Vanessa20.08
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht und ich mir die größten Vorwürfe mache. Mein Baby ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krankenhaus mir das richtige Anlegen am 14.09 nochmal zeigen wollte. Ich lag zum Stillen auf der Seite und mein Baby lag ebenfalls auf der Seite und hinter ihm ein Stillkissen. Gestillt habe ich mit Stillhütchen. Als die Schwester etwas erzählt hat, habe ich zu ihr geschaut und habe dann erst wieder zu meinem Baby geschaut als er gequängelt hat. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch nicht gesehen, dass er blau angelaufen war (möglicherweise durch die schlechte Beleuchtung im Krankenhaus). Daraufhin fragte ich die Schwester, ob es normal ist, dass er so quängelt. Sie hat ihn dann von meiner Brust genommen und er war blau angelaufen. Als sie ihn hoch genommen hatte, hat sich seine Hautfarbe gleich wieder normalisiert und er hat sich ganz normal verhalten. Ich kann leider nicht mehr wirklich sagen, wie lange er möglicherweise schon keine Luft bekommen hat und blau war bis zu dem Zeitpunkt wo ich sein quängeln wahrgenommen habe. Er hat anscheinend durch meine Brust keine Luft mehr bekommen, weil seine Nase bedeckt war und durch das Stillkissen und/oder das Stillhütchen nicht weg konnte. Denken Sie dadurch könnte er Schäden am Gehirn davongetragen haben? Er war ja erst 3 Tage alt zu dem Zeitpunkt. Die Schwester im Krankenhaus hat mir zwar versichert, dass da nichts passiert ist aber ich habe wahnsinnig große Angst und sie ist schließlich ja auch kein Arzt. Wie schätzen Sie die Situation ein? Viele Grüße und vielen Dank, Vanessa
Liebe V. ein Baby, das sich äußert, quängelt, hat keinen Sauerstoffmangel!!! Bitte nehmen Sie auch das Leben mit einem Baby ein wenig gelassener und machen sich keine unnötigen Sorgen sondern freuen sich über Ihren gesunden Sohn. Alles Gute!
Vanessa20.08
Vielen Dank für Ihre beruhigenden Worte. Ich kann leider jedoch nicht mehr genau sagen ob es wirklich quängeln war oder nur ein leichtes Wimmern bzw. wie stark er sich bemerkbar gemacht hat. Müsste das Baby länger ohne Sauerstoff gewesen sein oder sogar bewusstlos geworden sein damit ein Hirnschaden eintritt?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Brügel, unsere Tochter (knapp 8 Wochen) schläft bei uns im Bett in ihrem Babynestchen. Heute Nacht nach dem Füttern hat sie, als sie wieder in ihrem Nestchen lag, Milch gespuckt. Sie lief aus ihrem Mundwinkel. Aus diesem Grund habe ich ihr ein Mulltuch seitlich an das Gesicht gelegt, damit sie nicht nass wird ...
Hallo,uns ist gestern etwas schreckliches passiert!Unser Sohn (3 Wochen) schlief in Bauchlage,mein Mann war die ganze Zeit neben ihm und er schief ruhig und bewegte sich nicht!Dann klieneglte es an der Tür, mein Mann ist raus,kurz darauf bin ich mit meiner Tochter rein, da lag unser Sohn bereits mit dem Gesicht auf dem Sofa!Ich war in Panik und ha ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen die Situation geschildert, dass mein Baby nachdem es 3 Tage auf der Welt war beim Stillen an meiner Brust blau angelaufen ist weil meine Brust ihm die Nase zugedrückt hat und er nicht weg konnte weil hinter ihm das Stillkissen war und ich mit Stillhütchen gestillt habe, und ob dadurch ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht. Mein Sohn ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krankenhaus mir das richtige Anlegen am 14. ...