Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter (wird im Juni 3) hat sei ca. 1 1/2 Jahre immer wieder obstruktive Bronchitis (damals hatte sie einen rsv-Infekt). In den letzten Monaten ca. mit Monatsabstand (waren im Dezember sogar stationär mit ihr 1 Nacht im KH - (wiedereinmal) rsv-Infekt (etwas zu geringe Sauerstoffsättigung und wegen dem Fieber das sie einige Tage lang hatte und zu wenig trinken - Flüssigkeitsmangel)...) Sie muss dann immer mit dem Pari Boy Sultanol inhalieren. Allergietest wurde vor ein paar Wochen gemacht (Bluttest) - alle getesteten Stoffe negativ. Sobald sie Schnupfen bekommt, bekommt sie entweder sofort eine Mittelohrentzündung oder obstruktive Bronchitis (oder beides) - geben bei einem Schnupfen sofort Nasentropfen, damit die zumindest Sauerstoffzufuhr zu den Ohren gegeben ist - nützt aber auch nicht immer. Sie wurde letztes Jahr im Sommer operiert (wegen Paukenerguss der nicht abgeflossen ist - Trommelfellschnitt, Rachenmandel OP). Danach war sowohl die Anfälligkeit für MOE als auch Bronchitis besser, aber im Oktober hat alles wieder angefangen.... Wir wissen schön langsam nicht mehr, was wir tun sollen. Wegen der dauernden MOE haben wir schon mehrfach mit einem HNO gesprochen. Der hat gemeint, dass die Rachenmandeln evtl. wieder nachgewachsen sind. (Außerdem hat sie ziemlich große Mandeln, die aber nie wirklich entzündet sind - insofern hat der HNO gesagt, man soll die Mandeln in Ruhe lassen). Wegen der dauernden Bronchitis haben wir schon überlegt, zu einem Lungenarzt zu gehen. Kann der bei so einem kleinen Kind überhaupt schon etwas feststellen? Was können wir tun, damit die Bronchitis und die MOE nicht so häufig kommen? Wird das besser, wenn sie älter wird? Danke für ihre Anwort! Kosi PS: ich bekomme im Sommer noch ein Baby und wir haben auch Angst, dass sie das Baby dann laufend ansteckt....
Liebe K.,
bitte sprechen Sie doch mit ihrem Kinderarzt, ob das nicht darauf hindeutet, dass ihre Tocjhter eine Veranlagung zum Asthma bronchiale hat und eventuell auch zusätzlich zu den Infekten eine Allergie eine Rolle spielen könnte. Zu überlegen wäre sicher zumindest für den Winter eine dauernde Inhalation mit einem entzündungshemmenden Medikament, damit es erst gar nicht so weit kommt wie jetzt.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Allergien.
Mitglied inaktiv
Hallo! Hoffe, es ist i.O., wenn ich Dir etwas schreibe. Kommt vielleicht für Euch auch eine Heilpraktikerin in Frage?! Also wir machen unheimlich viel mit Globulies und ich bein davon begeistert.Natürlich nur zusammen mit Schulmedizin. Ist nur ein Tipp. Anke
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meinem Sohn,3,ist es ganz gleich!Nur ohne MOE!Bei jedem noch so kleinen Schnupfen hat er kurz darauf eine ganz arge obstr.Bronchitis mit Atemnot,total verschleimt,vielen Tränen,...!Wir nehmen mehr oder weniger schon den ganzen Winter über Sultanon,Kortison,....!Dann ist wie bei euch ca.3-4 Wochen Ruhe,dann geht es beim kleinsten Nieser wieder los! Ich hoffe auch,dass es bald besser wird.Habe aber nur wenig Hoffnung,denn der Sohn meiner Freundin ist 6 J und hat leider immer noch das selbe Leiden-ständig obstructive Bronchitis! Ich wünsche euch alles Liebe und dass es bald besser wird! Liebe Grüsse!
Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse! Ein Allergietest (Bluttest) wurde vom KIA vor ein paar Wochen bereits veranlasst. - Ohne Ergebnis! Alle getesteten Stoffe waren negativ! Wg. entzündungshemmendem Medikament im Winter: Leider hat sie die Bronchitis nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer im gleichen Abstand.....
Ähnliche Fragen
Guten Tag, bei meinem Sohn (10 Monate )wurde am Samstag eine Mittelohrentzündung mit eitrigen Ausfluss festgestellt und seit Montag bekommt er Antibiotika. Es läuft nichts mehr aus dem Ohr und er ist wieder super drauf. Meine Frage, ab wann dürfen wir ihn wieder baden bzw. Haare waschen, oder sollte lieber noch ein paar Tage gewartet wer ...
Hallo, kann so etwas passieren, dass das Kind eine erneute eitrige Mittelohrentzündung nach kurzer Zeit bekommt, völlig ohne Symptome (nur etwas schneller gereizt), spielt, rast rum, lacht, kein Fieber, laut Kind auch null Schmerzen. Aber es gibt ja Fälle, wo man nichts mitbekommt und auf einmal läuft Eiter aus dem Ohr. Kann sich auch das Ohr mit ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...