3Lausbuben
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter ist vor gut 2 Wochen in Kenia zur Welt gekommen und bei der Untersuchung am 1. Lebenstag fiel dem Kinderarzt ein Klicksen in der linken Hüfte auf ("Klick-Befund"). Daraufhin mussten wir zur Hüft-Sonographie und laut Bericht hat unsere Tochter links 47° und rechts 51° (ich schätze mal, dass nur der Alpha-Winkel angegeben wurde). Der Kinderarzt meinte daraufhin, dass dies behandlungswürdig sei, aber hier in Afrika gibt es keine Spreizhosen / Hüftschienen zu kaufen. Er hat uns jetzt ein Rezept für ein "Pavlik harness" (Gurtzeug) geschrieben und gemeint, wir sollten doch versuchen, so etwas aus Deutschland zu bekommen. Was genau brauchen wir denn jetzt für unsere Tochter - Spreizhose oder Hüftschiene oder meint dieses "Pavlik harness" noch was anderes? Worin liegt der Unterschied? Muss so ein Hilfsmittel denn angepasst werden (wir werden erst im Juli wieder nach Deutschland fliegen) oder kann mir das aus Deutschland mitgebracht werden (nur aufgrund der Größe / Gewicht unserer Tochter)? Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar! LG
Liebe 3., diese Hüftunreife sollte so rasch wie möglich mit einer Spreizeinrichtung behandelt werden und vielleicht kann jemand in Kenia doch so etwas wie eine "Spreizhose" oder "Spreizschiene" basteln. Wichtig ist dabei, dass das Hüftgelenk etwa 90 Grad gebeugt ist. Wenn Sie es sich aus Deutschland bringen lassen, dann kann das sicher der Kinderarzt vor Ort anpassen. Alles Gute!
Nana1500
Unsere Tochter hat auch eine Hüftdysplasie und die Therapie war Pavlik Bandage für 3 Monate - Tag und Nacht - nur zum Wickeln und Baden abgnehmen. je konsequenter man die Dinger oben lässt desto schneller reift die Hüfte nach...um ehrlich zu sein ist es schon sehr mühsam aber hilfreich und notwendig. Die Pavlik Bandage besteht aus einem Brustgurt und 2 Bandagen für die Beine die man dann am Brustgurt einhängt und somit die Beinchen abgespreizt werden. Die Bandage fällt unter dem Begriff "Spreizhose" Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bei unserm Kleinen war eine Hüfte leicht unreif. Ich sollte ihm doppelt wickeln. Ein anderer Arzt hat mir allerdings gesagt, das würde gar nichts bringen, könnte ich mir sparen. naja, es war recht warm (Sommer) und deshlab haben wir auch drauf verzichtet. Dafür allerdings habe ich meinen sehr viel im Tragetuch getragen (in der Anhock-Spreizhaltung - Doppel-kreutz-trage) und zudem wurde eine Blockade an der unreifen Hüfte entfernt. Naja, bei der Kontrolluntersuchung einige Wochen später waren dann beide Hüften bestens. Woran es schlußendlich lag, oder ob sich das eh von alleine eingependelt hätte, keine Ahnung. Aber evtl ist das ja für euch auch eine Option.
Claude
Eine Hüftdysplasie sollte auf jeden Fall fachmännisch behandelt werden. Meine Tochter hatte 3 Monate Hüftgips (wurde 3 x neu gemacht) und 4 Monate die Tübinger Hüftbeugeschiene. Diese wurde altersgerecht vom hiesigen Orthopäden angepasst. Ganz am Anfang musste ich auch breit wickeln, das hat aber nichts gebracht. Einen guten Orthopäden ansehen lassen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Doktor Lohmann, bei unserer Tochter wurde zwei Tage nach der Geburt durch die Kinderärztin des Krankenhauses eine Hüftdysplasie beidseitig festgestellt. Die Ärztin sagte dass ein Orthopäde die Hüfte noch einmal untersuchen soll und eine Therapie einleiten wird. Noch am gleichen Tag legte der besagte Orthopäde eine Tübinger Hüftbeugeschi ...
Guten Tag, gestern war ich zur U5 mit meiner Tochter, Ende 7 Monate. Sie ist immer noch erkältet seit 3 Wochen und hat sich am Tag vorher schon immer wieder ans Ohr gefasst und es richtig gezogen. Fieber hatte sie keins. Die Ärztin meinte dann gestern sie hat eine Gehörgangsentzündung, das Trommelfell ist intakt und es ist auch noch keine richt ...
Guten Morgen, Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Lieber Dr., meine Tochter ist vor 11 Wochen auf die Welt gekommen und bei diesem ersten Hüftultraschall (2 Tage alt) hat es geheißen, dass die Winkel ihrer Hüften 57 und 58 betragen. Bei der nächsten Kontrolle mit 6 Wochen bei einem anderen Kinderarzt waren die Werte unverändert - uns wurde gerade, dass wir nochmal in 2 Wochen kommen sol ...