Mitglied inaktiv
Ich war gestern bei meinem Kinderarzt und wie fast jedes Mal, habe ich wieder viele Fragen resp. Unsicherheiten. Naomi ist nun 4 Monate und 3 Wochen alt und wiegt 6780 kg (Geburtsgewicht 3380 kg). Sie war bis jetzt immer leicht über der 50% Gewichtskurve und ist nun leicht darunter gefallen. Seit ca. 3 Wochen kann sie sich nun vom Rücken auf den Bauch drehen und machnmal auch zurück. Nun wird das natürlich den ganzen Tag lang geübt... sie hat die letzten 3 Wochen nur 180 gr. zugenommen und mein Kinderarzt will nun ab sofort Beikost einführen (ihr Kopfumfang wächts und auch in der Länge hat sie wieder zugelegt (66 cm). Ich bin sehr skeptisch, da in all meiner Literatur steht, dass man frühstens mit 5 Monaten Beikost einführen soll, besser noch erst mit 6. Ich sollte nun am Mittag einen Gemüsebrei geben (er wollte gerade alle Gemüse miteinander geben (Kartoffeln, Bohnen, Karotten und Kürbis) als ich ihn darauf hinwies, dass ich Allergien hatte wollte er wissen welche (ich bin auf Hausstaub allergisch und habe Heuschnupfen) und meinte dann, dass sei kein Problem, sie atme den Brei ja nicht ein (haha). Wieder habe ich aber gelesen, dass man 1 Gemüse nach dem anderen Einführen soll, um allergische Reaktionen erkennen zu können. Am Nachmittag sollte sie dann ein Brei mit Banane und Orange bekommen welchen ich noch ein paar Löffel Cerialen ohne Gluten beifügen solle. Mir scheint es viel, von einem Tag auf den anderen 2 Malzeiten zu ersetzten, er meinte aber meine Kleine brauche mehr Energie weil sie nicht mehr gut zunimmt.... Ich bin nun aber doch beunruhigt, ob ich noch ohne Beikost und nur Muttermilch weitermachen kann oder ob ich wohl künstliche Milch zuschöppeln soll (sie macht zwar einen glücklichen Eindruch und ich habe auch nicht das Gefühl sie werde nicht satt) oder wirklich schon Beikost einführen muss... Ich muss noch bemerken, dass ich in Spanien lebe und deshalb sehr froh wäre über ihre Meinung. Vielen, vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende... Sonnige Grüsse aus Madrid Priska Cobo
Liebe Priska, gerade bei einer Allergie in der FAmilie sollten Sie erst nach dem 6.Monat mit Beikost beginnen und dann nur langsam und schrittweise ein neues NAhrungsmittel einführen. Das Gewicht ist doch völlig o.K. und Sie können unbesorgt nur weiter stillen, wenn ihr Kind zufrieden ist. Kuhmilch, Soja, Hühereiweiß, Fisch, Nüsse und Weizen sollten Sie im 1.Lebensjahr meiden und den Milchbrei mit einer HA-NAhrung zubereiten oder einen fertigen HA-brei nehmen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr.Busse ! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und hat ein Gewicht von 6,55kg.Bei der Geburt war sie 48 cm groß und hatte ein Gewicht von 2610 Gramm. Ich habe sie voll gestillt und die Waage war unser ständiger Begleiter,da die Gewichtszunahme zwischen 80 und 120 Gramm schwankte. Nach Einführung der Beikost ( aktuell Gemüse-Kartoff ...
Obwohl mein kleiner super gut zunimmt nur vom stillen, kann ich gut noch warten mit der Beikost bis er halbjährig ist??
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (8 Monate) ist eine sehr schlechte Brei-Esserin. Vom Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) isst sie in der Regel nur ca. 1/3 Gläschen, vom Getreide-Obstbrei und Abendbrei ca. 100 gr. Pre-Milch trinkt sie über den Tag verteilt ca. 500 bis 600 ml. Wir kommen was die Mengen betrifft leider nicht voran und ...
Mein kleiner wird in 1 Woche 4 Monate alt. Er wog bei der Geburt 3445g und nahm auf 3100g ab. Mit 3 Monaten bei der Untersuchung 5540g. 3 Wochen später 5800g. Ich stille tagsüber alle 2-3h abends bekommt er eine Flasche Hipp Pre Combiotik dazu. Danach schläft er 5-6h, stillen und dann nochmal 4-5h. Er ist sehr aktiv dreht sich vom bauch auf den R ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfform
- Baby schläft mit offenen Mund
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?