Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (7 Monate) leidet ca. seit dem 3. Lebensmonat an trockenen Hautstellen. Besonders betroffen sind die Füße rund und das Fußgelenk und die linke Kniekehle. Ansonsten hat er nur noch eine kleine Stelle an dem einen Handgelenk. Ich mache mir natürlich Gedanken, ob das womöglich ND sein könnte und ob ich deshalb darauf verzichten muss, ihm demnächst Milchbreie zu füttern. Ich habe 6 Monate voll gestillt und zur Zeit bekommt er mittags Karotten&Kartoffeln. Und nun möchte ich halt gerne bald abends einen Brei füttern. Kann ich ohne Bedenken erstmal einen ganz normalen Brei füttern; und dann, falls sich die Symptome verschlimmern auf milchfreie Breie umsteigen oder ist schon einmalig Milch schädlich???? Vielen Dank!
Liebe Birtta, wenn bisher kein Anhalt für eine Kuhmilchallergie besteht, dann dürfen Sie erst mal ganz normal mit der Beikost fortfahren, immer nur ein neues NAhrungsmitel auf einmal, und ihn dabei beobachten. Wenn sich die Haut verschlechtert, dann besprechen Sie mit ihrem Kinderarzt, ob nicht ein Allergietest sinnvoll ist und welche Nahrung gegeben werden soll. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne bald mit der Beikost anfangen.Jetzt habe ich das Problem,d.ich nicht weiss mit was ich am besten anfangen sollte. Die Einen meinen Gemüse, die Anderen Milchbrei. Bin deshalb verwirrt. Dann heisst es bei Allgeriegefährdeten Babys auf gar keinen Fal mit Karotten anfangen...lieber mit Pastinaken oder Kürbis. Mit was soll ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe! Leider mache ich mir immer wieder Sorgen wegen Hepatitis B. Meine größere Tochter (3 Jahre) hat Neurodermitis und kratzt sich eigentlich täglich mehrere Stellen blutig. Sie schmiert das Blut überall hin und lässt sich nicht davon abbringen. Wir sind deswegen schon in Be ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...