Mama0922
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr schädlich sind und für so ein kleines Baby u.U. zu schwere Folgen führen könnte, oder? Ich wollte bitten, dass man mindestens eine wasserbasierte Farbe nimmt und auf keinen Fall eine auf Lösemittelbasis.. Leider nimmt mich keiner ernst, alle sagen dass ich übertreibe! Ich bitte um Ihre Hilfe.. Wie schädlich könnte eine wasserbasierte, bzw. lösemittelbasierte Farbe für ein Neugebores sein?.. und wie lange danach spürt man die giftige Dämpfe noch?.. Welche Farbe soll am besten verwendet werden? Oder ist es doch lieber, das ganze irgendwie abzusagen? Ich bedanke mich herzlich im Voraus! LG
Hallo Mama, oh je, zunächst tut es mir sehr leid, dass diese geplante Aktion solch große Sorgen bei Ihnen auslöst. Ich glaube allerdings, dass sich das pragmatisch relativ gut lösen lassen kann: Wirklich schädlich sind solche Dämpfe nur bei längerer und intensiver Exposition. Das heißt: wenn Sie die Zimmer nach dem Streichen gut lüften und in der Zeit des Streichens das baby sich nicht in dem/den entsprechenden Zimmern aufhält, dann sehe ich da absolut kein gesindheitliches Risiko. (Vorstellbar wäre doch auch, dass Sie - und da reicht eine Nacht - zu einer Freundin/Mutter/Oma gehen mit dem Baby) Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr Busse, In der Kita unserer Tochter, 3 Jahre, gab es drei Krätze Fälle in zwei Tagen, zwei Erzieher und ein Krippen Kind. Unsere Tochter ist im Elementar Bereich, die Erzieher wechseln auch mal und zwei ele-Kinder haben kleine Geschwister in der Krippe. Wir sind auch gerade zum zweiten Mal Eltern geworden und ich habe gr ...
Hallo, Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ?
Lieber Herr Dr. Busse, wir achten sehr darauf, dass unsere 7 Wochen alte Tochter nicht in der Nähe unserer Handys ist. Heute hat ein Freund unser Baby gehalten. Danach ist mir aufgefallen, dass er sein Handy in der Hosentasche hatte und unsere Tochter ca. 20 Minuten mit ihrem Kopf direkt darauf auf seinem Schoß lag, mit einem maximalen Abst ...
Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kam per natürlicher Geburt komplikationslos zur Welt und wurde wegen meinem positiven Streptokokken Abstrich routinemäßig in den ersten Tagen überwacht. Dabei wurde eine laut Kinderarzt zu niedrige Herzfrequenz festgestellt (zwischen 85 und 100). Blutwerte, Sauerstoff-Sättigung und EKG waren in Ordnung und nun s ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...
Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt. Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...