blauerVogel
Hallo Herr Dr. Busse, Sie schreiben ja immer wieder, dass Sie der Meinung sind Babys/ Kinder gehören ins eigene Bett. Ich verstehe nur nicht warum? :-) Ich will hier gar keine Diskussion anfangen oder hier einen großen Beitrag mit anderen Userinnen beginnen. Es interessiert mich einfach. Bei uns schlafen beide Kinder in unserem Bett und das von Geburt an. Persönlich denke ich, dass es einfach schön und natürlich ist. Jedes Tier ( und sie als Arzt wissen ja, wir sind Säugetiere) lässt sein Junges bei sich schlafen. Mein Mann schläft bei mir weil es schön ist, ihn in der Nähe zu haben und ein Erwachsener würde nie auf die Idee kommen von seinem Partner getrennt zu schlafen. Auch ist es doch so, dass wenn man einen neuen Partner hat, es besonders schön ist mit diesem in einem Bett zu schlafen der besonders viel zu kuschen. Und ich kuschel die ganze Nacht mit meinen Kindern.Und das merken diese auch. Sie wissen ja wie das Unterbewusstsein wirkt. Z.B. träumen wir ja auch besser, wenn wir einen angenehmen Geruch riechen. Da meine Tochter (2 Monate) auch nur max. 3-4 Stunden wach ist, würde das Kuscheln deutlich zu kurz kommen, wenn ich das nur auf wache Momente redzuieren würde. Es fördert die Stillbeziehung ( Mama stillt länger ) weil die Mam in der Nacht nicht immer aufstehen muss und erst das Kind zum stillen holen muss. Ebenso legt die Mutter das Kind häufiger um, auch ganz unterbewusst. Das wirkt dem Kindstod entgegen. Oft kommt die Frage ob ich keine Angst habe, dass mein Kind nie wieder aus meinem Bett verschwindet. Nö, wieso? Kennen Sie ein Kind, dass mit 16 Jahren immer noch bei den Eltern geschlafen hat? In den Nächten, wo meine Tochter sehr unruhig ist, weil sie Blähungen hat, schläft mein Sohn z.B. freiwillig in seinem Zimmer. Er ist ja aber auch schon 3,5 Jahre alt. Haben Sie tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass man Familienbettkinder irgendwann raus zwingen muss? Ein weiteres Argument der Masse ist oft, wo kann das Elternpaar sich den zurückziehen kann, bzw. wo habt ihr Sex? Ich liebe dies Frage :-) Überall, nur nicht in meinem Bett. Ich sehe also gar keine Nachteile darin, die Kinder in meinem Bett schlafen zu lassen. Wie gesagt, ich will Sie hier gar nicht angreifen oder Ihre Einstellung kritisieren. Es interessiert mich wirklich, warum Sie es für besser halten, wenn die Kinder alleine schlafen. Vielen herzlichen Dank, Anna
Liebe B., das lässt sich sehr einfach beantworten: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Vosorge gegen den plötzlichen Kindstod sind nun mal leider so, dass der sicherste Schlafplatz für ein Baby das eigene Bett im Elternschlafzimmer ist (siehe hier links die Infos zu "Sicherer Babyschlaf"). Schlafen im Elternbett kann ein Risiko bedeuten, wohl vor allem durch die Gefahr der Überwärmung und dem Problem, dass die Babys unter die Zudecke geraten können. Etwas völlig anderes ist die Zeit nach der Babyphase. Da können Eltern natürlich gerne selber entscheiden, ob die alle gemeinsam in eimem großen Familienbett schlafen wollen und sich dabei wohl fühlen, oder ob sie "ihr eigenes" Bett bevorzugen und ihre Kinder im eigenen Bett im Kinderzimmer schlafen lassen wollen. Für beides gibt es gute Argumente, das entscheidende ist meiner Ansicht nach aber, dass sich alle dabei wohl fühlen und sich Eltern nicht dazu verpflichtet fühlen, sich für ihre Kinder "aufzuopfern". Alles Gute!
Henrijke
Guten Tag, ich bin Herrn Dr. Busse sehr dankbar, dass er es trotz seiner anspruchsvollen Tätigkeit als Kinderarzt auf sich nimmt, Eltern hier im Forum zu medizinischen Fragen zu beraten- aber dies hier als Diskussionsforum mit Herrn Dr. Busse zu Erziehungsfragen aufzufassen, sprengt finde ich den Rahmen. Es gibt doch Bekannte oder Familie, wo man so etwas pluralistisch diskutieren kann- dann bleiben Dr. Busse mehr Kapazitäten zum Beantworten für dringliche Fragen! H.
blauerVogel
Du keine Sorge, dass wird kein Kaffeekränzchen. Es geht mir viel mehr darum, dass es scheinbar negative Folgen für das Kind und/oder die Eltern hat, sonst würde ein Kinderarzt ja nicht davon abraten. Und die Folgen würde ich gerne wissen, weil ich sie nicht kenne. Gruß
Yvonne+Adrian
Wenn du nur die Folgen wissen möchtest, dann hättest du dich auch sicherlich etwas kürzer fassen können.... Niemanden interessiert wo und ob du Sex hast....Ich weiß jetzt auch nicht ganz was du damit bezwecken willst. Du hast deine Meinung und Herr Dr. Busse eine andere. Und nun? Wirst du es so oder so weiter machen wie du es für richtig hältst und das ist auch gut so. Ich z.B. betreibe die Variante Beistellbett und nun? Gibt für alles Vor- und Nachteile.
bambina1981
Kinderärzte raten hauptsächlich davon ab, weil die Gefahr besteht, dass man im Schlaf aus versehen dem Kind die Bettdecke übern Kopf ziehen könnte, oder das Kissen ungünstig zum Kopf liegt und so die Gefahr vom Kindstot einfach größer ist.
rabarbera
Es gibt wohl Studien, die darauf hindeuten, dass beim Schlafen im Elternbett das Risiko für SIDS erhöht ist. Auf die beruft sich Dr. Busse. Genauso gibt es auch Studien, die das genaue Gegenteil zeigen, sprich darauf hindeuten, dass Babys bei gemeinsamem Schlafen ein geringeres SIDS-Risiko haben (sofern bestimmte Risokofaktoren wie Rauchen, Alkohol- und Drgeneinfluss, starkes Übergewicht) ausgeschaltet sind. Jedem bleibt selbst überlassen, was davon er glaubt und was nicht! Ich persönlich bin der Meinung, dass Babys von Natur aus viel Nähe und Körperkontakt wollen und brauchen, auch nachts, um sich gut zu entwickeln! (Falls es jemanden interessiert, hier mal ein Link zum Thema: http://www.stern.de/wissen/mensch/gehirn-studie-muetterliche-zuwendung-macht-babys-schlauer-1781232.html ;-)) Deshalb schläft mein 2jähriger von Anfang an mit uns im Familienbett, und auch beim 2. Kind werden wir es wieder so machen - mein Baby allein schlafen zu lassen, käme für mich nicht in Frage! ABER: mit Dr. Busse über dieses Thema diskutieren zu wollen, ist tatsächlich vollkommen sinnlos!! ;-)
blauerVogel
Meine lieben Damen, ich hatte in meinem Beitrag an Hr. Busse deutlich geschrieben, dass ich hier nicht rum tun will, sondern nur wissen möchte warum er dieser Meinung ist und ob er denn schon mal erlebt hat, dass das Kind echt nicht mehr aus dem Bett geht. Sehr nett, dass sich alle hier so einsetzten, aber scheinbar hat keiner meinen Beitrag richtig gelesen, sonst würdet ihr ja nicht noch eure Meinung dazu geben. Die war ja gar nicht gefragt. Vielen Dank trotzdem
Missgreeneyes
scheinst wohl überall etwas anzuecken. das hier ist falls noch nicht bemerkt ein Experten Forum! da hat nicht jeder seinen Käse drunter zu setzten dafür gibt's PN und Forum! du nervst langsam etwas und scheinbar nicht nur mich. Sorry.
Nijsseni
Mich nervt sie nicht und hier werden fragen gestellt, bei denen ich mich manchmal an den Kopf fasse, zb ob es schädlich ist, wenn ein Kind an Bundstiften lutscht oder gefragt wird, was man einem Kleinkind bei 25 grad Außentemperatur anzieht oder ob radioaktiver Staub von Japan nach deutschland weht.......das sind doch die brüller hier im Forum.....
Lina_100
Diese Frage hat er doch schon mehrfach beantwortet. Einfach mal "Elternbett" in den Suchlauf eingeben hilft.
Chrystal06
... in dem Forum wird jeder Dreck beantwortet und gefragt da erscheint mir diese Frage medizinisch sinnvoller als MEIN KIND HAT GEPUPST muss ich jetzt zum arzt ... mein kind ist erst 2 jahre und 11 monate darf er trotzdem mit buntstiften ab 3 jahren malen UND VERDAMMT NOCHMAL MEIN KIND IST MIR GERADE AUS DEM 100000000000000 stock gefallen muss ich zum arzt??? da kann man ja wohl so ne frage auch noch stellen wobei mich das mit dem sex auch nicht sonderlich interessiert hat aber gut :D
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse,mein Sohn (7Mon,) schläft leider noch nicht durch,er möchte nachts alle 3-4 Std an meine Brust.Neuerdings ist jedoch generell das einschlafen, ob tags oder nachts ein Problem, da er regelrecht im Bett rumturnt.Er kann schon fast krabbeln und nimmt auch im Bett nach kurzer Zeit gleich die 4-Füssler -Position ein un schiebt sich ...
hallo! meine tochter ist jetzt 4 wochen alt und schläft selten in ihrem eigenen bett!sie schläft auf meinem arm abends nach der flasche ein!lege ich sie insbett wird sie wieder wach!sie kann auf meinem arm stundenlang schlafen!nachts um 3 bekommt sie die nächste flasche und danach kann sie drei stunden in ihrem bett schlafen!wie kann ich das unter ...
Lieber Herr Dr. Busse, manchmal haut mein Baby im Schlaf mehrfach mit dem Kopf ans Bettende. Kann da was passieren?
Hallo Hr. Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 7 Monate und schläft im ganzen ziemlich gut, seit ca 4 Wochen wacht sie nach 1 - 1/2 Stunden Schlaf wieder auf, meckert kurz, spielt dann in ihrem Bett und erzählt. Das ganze geht dann auch ca 1-2 std. Wir hören alles über das Babyphone und gehen nur rein wenn sie mal meckert, sieht sie uns dann, fr ...
Hallo Dr. Andreas Busse, Ich habe 16 woche alte baby ihre problem ist tagesschlaf. Sie schlaft nachts ganz gut seit sie 2 Monat alt ist kann sie alleine in ihrer Bett einschlafen. Unsere problem ist Tag schlaf sie will nicht in ihre bett (zimmer ist ab gedunkelt) sie kommt auch Tags über leider nicht schnell ins schlafen rein. Sie wein, schrei ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (wird in zwei Monaten vier Jahre) macht plötzlich jede Nacht ins Bett und auch im KiGa bekomme ich jeden Tag die nassen Sachen zurück. Meine Tochter war bereits mit 2,5 Jahren nachts schon trocken und ist auch selbstständig öfter wach geworden, weil sie auf Toilette musste. Seit über einem Monat ist es pl ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Hätte an sie ein paar Fragen 1. unsere Tochter ist 9 Monate alt und hat seit längeren einen sehr unruhigen Schlaf, findet nicht so richtig in den Schlaf bewegt sich die ganze Nacht hin und her ist dann dementsprechend den Tag über müde und quengelig!!! Laut meiner Kinderärztin sagte sie „ das legt sich schon „ aber da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich habe eine Frage zum Thema Schlaf: laut den offiziellen Empfehlungen zur Reduktion des Risikos für SIDS wird ja empfohlen, die Babys in Beistellbetten zu legen. Meine Tochter schläft in meinem Bett (1,40m breit) auf einer harten Matratze ohne Kissen, Decke, Kuscheltie ...
Hallo Dr. Busse, unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...
Hallo, mein Sohn ist 2,3 Jahre alt und augenscheinlich gesund. Er ist zwar an sich ein eher schlechter Schläfer, aber mir ist vor kurzer Zeit aufgefallen, dass wenn er geweint hat im Schlaf/wach wurde, dass seine rechte Hand verkrampft war. Ich habe sie gelöst, aber er hat sie direkt wieder verkrampft. Er war nicht richtig wach, eher im Halbschlaf ...