Mitglied inaktiv
hallo, Unser Sohn ist 7 Monate alt und schläft nur ein, wenn ich ihm im Liegen in unserem Bett die Brust gebe. ( Schläft auch sein mittagsschläfchen und die ganze nacht in unserem Bett ). Ich habe das nach seiner Geburt so gemacht, weil mir meine Hebamme sagte, daß Babys ins Bett der Eltern gehören wegen der Gefahr des Kindstodes. Außerdem fand ich es schön, ihm viel Nähe und Geborgenheit damit zu vermitteln. Ich könnte auch so weitermachen, nur ist Tim vor ein paar Tagen aus unserem Bett gefallen und ich bekam natürlich einen Riesenschreck. Nun denke ich, daß es besser und sicherer für ihn wäre, wenn er langsam in seinem eigenen Bettchen schläft. Aber dagegen wehrt er sich nätürlich mit allem was er hat. Er brüllt, schluchzt, spuckt usw., obwohl ich nicht aus dem Zimmer gehe, leise und beruhigend mit ihm rede, singe, streichle, oder sanfte Musik anmache. Nix hilft. Er nimmt keinen Schnuller kein Schmusetier, nichts. Langsam habe ich Angst, daß ich etwas falsch gemacht habe. Mein Kinderarzt und jede Mutti, die ich kenne, auch im PEKIP,rät mir zu dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Aber ich kann das einfach nicht tun. Mir bricht das Herz, wenn er so verzweifelt weint, und ich MUSS ihn dann einfach aus seinem Bettchen nehmen und trösten. Andererseits frage ich mich natürlich auch, ob ich ihm damit einen Gefallen tue, wenn ich ihm nicht helfe, daß er lernt alleine einzuschlafen. Bin ziehmlich verzweifelt. Gibt es nicht auch noch eine andere Möglichkeit, als ihn schreien zu lassen und in regelmäßigen Abständen nach ihm zu sehen, so wie in dem Buch beschrieben? Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Meinung und Antwort. Liebe Grüße, Nicole
Liebe Nicole, fassen Sie sich ein Herz und lassen SIe ihm auch mit "Schmerzen" die Chance, das selber einschlafen zu lernen. In diesem Alter sollten Sie aber geduldig neben dem Kinderbettchen sitzen bleiben und nur leise reden - auch wenn es schwer fällt. Aber Fortschritt und Entwicklung sind nun mal "Arbeit". Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole. Für das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" muß man schon einen gewissen Leidensdruck haben, ansonsten schafft man es nicht. Wenn Du nicht sicher bist, daß Du konsequent sein kannst, laß die Finger davon, sonst wird alles nur noch schlimmer. Und wenn für Dich die Situation eigentlich ok ist, dann laß es ruhig so. Du kannst auch versuchen vom Gitterbett ein Gitter abzunehmen und es dann an Dein Bett schieben und schauen, ob du ihn so dort zum Schlafen kriegst. So kann er nicht rausfallen. Es gibt auch noch ein anderes "Kinderschlafbuch" von William Sears. Den genauen Titel weiß ich leider nicht, aber Du findest ihn hier bestimmt per Suchfunktion oder im Stillforum. Lieben Gruß! Jutta
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben auch ständig schlafprobleme, deshalb kenne ich das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" auch. Ich habe auch ernsthaft überlegt, ob ich das machen kann, habe aber dann irgendwo hier im Forum sehr kritische Meinungen dazu gelesen und muß jetzt sagen, daß ich es einfach nicht übers Herz bringen würde... Meine Vorrednerin hat ja schon das mit dem Gitterbett und der einen abgenommenen Seite beschrieben. So läuft es bei uns auch und ich bin recht zufrieden damit. Ansonsten, wenn Du ihn bei Dir im Bett behalten möchtest, dann gibt es so Gitter zu kaufen, damit er nicht wieder rausplumpst. Zum Einschlafen im eigenen Bett: ich habe es (allerdings nach Wochen) geschafft, daß meine Kleine jetzt selber einschläft. Habe sie wach ins eigene Bettchen gelegt dann abgewartet, hat sie ein bisserl gequengelt habe ich sie drinn gelassen, hat sie richtig geweint habe ich sie rausgenommen bis sie sich beruhigt hat und wieder hingelegt. Manchmal ist sie mir natürlich auch auf dem Arm eingeschlafen, dann hab ich sie hald so hingelegt. Mittlerweile schläft sie fast immer alleine ein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, bei uns gings genauso. Da meine Tochter noch dazu kaum schläft, war es mit umso mehr Leidensdruck (ich war nur noch Haut und Knochen). Ich würd es halten wie die Schreiberin vor mir - was an den Bettrand schieben, wodurch das Kind nicht hinausfällt. Irgendwann wollte N. dann alleine schlafen. Das Schlafengehen allerdings tun wir noch immer gemeinsam im Elternbett und es ist und bleibt zwar anstrengend (schläft nur 7 std), aber durch ihre größ0ere Selbständigkeit sehr schön. Viel Glück, ecky
Mitglied inaktiv
hallo, also mein kleiner ist gerade 6 monate geworden und schläft auch nur an der brust, im auto oder beim spazierengehen ein. abends stille ich ihn bis er eingeschlafen ist, dann lege ich ihn in sein bettchen wo er seelig weiterschläft bis er hunger bekommt. meist stille ich ihn noch einmal nachts. ich habe mir irgendwann auch eingeredet, er müsse jetzt lernen alleine einzuschlafen und die methode des buches "jedes kind.." probiert. aber es hat mir auch das herz gebrochen meinen sohn so weinen zu hören und ihn nicht hochzunehmen. ich hab es nur ca. 20 min ausgehalten, dann hab ich ihn hochgenommen und erstmal eine runde mitgeheult, weil mir das alles so leid tat. er ist dann sofort auf meinem arm eingeschlafen und dann konnte ich ihn wieder in sein bett legen. seit einigen tagen bemerke ich, daß wir ihn auch so beruhigen können, wenn er müde ist und er dabei schon fast alleine einschläft. ich denke wenn er soweit ist, wird er auch alleine einschlafen. er braucht eben viel nähe, was wir daran merken, wie sehr er mit uns schmust. vor allem abends. wenn du dein kind nicht weinen hören magst, wende die schlafmethode nicht bzw. noch nicht an. es wird euch beiden nicht gutgehen dabei. und so unterschiedlich kinder nun einmal sind. so unterschiedlich sind wohl auch ihre schlafgewohnheiten.
Mitglied inaktiv
hallo an alle, vielen lieben dank für euere vielen antworten. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen . Es waren ganz viele tolle tipps dabei. ich habe jetzt auch einen babybalkon und das einschlafen hat heute abend prima geklappt und ich werde das so beibehalten und sehen wie sich's entwickelt. so wie ihr schreibt, schritt für schritt. ich lasse ihn auch tagsüber öfter mal auf seinem balkon spielen, vielleicht findet er ja wirklich gefallen an seinem spielplatz. also, nochmal tausend dank, fühl mich schon wieder viel besser und werde euch auf dem laufenden halten. Gute Nacht und liebe Grüße, nicole
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse Unsere Tochter ist jetzt unkorrigiert fast 14 Monate alt und entwickelt sich super. Probleme haben wir in der Nacht, denn sie lässt sich nicht von ihrem Vater beruhig oder überhaupt ins Bett bringen. Wenn sie aufwacht schaffen wir es nicht mehr sie zurück zu legen und müssen sie irgendwann in unser Bett legen. Dort schlä ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten meines einjährigen Kindes. Wir haben versucht mit sechs Monaten Die Beikost einzuführen das hat nicht funktioniert. Bis heute verweigert er alles essen. Das einzige was manchmal geht sind Hirsestangen die sich im Mund auflösen. Außerdem hat er gravierende Schlafprobleme schläft nur ein wenn er getragen w ...
Meine Tochter (14 Monate) hatte schon immer große Einschlafprobleme, aber bisher hatte sie dann tagsüber alles nachgeholt. Seitdem sie läuft (ca 5 Wochen) wehrt sie sich stark gegen den Mittagsschlaf (ich geh mittags schon immer mit ihr im Kinderwagen spazieren, da schlief sie normal immer ganz gut) und wenn es dann mal gut klappt mit dem Einschlaf ...
Es tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe wirklich sie können uns helfen. Vorab zur Info: Mein Sohn wurde im Juni 22 mit einem Klumpfuß geboren und wird deshalb nach Ponseti therapiert. Deshalb trägt er zum schlafen die Beta-Flex Schiene. Seine Füße sind also fest in Schuhen verschnürt und mit einer Schiene verbunden. Sieht so aus, a ...
Hallo, meine Tochter(12Monate)ist seit einigen Monaten ständig müde egal wie lange sie schläft. In der Nacht kommt sie stündlich oder aller 2 Stunden um etwas zu trinken und schläft dann in der Regel sofort weiter. Wenn Sie mittagsschlaf macht(ca 1-2h) reibt Sie sich nach einigen Minuten bereits wieder die Augen und wird sehr unleidlich. Unser kind ...
Lieber Herr Dr.med.Andreas Busse, ich danken für Ihre Antwort. Eisen sollte nicht das Problem sein da sie sehr gern Frucht +Eisen (sehr verdünnt) trinkt. Haben Sie zufällig einen Ratschlag wie wir sie von der Flasche entwöhnen können? Haben es bereits mit immer mehr verdünnten Milch - und Saftportionen probiert aber dann verweigert sie die Flasche ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt & hat ziemliche Schlafprobleme...seit über 3 !! Monaten wacht sie nachts an die 10x auf. Es zieht einfach nurnoch an meinen Nerven. Sie hat eine Zeitlang davor durchgeschlafen aber seit sie ihren ersten Zahn bekommen hat, hat es angefangen das sie ständig nachts aufwacht. Meistens trinkt sie kurz was ...
Hallo mein 8 monate altes baby schläft zurzeit sehr komisch. Er schläft von ca. 19-7 Uhr und dann wieder von halb 10 bis 11 Uhr vormittags. Und dann sollte er eigentlich noch nachmittags schlafen aber er will nicht, er ist müde aber schläft nicht. Er bleibt dann 7 Stunden wach, ist eigentlich auch top aber ist diese wachphase von 7 Stunden nicht z ...
Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...
Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte. Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen . Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...