Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Überstrecken / Beule am Hinterkopf

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Überstrecken / Beule am Hinterkopf

Onlylove

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er macht es täglich mehrmals. Ich kann ihn auch nicht abhalten er macht es mit ganz viel Kraft und strengt sich dabei an oder verkrampft ich weiß es nicht genau auf jedenfall hört es sich so an als würde er wie beim Stuhlgang "drücken" soein Geräusch.. was könnte das sein?   2. hat er auf der linken Seite am Kopf unten eine "Beule" bzw ist es dicker als auf der anderen Seite am unteren Kopf. Quasi schräg unter dem Ohr genau am "Ende" des Kopfes unten. Er hat aber leider auch ein plattkopf könnte das ein Zusammenhang haben? Oder könnte es ein geschwollener lympfknoten sein? Wäre sowas schlimm? Ich habe in 4 Wochen die nächste U Untersuchung reicht es bis dahin zu warten oder sollte ich eher zum Kinderarzt? vielen lieben Dank und liebe Grüße!


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo onlylove,  Ich denke mit beiden Punkten ist ein Termin in 4 Wochen ok und ausreichend. Bezüglich des Überstreckens soll und muss der Kollege/die Kollegin vor Ort Ihr Kind einfach gut und ordentlich untersuchen. Überstrecken kann durchaus eine harmlose Normvariante bei Babys sein, selten auch mal ein Zeichen eines neurologischen Problems. Ich kann Ihnen aus der Ferne hier leider keine vollständige Entwarnung geben, denn um kompetent etwas zu sagen muss man das Kind sehen und in den Händen halten, damit man den Muskeltonus und die Reflexe entsprechend beurteilen kann. Wichtig ist eben, dass Ihr Kind sich überwiegend "normal" und flüssig bewegt, dann sind Überstreckungen meist eben nur ein Zeichen für eine gewisse Anspannung aber sonst harmlos. Ein Knacksen der Gelenke ist auf jeden Fall harmlos. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...

Guten Tag,  ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten?? 

Hallo    von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein 

Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.   

Lieber Herr Dr. Busse,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für Fragen nehmen!    Unsere Tochter ist 15,5 Monate alt und wird in den Schlaf (und zum Weiterschlafen) gestillt. Die Nächte sind mal besser, mal schlechter aber sie lässt sich sehr leicht beruhigen.    Wir hatten jetzt das zweite Mal nachts in Folge wie einen "Anfa ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Guten tag, mein Baby hat sich schon immer überstreckt ( 5 Monate) und wir waren schon beim Osteopathen aber da wurde nichts gefunden. Jetzt ist mir aufgefallen bei der Bewegung im liegen seine Beine von links nach rechts rüber zu "schubsen" als drehhilfe quasi überstreckt er sich und "versteift" immer mit und zieht den Kopf mit an. Bei der ande ...

Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes,  4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...