Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Polypen entfernen lassen nach Mittelohrentzündung?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Polypen entfernen lassen nach Mittelohrentzündung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Doktor Busse, mein Sohn hatte vor ca. 7 Wochen eine Mittelohrentzündung, seitdem ein Mucotympanon und seit drei Tagen die zweite Mittelohrentzündung. Wir waren bei einem HNO Arzt nach der ersten Mittelohrentzündung und der meinte: sofort die Rachenmandeln entfernen lassen und eventuell Paukenröhrchen legen. Unsere Kinderärztin meinte: zwei Monate abwarten, ob es von selbst besser wird. Gestern hat der Kinderarzt das Hörvermögen getestet und es ist wohl sehr schlecht (viel Sekret hinter dem Trommelfell). Das macht mir am meisten Sorge. Was empfehlen sie uns? Abwarten, ob das Sekret abfließt oder bald die Rachenmandeln entfernen lassen? Diese zweite Mittelohrentzündung war schlimm, wieder ein Antibiotikum und Schmerzen. Natürlich würden wir das gerne in Zukunft vermeiden. Andererseits ist es doch ein Eingriff mit Vollnarkose. Was raten Sie uns? Ich bin auch dankbar für Erfahrungen von anderen! Viele Grüße, Luise


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., geduldig abwarten und in 3 bis 4 Wochen erneut das Gehör testen, das ist die beste Strategie. Eine Mittelohrentzündung rechtfertig keineswegs eine Operation, die in Deutschland viel zu oft gemacht wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich misch mich kurz ein wenn ich darf. Wie alt ist denn dein Sohn? Unsere Tochter, jetzt fast 4, hatte seit dem 6. Lebensmonat über 20 Mittelohrentzündungen, teilweise sehr schlimm. Röhrchen setzte der Arzt aber erst, als sie Ende 2 war. So ein Erguss nach Mittelohrentzündungen ist normal, auch, dass es etwas dauert, bis das wieder ganz verschwunden ist. Ich würde erstmal abwarten und ggf. eine zweite Meinung holen. Sofort operieren ist ja nicht unbedingt Sinn der Sache! Und übrigens sind Röhrchen keine Garantie dafür, dass keine MOEs mehr auftreten! Wir hatten erst jetzt im Dezember eine heftige MOE, mit viel Sekret, welches aus den Ohren kam. Jetzt sind die Röhrchen rausgewachsen und sie hat wieder einen Erguss im Ohr, da wartet der HNO jetzt knapp 2 Monate, bevor er entscheidet, ob noch eine OP sein muss oder nicht. Versuche bitte, es "entspannt" zu sehen, auch wenn das Kind leidet und man ihm natürlich gern helfen möchte!!! Aber die Röhrchen-OP bringt keine Wunder :-) Das musste ich auch erst lernen. Besser geworden ist es natürlich schon. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Herr Dr. Busse und Ihr anderen ! Mein Sohn (2 1/4) hatte Anfang November eine schwere Mittelohrentzündung auf dem rechten Ohr, die 6 Tage mit Antibiotika behandelt wurde. Anfang Dezember hatte er eine leichte Entzündung auf dem linken Ohr, die mit pflanzlichen Tropfen und "Zwiebelpackungen" behandelt wurde. Der Ohr-/Hörtest gestern hat nun ...

Hallo Dr. Busse, unserem Sohn sind vor gut 14 Tagen die Polypen entfernt und beidseitig Röhrchen gelegt worden. Jetzt hatte er sofort eine Woche danach aus dem Kindergarten eine Grippe mitgebracht, die jetzt wieder in einer MOE mündete, Zwar läuft der Eiter jetzt aus dem Ohr raus, aber Antibiotika muss er trotzdem nehmen. War die OP umsonst? ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, am 25.3 bekam unsere Tochter die polypen entfernt weil sie alle zwei Wochen bronchitis hatte. Zwei Wochen nach der op hatte sie eine normale Erkältung, diese klang auch weitestgehend ab doch dann fing sie wieder an zu kränkeln und musste sogar mucosolvan nehmen. Jetzt hustet sie nur noch ganz wenig, eher hustenreiz ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und hat zum 5. Mal in 6 Monaten Mittelohrentzündung. Unsere Kinderärztin hat uns zum HNO überwiesen weil sie der Meinung ist er braucht Paukenröhrchen. Zudem weiss sie bei der nächsten Mittelohrentzündung nicht mehr welches Antibiotika sie verschreiben soll, alles ist ausgereizt. Heute Besuch ...

Sehr geehrte Frau Althoff,   meiner Tochter 4 Jahre wurden am 14.07.25 die Polypen per Laser entfernt. Den kommenden Montag geht sie wieder in den Kindergarten. Welches Obst darf sie nach der Op essen?   Lg

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...

Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...