Elva21
Liebes Ärzteteam, da die Wohnung meiner Familie durch einen Wasserschaden wohl länger nicht bewohnbar ist, haben mein Mann und ich das Angebot von meinen Eltern bekommen, die Dachgeschosswohnung beziehen zu dürfen. Momentan wohnen wir ja in meinem Elternhaus, allerdings nur in zwei Zimmern. Die Dachgeschosswohnung wurde von meiner Schwester mal bewohnt und war dann recht lange einfach nur Abstellfläche. Ich bin mit meinem Mann gestern hoch und wir haben begonnen, dort zu entrümpeln. Leider ist das wohl eine ganze Menge Arbeit, da alte Putzmittel, Waschmittel, Kosmetik und Zeug herumsteht, was auch Kinder nicht in die Hand bekommen sollten. Ein paar Sachen sind ausgelaufen und wieder getrocknet, es sieht einfach chaotisch aus. Ebenso sieht leider auch der Keller und Dachboden aus, vor allem mach ich mir Gedanken über die Sachen im Keller, die direkt unter der Treppe stehen und das Treppenhaus ist offen. Mein Vater hat unten sein Regal mit Werkstattutensilien und diverse alte Dosen und Behälter mit Lacken, Farbe, Verdünnung, Pflanzenschutzmitteln usw. Wenn wir dort irgendwann richtig einziehen, hätte ich einfach gerne mehr Sicherheit für mich und meine Familie. Als ich den Vorschlag gemacht habe, gemeinsam alles zu entrümpeln und zu säubern, wurde ich als verrückt bezeichnet. Aber ich finde, dass uralte Lacke, Farbe und Pflanzenschutzmittel eher noch in die Garage oder den Schuppen gehören bzw einfach über den Sondermüll entsorgt gehören, weil die Gesundheit von allen darunter leiden kann, oder sehe ich das so falsch? Ich sorge mich einfach auch darum, dass die ganzen Ausdünstungen evtl Gefahr darstellen können. Beim Entrümpeln würde ich meine Kinder zu den Schwiegereltern bringen, denn ich möchte nicht, dass sie mit giftigen Sachen in Berührung kommen. Da wir schon seit einem halben Jahr gezwungenermaßen dort sind, habe ich ohnehin schon Sorgen, dass die ganzen Sachen ungesund für meine Kinder waren, im Keller wird ja auch die Wäsche gewaschen und getrocknet, es lagern teilweise Lebensmittel unmittelbar neben dem ganzen Zeug, was während Corona gebunkert wurde und jetzt schon wieder eingekauft wird, da meine Eltern Angst vor einem Krieg haben. (Waschmittel, Putzmittel, Desinfektionsmittel, Kerzen, Streichhölzer und Batterien lagern neben Nudeln, Reis, Mehl, Kartoffeln und Konserven...) Können Sie mir vielleicht einen guten Rat geben, wie ich noch argumentieren könnte, um die Gesundheit meiner Familie zu schützen? Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, wir leben in einem Wohngebiet in dem viele alter Häuer (60er und 70er Jahre) stehen, die nach und nach renoviert werden. Viele renovieren unbedarft in Eigenregie. Heute haben die neuen Besitzer auf dem Nachbargrundstück, das durch einen Fussweg von unserem entfernt ist alte Dämmwolle und Gipskarton (Asbest?) von den Heizungsr ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Ich hätte eine Frage bezüglich Renovierungen. Ich habe einen 2 Jahre alten Sohn und wollte im Erdgeschoss unseres Hauses die Decken streichen sowie Tapeten abreißen und EasyPutz machen. Ist das schädlich für den Kleinen wenn er während der Renovierung auch mit in Haus ist und normal wohnt (schläft etc.)
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für die Antwort, ich werde beim Kauf der Deckenfarbe auf den Hinweis achten. Sind ber dann die frisch verputzen Wände mit dem Putz von der Rolle nicht schädlich? Mein Sohn wird dabei nicht mithelfen sich aber im selben Haus befinden. Danke
Sehr geehrter Herr Dr Busse, wir renovieren gerade unsere Wohnung, die Wände werden neu gestrichen. Mir ist etwas blödes passiert. Der Eimer mit der Rolle stand direkt neben der Spülmaschine und ich habe Plastikbehälter in die Spülmaschine eingeräumt, in der verdorbene sehr sehr alte Lebensmittel waren (Mehl, Weizengrütze, Tee etc). In den Behäl ...
Hallo Dr. Busse, wir renovieren gerade eine Altbauwohnung und mein Mann hat heute mit einer Heißluftpistole alten Lack von den Holztüren entfernt. Ich bin kurz mit meiner Tochter 3 Jahre alt zur neuen Wohnung gefahren und wir waren kurz drin. Sie ist gleich durch die Wohnung gelaufen und zum Papa hin. Als ich den starken Geruch wahrgenommen habe ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin in der 5SSW mit unserem zweiten Kind schwanger und habe einen 2.5jährigen Sohn. In 1.5 Wochen ziehen wir in ein komplett renoviertes Haus. Ich bin dann also Ende der 6 SSW. In dem Haus wurden alle Wände neu tapeziert und gestrichen ( vor etwa 3 Wochen) neu lackierte Türen eingebaut (vor etwa 2 Wochen), alle ...
Ich würde mich sehr über ehrliches Feedback bzw Expertenwissen freuen! Es ist so, dass mich diese Sache nun länger beschäftigt. Mein Mann hat seinem besten Freund bei einer Kernsanierung der gesamten Wohnung geholfen, alles, wirklich alles selber entfernt. Anschließend kam er mit seiner Kleidung nach Hause,er ist direkt unter die Dusche gesprungen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir sind dabei unser Haus zu renovieren. Viele Arbeiten machen wir in Eiegnleistung. Wir haben auch zwei Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren. Wir haben vor ca. 6 Wochen angefangen und haben in 3 Räumen Fliesen abgeschlagen. Die Kinder waren während dessen auch im Haus (nicht im gleichen Raum, sind aber auch mal kur ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war kürzlich für eine Woche im Krankenhaus aufgrund einer Operation. Mein kleiner Sohn (1Jahr alt) war tagsüber bei meinen Eltern, die momentan ihr Badezimmer sanieren. Das Haus stammt aus den 60er Jahren. Anscheinend hat niemand ein Asbestgutachten machen lassen und die Fliesen wurden selbst herausgeschlagen. I ...
Guten Tag Mein Mann und ich haben vor Kurzem ein Haus besichtigt, bei dem wir unser sechs Wochen altes Baby dabeihatten. Nachträglich haben wir erfahren, dass etwa 15-30 Minuten vor unserem Besuch eine Wand zwischen Küche und Wohnzimmer (Baujahr 1963) herausgerissen wurde. Alle Türen auch die zum Flur waren leider während den Arbeiten offen. Es ...