Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Streptokokken Behandlung ohne AB

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Streptokokken Behandlung ohne AB

CoNiEm

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr, Mein Sohn (6Jahre alt) kämpft mit ständig wiederkehrenden Streptokokken Infektionen. Im Jahr 2023 waren es insgesamt 6, heuer sind wir schon bei 3. Wir haben die Infekte bisher immer mit Antibiotikum behandelt, worauf er meist sehr gut und mit schneller Besserung reagiert. Die letzte Empfehlung eines HNO Arztes war vielleicht mal abzuwarten vor der nächsten AB Gabe. Die Frage, die ich mir stelle ist, welchen Vorteil dies bringt ... Lässt sich das Immunsystem wirklich "trainieren" in dem man es dem Bakterium für längere Zeit aussetzt? Würde dies eine baldige Wiederinfektion verhindern? Meine 2. Frage bezieht sich auf eine mittlerweile immer realistischer werdende Tonsillektomie. Würde dies die Zahl der Infekte wesentlich reduzieren Ihrer Erfahrung nach?  Vielen Dank und beste Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., als erstes sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Kinderarzt darüber sprechen, ob es denn wirklich immer eine Streptokokken-Angina ist, wenn Ihr Kind krank ist. Denn auch bei 10% der gesunden Kinder und nicht selten neben einem Virusinfekt findet man im Abstrich Streptokokken, ohne dass diese die Verursacher der Krankheit sind. Die Diagnose kann man nur klinisch stellen anhand der Symptome, der Abstrich kann nur eine Bestätigung darstellen. Außerdem ist es nicht zwingend, eine Streptokokken-Angina antibiotisch zu behandeln, was letztlich nur dazu dient, die Ansteckung für Andere rasch zu beeenden. Was am Krankheitsverlauf oft wenig ändert. Auch das von Haus aus äußerst geringe Risiko für Folgeerkrankungen wird dadurch nicht wesentlich beeinflusst. Diese Irrglaube von früher ist leider noch in vielen Köpfen verankert. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, kurz zur Chronologie: - mein Sohn (3,5 Jahre) hatte eine Angina tonsillaris. Die wurde in KW1/2013 mit einem Antibiotikum (Eryhexal) erfolgreich behandelt. - Anschließend hatte er einen Magen-Darm-Infekt - Und Streptokokken am After (festgestellt durch Abstrich/Schnelltest); roter runder Ausschlag, der weh tat und juckte; erst wurde ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter hatte in der letzten Woche von Montag früh (22.1.) bis Donnerstag abend (25.1.) leichtes Fieber zwischen 38,2 und 38,7 Grad. Mittwoch früh waren wir bei unserer Kinderärztin, die zwar nur einen leicht geröteten Rachen festgestellt, aber einen Schnelltest auf Streptokokken gemacht hat, der nur leicht positiv war. S ...

Hallo Dr Busse, Ich habe folgende Frage an Sie. Meine kleine Tochter 5 ,hatte vor 4 Wochen Halsschmerzen mit schluckbeschwerden und fieber bis 38,9. Sie bekam in der Zeit zwiebelsaft. Nach 2 Tagen waren die Beschwerden weg und deshalb ging ich auch nicht mit ihr zum Arzt. Kurz danach, bekam meine große Tochter 8, die gleichen Beschwerden. I ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...

Hallo Herr Doktor,   Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...

Mein Sohn hatte im November, Dezember, Januar, Februar und Mai Strepotokokken und meine Tochter Dezember, Februar, April und Mai. Immer mit 10 Tage Antibiotika jeder.  Mein Sohn hat dann im Februar sogar 15 Tage Antibiotika bekommen weil eins nicht mehr anschlug. Es kommt auch immer plötzlich nachts mit roter Hals, Fieber und Erbrechen obwohl ab ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...