Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zur Listeriose und Co. bei Neugeborenen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zur Listeriose und Co. bei Neugeborenen

Lenilo

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose.    wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter.  Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc.  Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Lippen beim Kinn und so gestreichelt... so schnell konnte ich gar nicht reagieren, um das zu verhindern.  Da der kleine noch kein ausgereiftes Immunsystem hat, habe ich Angst, dass er sich auf diesem Wege mit Listerien anstecken kann und eine Sepsis oder Meningitis entwickelt... da er ja im Prinzip auch noch "neugeboren" ist.  Ich denke mir halt, warum sonst sollte man ständig alle Fläschchen, Schnuller etc. sterilisieren... eben weil die Babys doch noch so anfällig sind für solche Keime, oder etwa nicht?    Auch beim Baden ist es meinem Mann vorgestern passiert, dass der kleine eine Schluck von dem Wasser abbekommen hat.  Das ist ja im Prinzip auch nicht abgekocht und somit potenziell gefährlich für den kleinen oder?    Vielen Dank schon mal!    Liebe Grüße     


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., bitte entspannen Sie sich und genießen den Alltag mit Ihrem Baby, statt sich solche unnötigen Sorgen zu machen. Weder muss man Flaschen oder Schnuller sterilisieren  - heiß spülen oder abwaschen reicht!! - noch ist die Oma eine Gefahr für Ihr Baby, egal, was sie vorher gegessen oder zubereitet hat. Mit 5 Wochen ist Ihr Baby auch kein Neugeborenes mehr. Und das einzige, was Sie tun sollen, um schwere Infektionen zu verhindern, ist so früh wie möglich die empfohlenen Impfungen geben zu lassen: mit 6 Wochen die Schluckimpfung gegen Rotaviren und mit 9 Wochen die 6-fach-, Pneumokokken- und Meningokokken B -Impfung. Weitere Informationen zum Thema Impfschutz finden Sie in unserem: Impfkalender. Alles Gute!


Lukko34

Beitrag melden

Flaschen zu sterilisieren ist vollkommen unnötig. Du solltest dich mal über die Übertragungswege von Listerien usw. informieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann man Toxoplasmose und Listeriose einem Neugeborenen über die Hände übertragen? Meine Schwiegermutter hat beim Kochen mit rohem Fleisch handiert (Hackfleisch), sich dann vergessen die Hände zu waschen und gleich nach dem Fleischkontakt meinem Baby das Händchen gehalten. Noch bevor ich entsprechend reagieren konnte, hat sich die Kleine dann die g ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir derzeit große Sorgen, da bei mir 2 Listeriose Titer grenzwertig waren. Ich bin momentan in der 38.ssw und es könnte somit jeden Tag los gehen. So wirklich aussagekräftig sind diese Tests ja nicht ,aber dennoch mache ich mir Gedanken. Ich habe mich viel belesen und es hieß immer, dass eine angeborene Liste ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich hab gelesen dass sich das Kind bis zu 10 Tage nach der Geburt bei der Mutter mit Listeriose anstecken kann. Stimmt das? Und wenn ja dann darf ich ja erst nach 10 Tagen wieder alles essen? Und wie hoch schätzen Sie die Neugeborenen-Listeriose ein die ja oft erst nach 4 Wochen Auftritt? Dann kann ich ja erst nach 1 M ...

Guten Tag! im Kindergarten meines Sohnes ist jetzt ein Varizellen Fall aufgetreten. Er ist nicht geimpft und hatte bisher keine Infektion.  Ich selbst habe Antikörper nach Infektion als Kind und bin in der 39. SSW. Bisher konnte ich lesen, dass eine Infektion der Mutter rund um den Geburtstermin sehr gefährlich wäre für das Kind. Das ist ja ...

Hallo,  Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ? 

Lieber Herr Dr. Busse, wir achten sehr darauf, dass unsere 7 Wochen alte Tochter nicht in der Nähe unserer Handys ist.  Heute hat ein Freund unser Baby gehalten. Danach ist mir aufgefallen, dass er sein Handy in der Hosentasche hatte und unsere Tochter ca. 20 Minuten mit ihrem Kopf direkt darauf auf seinem Schoß lag, mit einem maximalen Abst ...

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kam per natürlicher Geburt komplikationslos zur Welt und wurde wegen meinem positiven Streptokokken Abstrich routinemäßig in den ersten Tagen überwacht. Dabei wurde eine laut Kinderarzt zu niedrige Herzfrequenz festgestellt (zwischen 85 und 100). Blutwerte, Sauerstoff-Sättigung und EKG waren in Ordnung und nun s ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe  ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte.  Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...