Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Streptokokken behandlung ab wann

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Streptokokken behandlung ab wann

Lila14

Beitrag melden

Hallo Dr Busse, Ich habe folgende Frage an Sie. Meine kleine Tochter 5 ,hatte vor 4 Wochen Halsschmerzen mit schluckbeschwerden und fieber bis 38,9. Sie bekam in der Zeit zwiebelsaft. Nach 2 Tagen waren die Beschwerden weg und deshalb ging ich auch nicht mit ihr zum Arzt. Kurz danach, bekam meine große Tochter 8, die gleichen Beschwerden. Ich war gleich am ersten Tag mit ihr zum Arzt und er machte einen Abstrich, der Streptokokken positiv war. Der Arzt verschrieb ihr Antibiotika. Ich habe den Arzt gefragt ob ich ihr das Antibiotikum sofort geben muss, oder ob ich damit abwarten kann. Es war Freitag. Er meinte, ich könnte bis Sonntag warten, und wenn es bis dahin nicht besser wird oder schlechter wird, kann ich mit dem Antibiotikum anfangen. Ich lies den Antibiotikum aus und wartete bis Sonntag. Da ging ihr schon gut. Fieber weg Halsschmerzen weg. Sie bekam keine Antibiotika. Nach zirka 3 Wochen, bekam sie das wieder. Da wir uns in der Zeit in einen anderen Ort befanden, gingen wir zu ein anderem Arzt. Der meinte, das war nicht richtig, dass ich sie als sie davor nicht mit Antibiotikum behandelt habe, sie könnte dadurch Herzklappen Schädigung oder Nierenschädigung bekommen. Hat ihr Antibiotikum verschrieben und sie nimmt das Antibiotikum jetzt. Wie sehen Sie das? War das eine schlechte Entscheidung sie nicht sofort mit Antibiotikum behandeln zu lassen? Kann es sein, dass die Bakterien die ganze Zeit im Körper waren und jetzt wieder zu Geltung gekommen sind? ( der Test war leicht Positiv), oder sie hat sich wieder angesteckt? Sie hatte kontakt mit Kindern, bei dennen es Streptokokken festgestellt wurde. Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., ob man eine Angina mit Streptokokken-A immer antibiotisch behandeln muss, ist eine viel diskutierte Frage. Die Krankheit vergeht statistisch gesehen nur etwa 1 Tag früher und der einzig wirkliche Vorteil der antibiotischen Behandlung ist, dass die Kinder dann nach spätestens 48 Stunden nicht mehr ansteckend sind und nach Abklingen der Beschwerden problemlos wieder in die Schule oder den Kindergarten gehen dürfen. Während sie ohne antibiotische Behandlung bis zu 3 Wochen ansteckend sein können bei engem Kontakt. Für die Vermeidung der Gott sei Dank äußerst seltenen Folgeerkrankungen einer Strep-A-Infektion spielt die antibiotische Behandlung bei sonst gesunden Kindern keine Rolle. Der Kinderarzt darf sich also je nach Situation für oder gegen eine antibiotische Behandlung entscheiden. Alles Gute!


CoNiEm

Beitrag melden

Ehrlich gesagt finde ich es als Mutter eines Kindes, das auch mit ständig wieder kehrenden Streptokokken Infekten kämpft und dabei wirklich immer recht starke Krankheitssymptome aufweist, fraglich, ob man Kinder ohne AB Behandlung nach Abklingen der Symtome gleich wieder in Gemeinschaftseinrichtungen schicken darf. So weit ich das verstanden habe, kann man ohne AB bis zu 3 Wochen ansteckend sein und somit bekommt man diese Infektuonswelle nie in den Griff. Oder sehe ich das falsch?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, kurz zur Chronologie: - mein Sohn (3,5 Jahre) hatte eine Angina tonsillaris. Die wurde in KW1/2013 mit einem Antibiotikum (Eryhexal) erfolgreich behandelt. - Anschließend hatte er einen Magen-Darm-Infekt - Und Streptokokken am After (festgestellt durch Abstrich/Schnelltest); roter runder Ausschlag, der weh tat und juckte; erst wurde ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter hatte in der letzten Woche von Montag früh (22.1.) bis Donnerstag abend (25.1.) leichtes Fieber zwischen 38,2 und 38,7 Grad. Mittwoch früh waren wir bei unserer Kinderärztin, die zwar nur einen leicht geröteten Rachen festgestellt, aber einen Schnelltest auf Streptokokken gemacht hat, der nur leicht positiv war. S ...

Sehr geehrter Herr Dr, Mein Sohn (6Jahre alt) kämpft mit ständig wiederkehrenden Streptokokken Infektionen. Im Jahr 2023 waren es insgesamt 6, heuer sind wir schon bei 3. Wir haben die Infekte bisher immer mit Antibiotikum behandelt, worauf er meist sehr gut und mit schneller Besserung reagiert. Die letzte Empfehlung eines HNO Arztes war vie ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Jetzt hätte ich noch eine andere Frage. Sind B Streptokokken (bei einer schwangeren Freundin nachgewiesen) auch irgendwie gefährlich für Kleinkinder (1 und 3 Jahre) wenn sie dann die gleiche Toilette benutzen (Schmierinfektion?).  Ich hab immer etwas Angst vor Streptokokken, da mein Sohn von A Streptokokken Purpura Schönlein Henoch bekommen hat u ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Guten Morgen Doc, Kind 5 Jahre seit gestern Abend starke Halsschmerzen, heute Nacht Fieber. Im Kindergarten gehen Streptokokken rum. Montag Flug in den Urlaub geplant. Antibiotika Gabe sinnvoll bzw vertretbar? Es sind 2 Geschwisterkinder vorhanden. Würde normalerweise nie AB bei Streptokokken geben, Kind hat AB auch erst einmal in knapp 6 ...

Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...