captiva79
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und hat zum 5. Mal in 6 Monaten Mittelohrentzündung. Unsere Kinderärztin hat uns zum HNO überwiesen weil sie der Meinung ist er braucht Paukenröhrchen. Zudem weiss sie bei der nächsten Mittelohrentzündung nicht mehr welches Antibiotika sie verschreiben soll, alles ist ausgereizt. Heute Besuch beim HNO! Der sagt die Mandeln und Polypen sollen raus! Was sagen Sie dazu? Macht das Sinn? Polypen verstehe ich als Laie ja noch, aber Mandeln? Klar, er hat sehr grosse Mandeln, aber hat das etwas mit dem Mittelohr zu tun? Was sagen Sie? Ich finde er ist noch so klein für eine Mandelentfernung. Viele Grüsse und Danke Anja
Liebe C., das kann ich nicht so gut nachvollziehen, denn es gibt immer eines der gängigen Antibiotika, was bei einer Mittelohrentzündung helfen wird. Und nicht die Häufung an Mittelohrentzündungen ist das wichtige Kriterium für das Legen von Paukenröhrchen und die Entfernung der "Polypen" sondern die Frage, ob sich nach den Mittelohrentzündungen jeweils die Ohren so weit normalisieren, dass Ihr Kind normal hört und die Sprachentwicklung nicht beeinträchtigt ist. Mit dem kommenden Frühjahr wird ja auch die Infektzeit hoffentlich zu Ende gehen und wenn Ihre Kinderärztin nicht dringenden Handlungsbedarf sieht wegen anhaltender Beeinträchtigung des Hörens, kann Abwarten eine sinnvolle Strategie sein. Und Sie sie selber schon sagen, muss es schon sehr starke zusätzliche Gründe geben, dass auch die Gaumenmandeln entfernt werden sollen. Am besten überprüfen kann das alles ein spezialisierter HNO-Arzt, ein Pädaudiologe, der auch in diesem jungen Alter sichere Hörtests machen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Herr Dr. Busse und Ihr anderen ! Mein Sohn (2 1/4) hatte Anfang November eine schwere Mittelohrentzündung auf dem rechten Ohr, die 6 Tage mit Antibiotika behandelt wurde. Anfang Dezember hatte er eine leichte Entzündung auf dem linken Ohr, die mit pflanzlichen Tropfen und "Zwiebelpackungen" behandelt wurde. Der Ohr-/Hörtest gestern hat nun ...
Hallo Dr. Busse, unserem Sohn sind vor gut 14 Tagen die Polypen entfernt und beidseitig Röhrchen gelegt worden. Jetzt hatte er sofort eine Woche danach aus dem Kindergarten eine Grippe mitgebracht, die jetzt wieder in einer MOE mündete, Zwar läuft der Eiter jetzt aus dem Ohr raus, aber Antibiotika muss er trotzdem nehmen. War die OP umsonst? ...
Lieber Doktor Busse, mein Sohn hatte vor ca. 7 Wochen eine Mittelohrentzündung, seitdem ein Mucotympanon und seit drei Tagen die zweite Mittelohrentzündung. Wir waren bei einem HNO Arzt nach der ersten Mittelohrentzündung und der meinte: sofort die Rachenmandeln entfernen lassen und eventuell Paukenröhrchen legen. Unsere Kinderärztin meinte: ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, am 25.3 bekam unsere Tochter die polypen entfernt weil sie alle zwei Wochen bronchitis hatte. Zwei Wochen nach der op hatte sie eine normale Erkältung, diese klang auch weitestgehend ab doch dann fing sie wieder an zu kränkeln und musste sogar mucosolvan nehmen. Jetzt hustet sie nur noch ganz wenig, eher hustenreiz ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...