zorce
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der andere Urologe meinte, man solle einfach abwarten, da sich die Vorhaut mit Beginn der Pubertät oft von selbst löst. Unser Sohn habe außerdem keinerlei Beschwerden, weshalb eine Behandlung derzeit nicht notwendig sei. Zusätzlich hat uns die Apothekerin darauf hingewiesen, dass Betagalen nicht für Kinder unter 12 Jahren zugelassen sei und nicht für die Anwendung auf Schleimhäuten geeignet sei. Wir sind als Eltern nun verunsichert und wissen nicht, welcher Empfehlung wir folgen sollen. Unser oberstes Anliegen ist es, nichts falsch zu machen. Was ist Ihre allgemeine Einschätzung zu diesem Thema? Uns ist bewusst, dass Sie keine Fernbeurteilung vornehmen können, dennoch wären wir für eine Rückmeldung sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Z
Liebe Z., wie so oft auch in der Medizin, führen auch mehrere "Wege nach Rom"! Ich kann also die beiden Empfehlungen nachvollziehen. Durch eine zunehmende Weitung des elastischen Präputialgewebes kommt es spätestens bis zum Abschluss der Pubertät zur vollständigen Lösung und zur Zurückstreifbarkeit der Vorhaut. So lange vorher keine Beschwerden und weder häufige Entzündungen noch ein Rückstau des Harns bestehen, kann man also in der Tat abwarten, ob die Pubertät und der dann einsetzende Hormonschub das Thema von alleine erledigen. Wenn nicht, dann ist die 4-wöchige Behandlung mit einer Corticoidcreme, genauso wie von dem Kollegen vorgeschlagen, der richtige Weg. Den man auch jetzt bereits gehen könnte ohne Nachteile. Und mit dem möglichen Vorteil, dass jetzt die regelmäßige Manipulation am Genitale von einem 8-Jährigen vielleicht besser toleriert wird als von einem Jugendlichen in der Pubertät. Das sollte in Ihre Entscheidung mit einfließen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin verzweifelt, wenn ich denke mein Baby wird eien OP brauchen, da es so klein und süß ist... Also mein Sohn ist 9 Monate alt, und der KA hat vor etwa 2 Monaten gesagt, er würde später eine Hydrozele und Phimose-behandlung brauchen. Ich habe aber gelesen, vor einer Phimose-behandlung solchen sollte jedoch IMMER versucht werd ...
Hallo Herr Dr. Busse, dank Ihren Antworten hier im Forum haben wir bei unserem Sohn (5,5J) die sehr starke Phimose (nur wenige mm Öffnung) mit Salben behandelt statt die empfohlene OP durchzuführen. Nach Abstimmung mit unserem Kinderarzt haben wir zuerst eine Cortisonsalbe angewendet - nach ca. 3 Wochen konnte unser Sohn beim Eincremen mehrmals ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinen Sohn (5,4 Jahre alt ) wurde bei der letzten (U9) Untersuchung bei unserem Kinderarzt (vor ca. 1 Monat), eine Phimose festgestellt. Davor war es kein Thema beim KiA ,und ich hatte es ab ca.3 Jahren hin und wieder vorsichtig beim Baden probiert, allerdings es danach jedes Mal abgebrochen weil es sich nicht ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...