Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Urlaub in heiße Region mit Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Urlaub in heiße Region mit Baby

Victoria2001

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, sodass es selbst in den Abend- und Nachtstunden sehr heiß und stickig bleibt. Nur ein Raum ist mit einer Klimaanlage ausgestattet. Wenn diese nicht durchgehend sehr stark läuft, heizt sich der Raum schnell wieder auf. Zum Zeitpunkt der Reise wird unser Sohn etwa drei Monate alt sein. Wie schätzen Sie eine Reise unter diesen Bedingungen ein? Uns ist bewusst, dass auch dort Babys leben, dennoch sind wir angesichts der extremen Temperaturen unsicher. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Victoria


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., wenn es bei den extremen Temperaturen bleibt,  dann würde ich mich, ehrlich gesagt, auch als Erwachsener dort nicht wohl fühlen. Und dann auch nicht ohne Not dorthin fahren. Und bei entsprechend hoher UV-Strahlung müssten Sie ja von 11 bis 15:30 zumindest im (heißen) Haus bleiben. Mein Rat wäre also, im kühleren Mitteleuropa zu bleiben. Alles Gute!


Victoria2001

Beitrag melden

Die 2. Frage habe ich vergessen: der nächste Impftermin könnte auf den Tag vor der geplanten Abreise fallen. Wäre es aus Ihrer Sicht besser, diesen Termin vorzuziehen bzw Abstand zwischen Impfung und Reise einzuplanen?


Jhb1276

Beitrag melden

Liebe Mama, machbar ist alles 😉 und das könnt nur ihr als Familie entscheiden ob es für euch passt. Angesichts der Temperatur und des sehr jungen Alters würde ich die Reise aber persönlich nicht machen. Ich nehme Mal an, dass ihr auch eine längere Anreise (Flug) etc habt. Und wenn ihr nicht länger (mindestens 2 Wochen) bleibt schon gar nicht. Ich habe mit meinen Kindern auch wirklich viel gemacht, aber für so einen kleinen Zwerg ist ja jede Umstellung besonders. Ich denke fast er hätte zu viele Eindrücke und es könnte kein wirklich entspannter Urlaub sein.  Alles Liebe euch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse, meine Frage bezieht sich auf den nächsten Sommerurlaub. Wir überlegen nach Italien zu fahren (Camping) und da ist mir eben eingefallen, dass unser Kleinster (dann ca. 9,5 Monate alt ist) und ja noch keine MMR Impfung hat. Gerade wegen Masern mache ich mir da Gedanken, wenn man so liest und hört, wie gefährlich das ist----zu ...

Guten Abend,  für uns geht es nächste Woche für 8 Tage nach Spanien. Unsere 4 Monate alte Tochter kommt natürlich mit. Ich habe Sonnecreme gekauft welche extra für Babys sein soll. Ohne Octocrylene und Nanopartikel mit mineralischen Schutz LSF 50. Natürlich meiden wir die Sonne so gut es geht und werden in der Mittagszeit auf dem Zimmer sein. J ...

Hallo Herr Busse,   ich würde gerne mit meiner Tochtet 6 Monate nach Oberjoch in ein Hotel gehen. Es liegt auf 1200 Meter Höhe. Ist diese Höhe noch gut für Babys wegen der Atmung zwecks Sauerstoff, oder schob zu kritisch?  . Mfg Johanna K. 

Hallo liebe Frau/Herr Doktor. Wir sind gerade im Urlaub in Thailand. Meine Tochter (im März 5 Jahre) hatte 2-3 Tage keinen Stuhl und (dadurch -  dachte ich) Bauchweh. Gestern Abend hatte sie wieder Hunger und (für ihre Verhältnisse) richtig viel gegessen. Ca 3 Stunden später hat sie im Schlaf im Schwall alles wieder erbrochen. Ich dachte ...

Lieber Herr Dr. Brügel,   Im Vorfeld möchte ich mich bei Ihnen und dem gesamten Team für die tolle Arbeit hier im Forum bedanken.  Nun zu meiner Frage. Mein Sohn, 8 Monate alt, ist das erste Mal bisher überhaupt krank, hat eine Schnupfennase und Husten sowie leicht erhöhte Temperatur. Sein Allgemeinzustand ist jedoch gut, er trinkt und is ...

Hallo Herr Dr. Busse,  wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig?  Mit freundlichen Grüßen 

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir haben gemeinsam mit den Großeltern einen Urlaub Ende Mai auf Borkum gebucht. Mein kleiner Sohn ist da fast 4 Monate alt. Nun habe ich beiläufig und leider zu spät erfahren, dass die Luft dort sehr reizend für Babys sein kann. Der Urlaub lässt sich nun nicht mehr stornieren. Sollten wir dennoch lieber zuhause bleiben? ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße

Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten.  Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich?    ...