Mitglied inaktiv
Guten Tag, Ich bin verzweifelt, wenn ich denke mein Baby wird eien OP brauchen, da es so klein und süß ist... Also mein Sohn ist 9 Monate alt, und der KA hat vor etwa 2 Monaten gesagt, er würde später eine Hydrozele und Phimose-behandlung brauchen. Ich habe aber gelesen, vor einer Phimose-behandlung solchen sollte jedoch IMMER versucht werden, die Vorhautverengung auf konservativem Wege, also gänzlich ohne Operation durch sanfte und vorsichtige Dehnung, bei Notwendigkeit unter Zuhilfenahme eines Salbenpräparats, zu behandeln. Und wie ist es mit der Hydrozelle? Wie lange kann man noch für diese Behandlungen warten? Gibt es noch eine Chance, die OP zu vermeiden? Wenn nnicht...dann wo kann man so eine OP machen? Was könnt ihr mir empfehlen? Vielen herzlichen Dank im voraus! A
Liebe P., in der Regel erledigt sich eine Hydrocele von alleine und nur wenn sich daraus ein echter Leistenbruch entwickelt, muss das so rasch wie möglich operiert werden. Das Thema Phimose hat damit überhaupt nichts zu tun und es ist in der Tat so, dass man sehr viel Geduld haben sollte und dann auch erst eine Salbenbehandlung machen sollte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, dank Ihren Antworten hier im Forum haben wir bei unserem Sohn (5,5J) die sehr starke Phimose (nur wenige mm Öffnung) mit Salben behandelt statt die empfohlene OP durchzuführen. Nach Abstimmung mit unserem Kinderarzt haben wir zuerst eine Cortisonsalbe angewendet - nach ca. 3 Wochen konnte unser Sohn beim Eincremen mehrmals ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinen Sohn (5,4 Jahre alt ) wurde bei der letzten (U9) Untersuchung bei unserem Kinderarzt (vor ca. 1 Monat), eine Phimose festgestellt. Davor war es kein Thema beim KiA ,und ich hatte es ab ca.3 Jahren hin und wieder vorsichtig beim Baden probiert, allerdings es danach jedes Mal abgebrochen weil es sich nicht ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...