Brogsila
Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abwarten, ob sie von selbst weggeht. Leider kriege ich die Nasentropfen oder das -spray überhaupt nicht verabreicht. Auch Schnerzsaft nimmt er nicht, kann nur schnell ein Zäpfchen geben. Er schreit und zappelt und man müsste ihn mit drei Leuten festhalten. Sind die Nasentropfen sehr wichtig für die Genesung? Hätten wir schon vorher Nasentropfen geben sollen (unter Geschrei) um die Mittelohrentzündung zu verhindern? (Das sagt nämlich meine Mutter, so zu sagen wären wir das Schuld und ich ärgere mich sehr darüber.) Vielen Dank! Liebe Grüße Brogsila
Hallo Brogsila, wenn die Nase verstopft ist bei einem Kind, dann ist oft die Belüftung des Ohrs über die sogenannte Eustachische Röhre (läuft vom Rachen zum Ohr) behindert und es kann zu einem Druckgefühl im Ohr kommen und ggf auch zu einer Mittelohrentzündung. Nicht alle Kinder sind hierfür gleich empfänglich: manche neigen sehr dazu und bei diesen Kindern würde ich dann auch empfehlen bei Erkältungssymptomen frühzeitig abschwellende Nasentropfen zu geben. Kindlicher Widerstand ist natürlich nicht so selten und braucht dann eben immer die Abwägung, was sein muss. Meine Erfahrung ist, dass wenn Eltern mit klarer, liebevoller Überzeugung agieren das Kind gewisse Massnahmen irgendwann einsieht bzw ggf muss das Kind eben in seiner Wut, seinem Schmerz gut begleitet werden. Was mir auch noch wichtig ist: es war sicherlich nicht ihre Schuld, dass der Verlauf nun so gekommen ist, wie er gekommen ist. Eine Mittelohrentzündung bei Kindern ist ja einfach eine Sache, die schnell mal passiert. Herzliche Grüße und Ihrem Kind Gute Besserung Ralf Brügel
Veve86
Abschwellendes Nasenspray hilft den Druck vom Ohr zu nehmen und für eine bessere Belüftung des Innenohrs zu sorgen, also ja, gut tun die allemal und können helfen, Schmerzen zu lindern und einer Entzündung vorzubeugen
Andrea6
Ja, die Nasentropfen sind wichtig, wie bereits erklärt wurde. Wenn das Kind unkooperativ ist muß es eben kurz fixiert werden, da reichen 2 Erwachsene sicher aus. Manche Sachen müssen halt sein, da sollen die Eltern klar und bestimmt sein, und es ist ja keine schmerzhafte Behandlung. Hinterher gibt's eine kleine Belohnung, irgendwann klappt das auch besser.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, seit 2 Wochen läuft die Nase meiner kleinen (12 Mon.) ununterbrochen. Jedoch nicht gelb-grünlich oder so, sondern einfach nur ganz klar, dafür fast ständig. Nach 7 Tagen eines solchen Schnupfens hatte sich eine Mittelohrentzündung mit Fieber gebildet, weil wir ihr keine Nasentropfen gegeben hatten, sondern nur Kochsaltzlösung (als Spr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren heute bei unserem Kia und bei meinem 18 Monate alten Sohn ist eine Mittelohrentzündung festgestellt worden. Wir haben Mucosolvan und Iboprufen Saft, Nasentropfen und Globuli Silicea verschrieben bekommen.Nun weiss ich nicht mehr welche Nasentropfen das waren?Otriven Nasentropfen hätten wir zu Hause.Und ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine einjährige Tochter ist oft erkältet und leider geht es ihr meistens auf die Ohren. Unser Kinderarzt (derzeit leider krank) meinte neulich, ich solle halt immer darauf achten, dass die Nase frei ist. Jetzt hatte sie wieder Ohrenschmerzen und Schnupfennase. Sie hat die abschwellenden Nasentropfen von Otriven 0,0 ...
Guten Morgen, mein Sohn (19 Monate) ist seit Anfang Oktober mehr oder weniger durchgehend erkältet (der große Bruder ist im ersten Kindergartenwinter). Leider schlagen die Erkältungen bei ihm wohl recht schnell auf die Ohren. In Absprache mit dem Kinderarzt wurde die letzte leichte Mittelohrentzündung ohne Antibiotikagabe mit abschwellenden ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...
Lieber Herr Busse, augrund einer Ohrenentzündung sollen wir meiner Tochter (19 Monate) aktuell 3xtäglich je einen Sprühstoß pro Nasenloch des Nasivin Nasensprays für Kleinkinder verabreichen. Nun habe ich ihr aus Versehen in ein Nasenloch doppelt gesprüht, in das andere nur einmal (insgesamt also drei Sprühstöße). Die letzte Nasenspraygabe davo ...
Hallo sehr geehrte Ärzte, unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...