Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wann wieder Sport nach Streptokokken (mit AB-Behandlung)?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wann wieder Sport nach Streptokokken (mit AB-Behandlung)?

S.

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was er nun 3 Mal täglich einnehmen soll. (Er hatte bisher erst einmal ein Antibiotikum im Alter von 3 Jahren bekommen). Wenn die Symptome abgeklungen sind, das Penicillin aufgebraucht ist und er natürlich fit und gesund ist, ab wann dürfte er wieder am Sport teilnehmen? Gibt es da eine bestimmte Einschränkung? Laut Ärztin dürfte er am kommenden Montag wieder zur Schule (sofern es ihm gut geht). Das Penicillin reicht bis kommenden Dienstag Abend. Dass unser Sohn auch mal auf dem Schulhof herumflitzt, ist natürlich auch nicht ausgeschlossen. Wäre das problematisch, falls er ab Montag wieder zur Schule geht? Für Ihre Antwort haben Sie vorab herzlichen Dank.  Liebe Grüße,  S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wenn Ihr Sohn 1 Tag fieberfrei und einigermaßen fit ist ist, dann spricht nichts gegen den Schulbesuch. Und wenn die Behandlung abgeschlossen ist und er wieder fit ist, dann darf er auch am normalen Schulsport teilnehmen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, kurz zur Chronologie: - mein Sohn (3,5 Jahre) hatte eine Angina tonsillaris. Die wurde in KW1/2013 mit einem Antibiotikum (Eryhexal) erfolgreich behandelt. - Anschließend hatte er einen Magen-Darm-Infekt - Und Streptokokken am After (festgestellt durch Abstrich/Schnelltest); roter runder Ausschlag, der weh tat und juckte; erst wurde ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter hatte in der letzten Woche von Montag früh (22.1.) bis Donnerstag abend (25.1.) leichtes Fieber zwischen 38,2 und 38,7 Grad. Mittwoch früh waren wir bei unserer Kinderärztin, die zwar nur einen leicht geröteten Rachen festgestellt, aber einen Schnelltest auf Streptokokken gemacht hat, der nur leicht positiv war. S ...

Hallo Dr Busse, Ich habe folgende Frage an Sie. Meine kleine Tochter 5 ,hatte vor 4 Wochen Halsschmerzen mit schluckbeschwerden und fieber bis 38,9. Sie bekam in der Zeit zwiebelsaft. Nach 2 Tagen waren die Beschwerden weg und deshalb ging ich auch nicht mit ihr zum Arzt. Kurz danach, bekam meine große Tochter 8, die gleichen Beschwerden. I ...

Sehr geehrter Herr Dr, Mein Sohn (6Jahre alt) kämpft mit ständig wiederkehrenden Streptokokken Infektionen. Im Jahr 2023 waren es insgesamt 6, heuer sind wir schon bei 3. Wir haben die Infekte bisher immer mit Antibiotikum behandelt, worauf er meist sehr gut und mit schneller Besserung reagiert. Die letzte Empfehlung eines HNO Arztes war vie ...

Guten Tag,  mein sohn, 3 1/2 Jahre, hatte heute plötzlich einen komplett roten Bauch und Quaddeln und Ausschlag, wir sind dann direkt zum Bereitschaftsdienst gegangen. Dieser meinte es sei Nesselsucht.  Mein Sohn hatte vor 9 Wochen Scharlach und kurz darauf Purpura Schönlein Henoch entwickelt. Nach dem Akutverlauf hatte er immer wieder Fiebers ...

Hallo, ich habe zwei Fragen betreffend B Streptokokken. Ich wurde gegen Ende der Schwangerschaft positiv darauf getestet. Es gab Infos rund um die Geburt bzw. wurden wir bzgl. der späten Form einer Infektion aufgeklärt. So ganz lässt mich das Thema aber noch nicht los. Mich würde daher interessieren, wie sich B Streptokokken übertragen. Können ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 8 Jahre alt) hat erstmalig am 22. Dezember über Halsschmerzen geklagt, hinzu kam eine  erhöhte Körpertemperatur. Die Kinderärztin hat zunächst keinen Abstrich gemacht und wir hatten nach überstandenem Infekt bis Ende Januar Ruhe. Dann ging es wieder los: Halsschmerzen und Fieber. Dieses Mal mus ...

Liebes Team, meine 8 Jährige Tochter hatte Ende Januar Influenza B mit hohem Fieber. Sie lag ca. Eine Woche flach. Dann ist sie wieder zur Schule gegangen und hatte dann direkt am Wochenende wieder sehr hohes fieber, Halsschmerzen und eine verstopfte Nase. Ich war in dieser Zeit 3 mal beim Arzt weil es ihr immer schlechter ging und es immer nur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (4) bekam am Donnerstag plötzlich Fieber und Halsschmerzen. Extremen Mundgeruch und der Gaumen war mit roten Flecken/Petechien gekennzeichnet. Aber kein weißer Belag. Die Hausärztin ( machte keinen Schnelltest) sagte sie tippt auf Viren.  Nun habe ich seit gestern Abend aber ganz plötzlich schli ...

Guten Tag Herr Dr., meine Tochter (3 Jahre) hat scheinbar seit einiger Zeit immer wieder Schmerzen beim Wasserlassen. Allerdings sind wir da etwas unsicher. Sie geht sehr selten auf die Toilette, eigentlich nur auf Bitten, außer sie trinkt wirklich viel. Wenn wir sie bitten und nur ein paar Tröpfchen kommen, sagt sie manchmal danach "das hat bi ...