Linsentier
Guten Abend Dr. Busse und danke für die tolle Forumsarbeit, meine Tochter ist letzten Monat 9 Jahre alt geworden. Sie war nachts noch nie trocken (der Vater auch erst mit 9) und streng genommen tagsüber auch noch nicht, da im Monat zwischen 1 - ca. 4 Pipiunfälle auftreten. Organisch ist alles abgeklärt worden mit Miktionsprotokollen, Sono, Uroflow. Wir haben sie in den Sommerferien nach ärztlichem Rat auch "unten ohne" und nur dünner Decke auf einem rau gewaschenen Handtuch schlafen lassen (damit sie sich mehr spürt) und mit einer Brumm-Uhr am Handgelenk, die auf die Nacht eingestellt war, damit sie wach wird und nochmal zur Toilette gehen kann. Leider ist sie davon nie wach geworden, sondern erst, wenn sie schon im nassen lag und das oft auch schon kalt war. Nach den Ferien haben wir es dann nach einer Weile wieder auf Nachtwindel gewechselt, weil ihr einfach zu kalt wurde und der Schlafmangel sie sehr geschafft hat. Im Dezember habe ich wieder einen Termin bei der Kinder-Urologin. Sie nimmt täglich 20mg Methyphenidat Retard. Ich glaube aber, dass sie evtl. eine zweite Dosis am Nachmittag nach Bedarf benötigen würde, da sie selbst in der letzten Stunde Schule keine Wirkung mehr wahrnehme und die Hausaufgaben immer ewig dauern. Außerdem waren die Pipiunfälle zuletzt mehr, als in den Ferien. Nächste Woche kann ich das mit der Kinderärztin besprechen (habe leider nur einen Termin für die Telefonsprechstunde bekommen). Dazu nimmt sie Stifte, Finger, Haare, Playmobil... in den Mund und kaut darauf herum. Sie ist zuletzt auch sehr schnell am Explodieren, aber kurz darauf wieder sehr reflektiert und entschuldigt sich. Das ganze Thema lange Hausaufgaben, die ihr Zeit zum Spielen nehmen, Einnässen bzw. die Angst davor, die täglichen Beckenbodenübungen, die sie machen soll und das Trinken nach Brumm-Uhr frustrieren sie und mich zunehmend. Es ist alles ein ziemlicher Teufelskreis. Bevor ich die beiden Facharzttermine habe, wollte ich daher wissen, ob Sie noch einen Rat haben, was ich ansprechen sollte oder einen anderen Ansatz. Ich möchte sie einerseits unterstützen, aber andererseits auch nicht mit zu vielen Dingen "nerven". Danke für Ihren Rat.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn (knapp 7 Monate) hatte vor 4 Wochen schon einmal Mundsoor, welchen wir mit Mykoderm Mundgel behandelt haben. Nun sind die weissen Beläge im Mund zurück, zudem hat er einen Ausschlag um den Mund im Bereich des Schnullers und am Po. Er hatte die letzten zwei Tage Fieber und hatte deshalb den Schnuller länger als son ...
Guten Morgen, mein Kind 2 Jahre, 3 Monate äußert seit gestern Mittag Brennen der Zunge und Schmerzen beim Trinken oder Essen, nachts war er quengelig, hat aber kein Fieber. Die letzten zwei Wochen hat er auch mal sehr sporadisch gesagt seine Zunge würde brennen. Tagsüber bis auf die Schmerzen gelegntlich ist er fit und spielt. Seine Lippen und ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider offensichtlich Hand Mund Fuß Krankheit. Er hat die typischen Hübbelchen und Temperatur. Freitags war er noch in der Kita, weil er da noch keine Symptome hatte, nur Schnupfen. Könnte er jetzt am Montag wieder in die Kita, wenn er kein Fieber hat und sich fit fühlt oder muss er länger isoliert werden ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine 7 Wochen alte Tochter wurde soeben von unserem Hund auf den Mund geleckt. Es geschah so schnell, dass ich es nicht verhindern konnte. Ich habe ihr Mündchen sofort vorsichtig mit einem Babytuch gereinigt. Mir ist bewusst, dass man sagt, das Aufwachsen mit Hunden sei gut für das Immunsystem, aber ein di ...
Hallo, ich vermute dass unser Sohn (2 Jahre) sich in der Kita mit HMF angesteckt hat. Er war erst heißer, hatte dann gestern Fieber und heute Mittag Ausschlag an Händen und Füßen.. beim Wickeln heute Abend auch ein wenig im Windelbereich. Essen und Trinken kann er zum Glück aber ganz gut. Das größte Problem ist, dass es ihn extrem juckt und ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...
Guten Tag, Unser Sohn wird morgen 2 Jahre alt. Am Freitag bekam er plötzlich Fieber, ab Samstag Ausschlag im Hals, später etwas am Mund und im Windelbereich. Ein anderes Kind in der Tagesgruppe hatte Hand Mund Fuß, das hat sich unser wohl eingefangen. Soweit lief aber alles gut, das Fieber war ab Sonntag eg, es bildeten sich kleine Blasen, die ...
Hallo Sehr geehrte Dr. Busse, Mein Sohn 3 Jahre hat beim spielen die Baterien aus seine Auto rausgetan und anscheinend gelutscht was mein 5 Jährige Sohn auch bestätigt hat. Ich war am Kochen. Er kam zu mir rüber und sagte das er schmerzen an seine innere Wange hat und hat viel geweint. Ich habe geschaut ob er sich irgendwie die Wange gebissen h ...
Liebes Ärzte-Team, meine Schwiegereltern haben einen großen Hund. Leider verteilt er sehr gerne Hundeküsse und versucht meinem Sohn (2,5 Jahre) über den Mund zu lecken. Ich bin natürlich wie ein Luchs dahinter, dass er das nicht schafft, aber natürlich passiert es dann am Ende doch. Ich finde das sehr ekelig. Können da ernsthafte Krankheiten üb ...
Sehr geehrter Dr Busse, Mein Sohn wird im Januar 8. Bis Februar dieses Jahr hatte er jede nacht Enuresis, tagsüber keine Probleme. Urologisch war alles abgeklärt, psychologisch sind wir nicht reingegangen, da enuresis seit immer da war. Wir haben dann geduldig gewartet und war dann plötzlich weg. Selbst wenn mal mehr getrunken oder im Auto eing ...