Marion1989
Sehr geehrter Herr Dr Busse, am 25.3 bekam unsere Tochter die polypen entfernt weil sie alle zwei Wochen bronchitis hatte. Zwei Wochen nach der op hatte sie eine normale Erkältung, diese klang auch weitestgehend ab doch dann fing sie wieder an zu kränkeln und musste sogar mucosolvan nehmen. Jetzt hustet sie nur noch ganz wenig, eher hustenreiz aber seit heute morgen klagt sie über ohrenschmerzen. Ich dachte nach der op wird das besser und sie ist nicht mehr wo oft krank.
Liebe M., Infekte sind zu einem gewissen Grad normal und nur, wenn die "Polypen" massiv die Atmung oder das Schlucken behindern oder einen chronischen Mittelohrerguss nicht abheilen lassen, kann ihre Entfernung etwas bringen. Ich hoffe, Sie haben Ihre Tochter untersuchen lassen wegen der Ohrenschmerzen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Herr Dr. Busse und Ihr anderen ! Mein Sohn (2 1/4) hatte Anfang November eine schwere Mittelohrentzündung auf dem rechten Ohr, die 6 Tage mit Antibiotika behandelt wurde. Anfang Dezember hatte er eine leichte Entzündung auf dem linken Ohr, die mit pflanzlichen Tropfen und "Zwiebelpackungen" behandelt wurde. Der Ohr-/Hörtest gestern hat nun ...
Hallo Dr. Busse, unserem Sohn sind vor gut 14 Tagen die Polypen entfernt und beidseitig Röhrchen gelegt worden. Jetzt hatte er sofort eine Woche danach aus dem Kindergarten eine Grippe mitgebracht, die jetzt wieder in einer MOE mündete, Zwar läuft der Eiter jetzt aus dem Ohr raus, aber Antibiotika muss er trotzdem nehmen. War die OP umsonst? ...
Lieber Doktor Busse, mein Sohn hatte vor ca. 7 Wochen eine Mittelohrentzündung, seitdem ein Mucotympanon und seit drei Tagen die zweite Mittelohrentzündung. Wir waren bei einem HNO Arzt nach der ersten Mittelohrentzündung und der meinte: sofort die Rachenmandeln entfernen lassen und eventuell Paukenröhrchen legen. Unsere Kinderärztin meinte: ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und hat zum 5. Mal in 6 Monaten Mittelohrentzündung. Unsere Kinderärztin hat uns zum HNO überwiesen weil sie der Meinung ist er braucht Paukenröhrchen. Zudem weiss sie bei der nächsten Mittelohrentzündung nicht mehr welches Antibiotika sie verschreiben soll, alles ist ausgereizt. Heute Besuch ...
Hallo, kann so etwas passieren, dass das Kind eine erneute eitrige Mittelohrentzündung nach kurzer Zeit bekommt, völlig ohne Symptome (nur etwas schneller gereizt), spielt, rast rum, lacht, kein Fieber, laut Kind auch null Schmerzen. Aber es gibt ja Fälle, wo man nichts mitbekommt und auf einmal läuft Eiter aus dem Ohr. Kann sich auch das Ohr mit ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...