hh2018
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 11 Tage alt. Heute hat mein Mann bei sich an der Lippe einen Hubbel entdeckt (nach unserer Meinung war noch kein Herpes Bläschen zu sehen). Da ich große Angst habe meinen Sohn mit Herpes zu infizieren, habe ich meinen Mann heute direkt zum Dermatologen geschickt. Dieser hat leider Herpes bestätigt und ihm neben einer Salbe auch Tabletten verschrieben, die er die nächsten 3-4 Tage einnehmen soll. Zusätzlich hat er sich noch Mundschutz und Einmalhandschuhe besorgt. Darüber hinaus wird er natürlich den Kleinen erstmal meiden. Jetzt habe ich natürlich Angst, ebenfalls Herpes zu bekommen. Da ich voll stille, bin ich dem Kleinen - neben vielen Knuddeleinheiten - natürlich immer sehr nahe. In der Regel bekomme ich Herpes immer in der Nase. Heute morgen (bevor wir den Lippenhubbel bei meinem Mann gesehen haben) hat meine Nase fürchterlich gejuckt und ich habe mich gekratzt (sehr wahrscheinlich etwas aufgekratzt in der Nase) und anschließend das Stillhütchen abgefasst. Seitdem ich von seiner Herpes-Diagnose weiß, habe ich natürlich auch das Gefühl Herpes zu bekommen und jetzt mache ich mir natürlich große Sorgen, dass ich meinem Sohn heute morgen angesteckt habe (durch die „Kratz-Aktion und weil ich natürlich ohne Schutz 3x gestillt habe). Soll ich prophylaktisch auch eine Salbe verwenden (wenn ja, welche empfehlen Sie?)? Und soll ich ab jetzt auch Mundschutz und Handschuhe beim Stillen tragen? Kann mein Sohn trotzdem auf meinem Bauch schlafen ohne, dass ich prophylaktisch Mundschutz etc. trage? Vielen Dank vorab und viele Grüße!
Liebe H., keine Panik, normale Hygiene wie nicht direkt schmusen und Hände waschen reicht aus. Ausführliches zu diesem "Dauerbrenner" finden Sie über die Suchfunktion. Und bitte legen Sie Ihren Sohn zum Schlafen konsequent in sein Bett, so wie das hier links unter "Aktion Sicherer Babyschlaf" gezeigt wird. Schmusen auf Ihrem Bauch - nicht Schlafen - ist natürlich o.K.. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Liebe Ärzte, mein Sohn 2,5 Jahre alt hat von einer bekannten 4 Jahre alt den Lutscher zusammen geteilt. Ich hab zu spät gemerkt das sie meinem Sohn immer wieder ihren angeleckten lolli auch in den Mund steckt. Ich mach mir sorgen wegen bakterieller Übertragung die kleine geht in den Kindergarten und hat viele Infekte schon gehabt auch sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, am Wochenende war Opa zu Besuch bei uns. Gestern baute er gemeinsam mit meinem 11-jährigen Sohn eine neu gelieferte Kommode auf. Ich fuhr in der Zeit zum Einkaufen. Beim Aufbauen des Schranks blieb mein Vater mit dem Arm an einem scharfkantigen Brett hängen und riss sich die Hauf am Arm auf (er leidet unter sehr dü ...
Lieber Dr Busse, wenn ein mensch von einem tollwütigen Tier gebissen/gekratzt wird, kann dieser dann andere Menschen anstecken? Auch vor dem Ausbruch der Krankheit sprich Inkubationszeit? Z.B. durchs reden: wenn Speichel des infizierten Menschen beim sprechen ins Auge oder Mund spritzt? Bitte entschuldigen Sie die Frage, dazu habe ich online ...
Guten Morgen, Ich habe seit Freitag einen ziemlichen fiesen Herpes an der Lippe. Ich habe die Lippe als ich die Bläschen entdeckt habe auch direkt mit Herpespflastern abgedeckt. Dennoch mache ich mir ständig sorgen das meine Tochter den Herpes auch bekommen kann. Man hört immer das es so gefährlich ist. Für mich ist es nicht der erste Herpes. ...
Hallo, mein Sohn (4) war mit auf einer Hochzeitsfeier, einen Moment habe ich ihn neben seinen Großeltern am Tisch zurückgelassen. Als ich wieder kam aß er seine Nudeln und spielte ein Spiel am Ipad - neben ihm ein etwas größeres Kind (vermutlich 7) das mit den Händen mit vom Teller meines Sohnes aß, und vom Speichel schon ganz nasse Hände hatte un ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...
Hallo Frau Dr Althoff, da manchmal leider der Hypochonder in mir durchkommt, bräuchte ich Ihre Einschätzung zu folgender Situation: Mein Sohn (11 M) ist noch nicht geimpft. Ich habe ihn vorhin eingecremt im Gesicht, weil er sehr trockene Haut hat. Nun habe ich mittags Kartoffeln geschält, die noch dreckig waren und zwar schon Hände gewaschen ...
Hallo Dr. Busse, ich habe eine Verständnisfrage zur Herpes Simplex Übertragung. Eine Übertragung durch indirekten Kontakt via Türklinken/ Stifte usw. scheint ja eher auszuschließen zu sein. Liegt das daran, dass hier keine relevanten Virenmengen übertragen werden, die für eine Erkrankung ausreichend sind? Beispiel: Person A fasst an eine fris ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...