Liebes Ärzteteam, da die Wohnung meiner Familie durch einen Wasserschaden wohl länger nicht bewohnbar ist, haben mein Mann und ich das Angebot von meinen Eltern bekommen, die Dachgeschosswohnung beziehen zu dürfen. Momentan wohnen wir ja in meinem Elternhaus, allerdings nur in zwei Zimmern. Die Dachgeschosswohnung wurde von meiner Schwester mal bewohnt und war dann recht lange einfach nur Abstellfläche. Ich bin mit meinem Mann gestern hoch und wir haben begonnen, dort zu entrümpeln. Leider ist das wohl eine ganze Menge Arbeit, da alte Putzmittel, Waschmittel, Kosmetik und Zeug herumsteht, was auch Kinder nicht in die Hand bekommen sollten. Ein paar Sachen sind ausgelaufen und wieder getrocknet, es sieht einfach chaotisch aus. Ebenso sieht leider auch der Keller und Dachboden aus, vor allem mach ich mir Gedanken über die Sachen im Keller, die direkt unter der Treppe stehen und das Treppenhaus ist offen. Mein Vater hat unten sein Regal mit Werkstattutensilien und diverse alte Dosen und Behälter mit Lacken, Farbe,  Verdünnung, Pflanzenschutzmitteln usw.  Wenn wir dort irgendwann richtig einziehen, hätte ich einfach gerne mehr Sicherheit für mich und meine Familie. Als ich den Vorschlag gemacht habe, gemeinsam alles zu entrümpeln und zu säubern, wurde ich als verrückt bezeichnet. Aber ich finde, dass uralte Lacke, Farbe und Pflanzenschutzmittel eher noch in die Garage oder den Schuppen gehören bzw einfach über den Sondermüll entsorgt gehören, weil die Gesundheit von allen darunter leiden kann, oder sehe ich das so falsch? Ich sorge mich einfach auch darum, dass die ganzen Ausdünstungen evtl Gefahr darstellen können. Beim Entrümpeln würde ich meine Kinder zu den Schwiegereltern bringen, denn ich möchte nicht, dass sie mit giftigen Sachen in Berührung kommen.  Da wir schon seit einem halben Jahr gezwungenermaßen dort sind, habe ich ohnehin schon Sorgen, dass die ganzen Sachen ungesund für meine Kinder waren, im Keller wird ja auch die Wäsche gewaschen und getrocknet, es lagern teilweise Lebensmittel unmittelbar neben dem ganzen Zeug, was während Corona gebunkert wurde und jetzt schon wieder eingekauft wird, da meine Eltern Angst vor einem Krieg haben. (Waschmittel, Putzmittel, Desinfektionsmittel, Kerzen, Streichhölzer und Batterien lagern neben Nudeln, Reis, Mehl, Kartoffeln und Konserven...) Können Sie mir vielleicht einen guten Rat geben, wie ich noch argumentieren könnte, um die Gesundheit meiner Familie zu schützen? Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende