Francesca A.
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humaner monoklonaler Antikörper) Jetzt frage ich mich ob mein Baby trotzdem den RSV Impfstoff nach der Geburt bekommen kann? Oder ob diese Kombi ein Problem darstellt? Denken Sie es würde in diesem Fall mehr Sinn machen wenn ich mich in der Schwangerschaft mit Abryvso dem RSV Impfstoff impfen lasse? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen Mit freundlichen Grüßen F.Amodio
Hallo Francesca, eine gute Idee mit der Impfung! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da Probleme gibt, aber fragen Sie doch nochmal bei unserem Impfexperten Dr. Heininger nach. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/impfen Eine gute Schwangerschaft Ihnen noch und viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, in wenigen Tagen wird mein drittes Kind geboren. In meinem Mutterpass steht nichts über meine Immunität von Hep. B. Ich bin aber geimpft, schon allein durch meinen Beruf, ich bin Krankenschwester. Im KH sagte man mir, dass sie mein Baby direkt nach der Geburt impfen würden, wenn nichts über die Immunität im Mutterpass steht. Da ich ...
Guten Abend,ich habe eine Frage bezüglich der MMR+V Impfung bei meiner Tochter. Sie ist jetzt 1Jahr und 4Monate.Da ich Schwanger bin momentan (36SSW) wurde meine Maus erst relativ spät auf Empfehlung der Ärzte gegen MMR+V geimpft,damit kein Risiko für das Ungeborene ensteht. Unsere Kinderärztin möchte direkt nach der Entbindung die nähste MMR+V I ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...
Hallo, Ich habe am 08.10 Termin zur 2. Impfung 6-fach und Pneumokokken. Soll ich bestehen das auch RSV-Impfung zusammen mitgemacht wird? Ist das nicht zu viel auf einmal? Unser Kinderarzt will RSV-Impfung erst am Ende Oktober-Anfang November zusammen mit Meningokokken B machen. Ist das für RSV-Impfung nicht zu spät? Mein Sohn ist am 21.05. ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24.Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken säuerlichen Durchfall (10–15 volle Windeln täglich ...
Dritte Rotarix-Dosis verabreicht Hallo Hr. Dr. Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24. Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken Durchfall (10 ...
Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung. Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...
Lieber Dr. Brügel, Ich hatte Ihnen heute morgen bereits geschrieben bezüglich der nasalen Grippeimpfung. Ein weiterer Grund, weshalb ich gerne die nasale Variante für meine Kinder hätte, ich mache mir große Sorgen um die Stoffe Formaldehyd und Aluminiumsalze, die in Impfungen enthalten sind wie in er Infusplit tetra Impfung, mit der unser ...