Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Leukozyten im Urin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Leukozyten im Urin

Lunamaus3

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Busse, meine kleine Maus ist vorbelastet mit den Nieren (Zystennieren). Sie hatte mit 4 Monaten eine Nierenbeckenentzündung (leichtes Fieber nur). Nun ist sie 20 Monate und hatte noch 3 mal danach ne Blasenentzündung. Aber in letzter Zeit war Ruhe. Ich mache in regelmäßigen Abständen ein Test mit Urinstäbchen Heute hat er bei den Leukozyten angeschlagen (Mittelsteahlurin) . Temperatur ist bei 37,8. Kann das wieder auf ein Harnwegsinfekt hinweisen? Sie ist sonst super drauf. Gestern nach der Kita hatte sie allerdings einen richtig roten und pickeligen Windelbereich. Über Nacht hab ich Creme rauf gemacht und sieht heute besser aus. Können die Leukos davon kommen? Einen schönen Abend noch! Viele Grüße Lunamaus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., ich bin kein Freund von solchen häuslichen Tests, denn zur Beurteilung, ob ein Kind einen Harnwegsinfekt hat, gehört mehr als nur ein einfacher Streifentest. Und natürlich muss immer die Verunreinigung der Urinprobe beim Durchfluss durch das äußere Genitale mit berücksichtigt werden. Wenn Sie Sorge haben, Ihre Tochter könnte krank sein -37,8 ist übrigens eine normale Temperatur - dann lassen Sie sie bitte beim Kinderarzt untersuchen. Alles Gute!


Lunamaus3

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Busse, ein kleiner Nachtrag. Habe heute früh wieder nach dem Urin geschaut. Die ersten Tropfen habe ich verworfen und dann die nächsten aufgefangen bis meine Kleine sagte, das die fertig ist. War jetzt nicht wirklich viel. Danach wollte sie sich nochmal aufs Töpfchen setzen und hat da dann einen halben See gepullert. Im aufgegangen Urin waren noch immer Leukos, allerdings nicht mehr so viele wie gestern. Dann hab ich auch nochmal den Urin im Töpfchen untersucht und der war komplett frei von Leukos. Gehörte vielleicht der aufgefangenen Urin noch zu dem ersten, den man ja verwirft, weil kein Mittelstrahl? Und das im Töpfchen war der Mittelstrahlurin? Damit wäre doch jetzt sicher, da keine Leukos drinne sind, das alles OK ist,oder? Oder andersherum, wenn sie einen Harnwegsinfekt hätte, wären doch auch im ganzen Urin (auch in dem vom Töpfchen) Leukos, richtig? Sorry für die vielen vielen Fragen. Ich weiß, man soll das Leben mit Kindern entspannter sehen, das ist mir klar und mache ich mittlerweile auch. Aber da sie vorbelastet ist mit den Nieren, muss da immer geschaut werden, so lange die Harnleiter in dem Alter noch so kurz sind. Einen schönen Sonntag noch! Vg Lunamaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich habe eine Frage zu den Wirkungen von SalbuBronch elixier bzw. Zahnen und/oder Bronchitis auf den Urin. Hintergrund ist folgender: Meine Tochter hat erhöhte Leukozyten im Urin (selbsttest zu Hause, da NUR morgens die Windel riecht). Das hatte sie Anfang des Jahres schon einmal und wurde mit drei! verschiedenen Antibiotika be ...

Guten Tag,  Bei meiner Tochter ( 3 Jahre) Wurde am Donnerstag eine blasen entzündung festgestellt.  Sie hatte eine hohe Anzahl Leukozyten im Urin und die typischen Symptome..  Jetzt nimmt die das Antibiotika seit Donnerstag. Infecto trimet. 2x täglich 5 ml Sie soll es insgesamt 5 bis 7 Tage nehmen  Heute hab ich ihren Urin mal se ...

Guten Abend Doktor Busse.   Mein Sohn 5 Jahre klagt seit gestern über ein brennen an der vorhaut Spitze die auch gerötet ist,zudem hat er auch eine vorhautverengung die mit betagalen 0,1 creme behandelt wird. Er ist eben gerade aufgestanden weil er auf die Toilette musste und habe dann gleichzeitig ein test mit combur Streifen gemacht die ...

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter bekam aufgrund von v.a. Harnwegsinfekt Cefpodoxim 40mg/5ml 2x tgl 5ml. für 7 Tage (da sie nur Fieber hatte) und der Urinstix zeigte : Leuko 2+, Prot 1+, Ery 2+. Der Urin wurde auch im Mikroskop untersucht. Dort waren Leukozyten zu sehen. Die letzte Antibiotikagabe war gestern morgen. Heute soll ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unsere Tochter hatte vor einer Woche hohes Fieber (39,4). Erst dachten wir an eine Erkältung. Das Fieber war aber nach zwei Tagen weg und sie hatte nur noch einen kleinen Schnupfen. Da sie aber über Schmerzen beim Wasser lassen und Bauchschmerzen klagte, haben wir einen Combur-Test gemacht. Der war dann positiv a ...

Meine Tochter (11 Monate) fiebert seit Sonntag. Vormittags ist das Fieber weg, dann kommt es wieder.  Ich war heute beim Kinderarzt. Dort wurde Blut genommen, welches unauffällig war bzgl. CRP und Urin kontrolliert im Beutel. Da wurden Leukozyten gefunden. Das niedrige CRP spricht für einen Virusinfekt sagte der Arzt. Die Leukozyten würde er n ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse! Vor ca. 3 Wochen stelle ich einen sehr stark unangenehmen Geruch beim Urin meiner Tochter ( 2 Jahre) fest. Bei unseren Kinderarzt gaben wir Urin ab. Dort wurde festgestellt dass die Leukozyten stark erhöht waren und wir bekamen Antibiotika verschrieben. Der Geruch verschwand schnell und meiner Tochter ging es gu ...

Meine Tochter ist 9,5 Monate alt. Beschwerden: Bronchitis mit produktivem Husten seit ca. 2 Wochen. Besserung durch Kochsalzinhalation, Thymian-Myrte-Balsam. Seit 22.12. immer wiederkehrendes Fieber zwischen 38.5 - max. 38.9, ist sonst aber aktiv. Urinstatus mittels Combur 5 Test HC: GLUK 0 LEUK + NITRIT 0 PROTEIN + ERY 0 Gabe von ...

Guten Abend meine Tochter (7 Jahre jung) hat immer wieder Leukozyten im Urin. Bei der Urinkultur wachsen aber nie Bakterien. Was kann das sein? vielen Dank. schönen Abend und liebe Grüsse sonnemschein

Lieber Herr Dr. Busse, habe ebrn den Urin meiner Tochter getestet (Baby 11monate alt). Leukozyten++70, Nitrit ist negativ. Sie hat keine erhöhte Temperatur und kein Fieber. Die Teststreifen sind die, die auch mein Kinderarzt benutzt. Wie gehe ich mit dem Ergebnis um? Soll i h es beobachten oder morgen mit dem Kinderarzt besprechen? Können die L ...