kleinezicke91
Hallo dr. busse, ich hoffe das die mir helfen können. Ich bin momentan ziemlich am verzweifeln. Mein Sohn wird im November 3 Jahre alt. Er ist sehr aktiv und kommt sehr schwer zur Ruhe. In der Nacht schläft er in der Winterzeit von 20 uhr bis 4 Uhr und jetzt in der Sommerzeit von 21uhr bis (zwischen 6 und 7 Uhr). Mittagsschlaf macht er nur manchmal. Ich achte darauf dass er sich jeden Tag auspowern kann aber es auch ruighe Momente gibt. Nur so ganz klappen tut das nicht. Wenn er wach wird fängt es sofort an. Auf dem bett hüpfen, ins Wohnzimmer rennen auf dem Sofa hüpfen, ich setzte ihn runter und er rennt wie bescheuert durch die ganze Wohnung und hüpft dabei. Wutanfälle gibt es mehrmals am Tag. Er akzeptiert kein nein, hau,t beißt und tritt. Egal wie konsequent ich auch bin er rebelliert. Er hat unglaubliche kraft wo es für mich sehr schwer ist ihn festzuhalten wenn er nicht möchte, was sich manchmal aber nicht vermeiden lässt. Letzten Monat fasst er an den heißen herd und anstatt daraus zu lernen will er eine minute später wieder dran. Ich habe es immer auf das trotz alter geschoben weil ich von ADHS/ADS vor allem in dem alter nicht viel halte aber jetzt bekomme ich jeden Tag von meiner Schwiegermutter zu hören dass das nicht normal ist und sie das so nie gesehen hat. Er braucht bis zu einer Stunde um einzuschlafen weil er sehr schwer zur Ruhe kommt. Kann es ADHS sein? Er rennt und hüpft und schreit wie am Spieß vom aufstehen bis abends wenn er schläft. Trinken tut er Wasser oder verdünnten Apfelsaft, zum Frühstück gibt es Brot mit Käse oder Wurst (abend auch,) mittags ist es unterschiedlich, vormittags Obst und nachmittags naturjoghurt mit Obst oder auch mal ein Stück Schokolade (allerdings nicht oft. Da er sowieso schon so ktiv ist)
Liebe K., bitte holen Sie sich Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Kinderarzt und je nach seiner Empfehlung und Einschätzung in einem Sozialpädiatrischen Zentrum, bei einer Frühfördereinrichtung, ........ Denn auch wenn man sich davor hüten sollte, ein Kind und sein Verhalten in "eine solche Schublade" zu schieben, sollte man nicht zögern, bei so "schwierigem" Verhalten frühzeitig Hilfe zu suchen. Alles Gute!
Lina_100
Was bedeutet denn für Sie "auspowern"? Wie lange sind Sie mit oder Ihr Kind oder Ihr Kind in Krippe oder Kindergarten draußen, auf dem Spielplatz oder z.B. beim Turnen, Klettern, Schwimmen oder Roller/Laufradfahren? Für mich klingt Ihre Beschreibung nach etwas zuwenig motorischer Erfahrung und Auslastung. Liebe Grüße
kleinezicke91
Er geht einmal in der Woche zur tagesmutter, wenn es nicht regnet ist er mit 3 anderen Kindern von mittags bis abend draußen auf der Straße oder im Sandkasten oder auf der Wiese z.b auto fahren etc. wenn es Regnet spielen wir gemeinsam drinnen und er darf mit seinen rutschautos und Dreirad in der Wohnung fahren. Wenn wir schwimmen gehen (ca 1 mal im Monat bleiben wir ca 3stunden), zwischen durch fahren wir in den Wildpark oder gehen einfach spazieren.
kleinezicke91
Ich wollte noch dazu sagen, dass er schon mit 14 Monaten von hohen Bordstein Kanten gesprungen ist. Und er kann perfekt auf Leitern klettern und seit 4 Monaten läuft er Treppen alleine hoch und runter. Auch als noch kleineres Kind ist er schon nur gesprungen. Motorisch ist er schon sehr weit, sprachlich fängt er jetzt erst richtig an. Er spricht zwar, aber noch keine Sätze oder zwei Wort Sätze.
mamaben
man könnte meinen du würdest mein Großen mit 3 Jahren beschreiben :-) Immer wieder hat man mich damals wahnsinnig gemacht "Das Kind ist nicht normal!" wir waren beim KIarzt, kinder frühförder Stelle etc.) mit 5 Jahren gab es Diagnose ADHS mit Hochbgabung, dann mit 6 Jahren wurde die Diagnose zurückgezogen (es würde halt nicht alles passen)..nach viel Renerei etc. habe ich gesagt "Feierabend mal!". So. Das Kind wird bald 10 Jahre alt - klar temperamentvoller Bub, ansonsten unauffällig (vobei er rennt jetzt auch nicht mehr so durch die Gegend wie früher um 4.oo morgens hat man sich bei uns schon beschwert) . Meiner hat auch nicht gesprochen - evtl. "Mama" gesagt - es kam alles auf einmal und später. Sein Bruder ist grad mal 2 Jahre und kann schon Romane erzählen. Fazit: Nimm das Kind so wie es halt ist und hör auf dich rechtzufertigen. Klare Routine Zuhause (aber auch mal den Willen geben, besonders wenn es um klein kramm geht). Schau hier im Forum für Kinder Entwicklung..der Dr. Posth ist leider tot,, aber da steht noch viel..auch dazu. Und ..du machst schon viel wie du schreibst - versuch was ruhiges - Bücher..singen..malen..basteln (auch gerne mit Sand oder Mehl oder Erbsn Zuhause) -ist gut für die Wahrnehmung auch baden ist super mit viel schaum und Knister
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und haben Tipps für mich. Vor ca 2 Monaten hatte mein 9 Monate alter Sohn Bronchitis, nach 4 Wochen Corona (vermutlich bei uns angesteckt) und jetzt hat ist wieder erkältet und hat eine mittelohrentzündung und ist total verrotzt und nebenbei zahnt er noch. Jetzt hat er Antibotika b ...
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...
Guten Abend, Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...
Hallo langsam bin ich echt fertig. Der kleine 20 wochen alt schreit sich so in den schlaf, tagsüber und abends. Er überstreckt sich auch dabei und schreit einfach. Wir hatten es so drin, dass wir ihn hinlegen konnten, Händchen halten, fän app an und er ist eingeschlafen Seit 2 Wochen Pustekuchen...! Er schreit sobald er ins Bett gel ...
Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...
Hallo mein Kind 3 hatte vor 2 Wochen Lungenentzündung. War dann fitt. Seit Dienstag idt er sehr müde und schläft viel. Mag auch nicht viel essen. Außer Salatgurke und Mais. Er trinkt viel aber wechsle die Windel nur 1 mal am Tag. Heute war der Stuhl sehr dunkel. Eher vmbissl schwarz
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...
Hallo!ich hab eien 7 woche son,er kriegt milupa 1 seit anfang,auf dem Packung steht 5 mal am tag 170 ml ab 5 bis 8 woche,er hat es nicht geschafft aber er hat jede 3 stunde 100-130ml.er ist eine schreikind,ich hab alles probiert aber nichts hilft.bis letze woche hat er immer seine 100-130 getrunken,hat gut geschlafen am tag und dann immer nachmitt ...