mrsunbeekannt
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesagt. Ein paar Tage später hatten wir einen Termin bei einem anderen Urologen und dieser verschrieb uns Salbe, welche wir 2x täglich auftragen sollten. Zum Glück! Es tat sich schnell etwas. Jetzt zu meiner Frage: Mein Sohn war tagsüber komplett trocken und brauchte absolut keine Windel mehr. In der Anfangszeit von der Behandlung war auch noch alles gut. Aber seit einer guten Weile macht er andauernd in die Hose.. Erst immer mal vereinzelt und jetzt macht er sogar immer die Windelhosen, welche wir zur Sicherheit anziehen, voll. Wir dachten das Problem liegt im Kindergarten, aber auch da klappte es immer bis zu dem Zeitpunkt... Lange drüber nachgedacht und dann zu dem Gedanken gekommen, dass es an der Salbe liegen könnte? Betäubt diese Salbe oder beeinträchtigt? Wir wissen nicht mehr weiter...wir wollen ihm natürlich auch kein Druck machen oder böse sein... ärgerlich ist es dennoch... Liebe Grüße
Liebe M., solche "Rückfälle" sind ganz normal und vielleicht ist die Aufregung rund um die Phimose daran beteiligt. Die Salbenbehandlung der Phimose hat jedoch keinen Einfluss auf die Blasenbeherrschung. Haben Sie einfach Geduld und ziehen erst mal weiter Höschenwindeln an und bitte ohne negativen Kommentar. Alles Gute!
annarick
Ich fürchte, dass das ein normaler "Rückschritt" ist. Mein Sohn ist fast 3 und war auch schon trocken. Und jetzt hat er wieder angefangen, ständig in die Windel zu machen. Es ist nervig, aber da kann man nicht viel machen. Windelhose an und abwarten. Fällt mir auch schwer...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin verzweifelt, wenn ich denke mein Baby wird eien OP brauchen, da es so klein und süß ist... Also mein Sohn ist 9 Monate alt, und der KA hat vor etwa 2 Monaten gesagt, er würde später eine Hydrozele und Phimose-behandlung brauchen. Ich habe aber gelesen, vor einer Phimose-behandlung solchen sollte jedoch IMMER versucht werd ...
Hallo Herr Dr. Busse, dank Ihren Antworten hier im Forum haben wir bei unserem Sohn (5,5J) die sehr starke Phimose (nur wenige mm Öffnung) mit Salben behandelt statt die empfohlene OP durchzuführen. Nach Abstimmung mit unserem Kinderarzt haben wir zuerst eine Cortisonsalbe angewendet - nach ca. 3 Wochen konnte unser Sohn beim Eincremen mehrmals ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinen Sohn (5,4 Jahre alt ) wurde bei der letzten (U9) Untersuchung bei unserem Kinderarzt (vor ca. 1 Monat), eine Phimose festgestellt. Davor war es kein Thema beim KiA ,und ich hatte es ab ca.3 Jahren hin und wieder vorsichtig beim Baden probiert, allerdings es danach jedes Mal abgebrochen weil es sich nicht ...
Guten Morgen, Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...