wechseln musste. Das passierte bis jetzt jedes Jahr, für 6 Monate in die nächstgrößere Gruppe und dann geht's wieder zurück. Nur dieses mal durfte er in der Gruppe bleiben. Jetzt meinte di ...
Hallo Herr Dr Busse Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und eigentlich ein ausgeglichenes, aktives Kind. Er spielt gerne, experimentiert mit seiner Umwelt und ist ein ruhiges, freundliches Gemüt. Er macht schon einiges was andere Kinder in der Altersgruppe noch nicht machen. Zum Beispiel Flaschen auf und zu drehen oder Türen abschließen. Sprachlich ko ...
Schönen guten Abend, Meine große Tochter ( 8 Jahre), hat bei der Geburt Fruchtwasser inhaliert und hatte dadurch Sauerstoffmangel. Sie ist ganz blau angelaufen und das Fruchtwasser musste angesaugt werden. Nun ist es leider so, sie hat eine Konzentrationsschwäche und vergiss sehr viel bzw kann sie vieles nicht merken. Sie ist auch ziemlich s ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn zeigt seit einem halben Jahr schon ein paar Auffälligkeiten. Schon als Baby war er immer sehr schnell reizüberflutet. Den Kindergarten musste ich auch wechseln, da er im normalen Kindergarten direkt danach Schreiattacken bekam. Nun sind wir im Wald und es ist sehr schön dort. Allerdings ist er seit einem halben Jahr i ...
Muss ich bei gemeinsamen Sorgerecht die Zustimmung vom Kindsvater haben , wenn ich Medikamente für ADS ausprobieren möchte ? Ich wohne in Hamburg .
Sehr geehrter Dr. Busse, es geht um meinen ältesten Sohn, der 6 Jahre alt ist und bald 7 wird. Letztes Jahr bat ich meinen Kinderarzt um eine Überweisung ans SPZ, da ich den Verdacht hatte, dass er unter ADS leidet. Er erfüllte nicht das volle Spektrum des ADS und es wurde die Diagnose F 98.8 gestellt (Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivitä ...
Lieber Herr Busse, mein Sohn geht in die 2. Klasse Grundschule. Bereits in der 1. Klasse arbeitete er im Unterricht nur teilweise mit, träumte anstattdessen, brachte die Arbeit mit nach Hause und wir saßen Stunden vor den Aufgaben, mit viel Streit. Ende der 1. Klasse hätte ich ihn zurückgestellt, die Lehrerin meinte wir sollten zum Kinderarzt, i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen. Danke und viele Grüße Ela