Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

gute Gewichtszunahme- trotzdem Beikost?

Frage: gute Gewichtszunahme- trotzdem Beikost?

blume84

Beitrag melden

Obwohl mein kleiner super gut zunimmt nur vom stillen, kann ich gut noch warten mit der Beikost bis er halbjährig ist??


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Beikost als Gewöhnung an andere Nahrungsmittel ist trotzdem ab 4 MOnaten sinnvoll. Alles Gute!


rabarbera

Beitrag melden

Beikost hat (anfangs zumindest, man beginnt ja in der Regel mit Gemüsebrei) deutlich weniger Kalorien als Milch! Ob ein Baby gut zunimmt oder nicht, ist also erstmal unabhängig von der Beikosteinführung. Soweit ich weiß, empfielt die WHO nach wie vor, 6 Monate lang voll zu stillen! (?) Auch sind viele Babys mit 4 Monaten noch nicht bereit für Beikost, sprich, sie akzeptieren sie nicht, spucken sie aus, weinen beim Füttern... in diesem Fall kann es mE nicht sinnvoll sein, um jeden Preis Beikost einzuführen!! Ich persönlich würde mich nach meinem Kind richten, d.h. ausprobieren, ob es mit 4 Monaten Beikost annimmt und gut verträgt - und wenn nicht, einfach noch ein paar Wochen warten und dann wieder versuchen! Mangelerscheinungen sind, gerade wenn man stillt, in den ersten 6 Monaten auf keinen Fall zu befürchten! Ich würde mir wünschen, dass auch Kinderärzte bei ihren Empfehlungen etwas mehr Rücksicht auf die Individualität der Kinder nehmen würden!!! Mein Sohn hat z.B., bis er 10 Monate alt war, Beikost in Form von Brei so gut wie komplett verweigert und sich fast ausschließlich von Milch ernährt; und anschließend hat er gleich bei uns vom Familientisch mitgegessen. Er hatte einfach keine Lust auf Brei! Es hat ihm aber nicht geschadet, er hat sich trotzdem super entwickelt, hat gut zugenommen, hatte keine Mangelerscheinungen, war selten krank... und mitlerweile (13 Monate alt) isst er so gut wie alles gern, obwohl (oder gerade weil?) ich ihn nie zur Beikost gedrängt oder gezwungen habe! Mach dir also keinen Stress, lass dich nicht verunsichern und hör auf dein Kind!! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich war gestern bei meinem Kinderarzt und wie fast jedes Mal, habe ich wieder viele Fragen resp. Unsicherheiten. Naomi ist nun 4 Monate und 3 Wochen alt und wiegt 6780 kg (Geburtsgewicht 3380 kg). Sie war bis jetzt immer leicht über der 50% Gewichtskurve und ist nun leicht darunter gefallen. Seit ca. 3 Wochen kann sie sich nun vom Rücken auf d ...

Guten Tag Herr Dr.Busse ! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und hat ein Gewicht von 6,55kg.Bei der Geburt war sie 48 cm groß und hatte ein Gewicht von 2610 Gramm. Ich habe sie voll gestillt und die Waage war unser ständiger Begleiter,da die Gewichtszunahme zwischen 80 und 120 Gramm schwankte. Nach Einführung der Beikost ( aktuell Gemüse-Kartoff ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (8 Monate) ist eine sehr schlechte Brei-Esserin. Vom Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) isst sie in der Regel nur ca. 1/3 Gläschen, vom Getreide-Obstbrei und Abendbrei ca. 100 gr. Pre-Milch trinkt sie über den Tag verteilt ca. 500 bis 600 ml. Wir kommen was die Mengen betrifft leider nicht voran und ...

Mein kleiner wird in 1 Woche 4 Monate alt. Er wog bei der Geburt 3445g und nahm auf 3100g ab. Mit 3 Monaten bei der Untersuchung 5540g. 3 Wochen später 5800g. Ich stille tagsüber alle 2-3h abends bekommt er eine Flasche Hipp Pre Combiotik dazu. Danach schläft er 5-6h, stillen und dann nochmal 4-5h. Er ist sehr aktiv dreht sich vom bauch auf den R ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...

Hallo,  unsere Tochter ist am 25.08.25 mit 3450g geboren, bei der U2 am 28.08. wog sie 3195g. Wir hatten nun am 18.09. 4000h auf der Waage, danach 2 Tage einen Infekt mit Fieber und Schnupfen. Heute brachte die kleine 4040g auf die Waage. Sie wird voll gestillt (alle 2-3,5 Stunden nach Bedarf).    Nun mache ich mir Sorgen, ob sie zu wenig z ...

Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit.  Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...