Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gewicht Stillen ...

Frage: Gewicht Stillen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Werter Dr Busse Wir machen uns Sorgen um unsere Schwägerin.Sie hat im Sept.entbunden und bisher nur gestillt(ist ja auch schön & gut),aber sie ist Asthmatikerin.Unsere erste Frageist:Ist da das lange stillen für die Kleine nicht schädlich?jetzt hat vor einer Wo.der KA festgestellt das die Kleine überhaupt nicht zugenommen hat, im gegenteil sie hat sogar über 200 gr abgenommen( sie wiegt mit 5 Mo. nur 5500 gr).Ist das normal?Kann man davon ausgehen das ihre Muttermilch nicht mehr ausreichend ist ? Sie redet immer davon das ihr Kind allergiegefährdet ist und gibt ihr daher keine zusätzliche Nahrung bzw Tee geschweige denn etwas zu trinken.Was können wir tun,oder ist das alles so akzeptabel.Wir können auch mitreden da wir selber eine Tochter haben und deswegen natürlich auch vergleichen. Würden uns über einen kleinen Rat sehr freuen.Vielen Dank sagen Kati & Mirko


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe KAti, ausschleißliches Stillen bis zum 6.Monat ist eine sehr sinnvolle Maßnahme, um unter anderem das Allergierisiko zu vermindern. Das darf natürlich nicht so weit führen, dass ein Kind hungert, weil aus welchen Gründen auch immer, zuwenig Muttermilch da ist. Im Zweifelsfall sollte man das mit dem Kidnerarzt besprechen und dort das Gedeihen überprüfen lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, kati, frag doch mal nebenan bei der stillberaterin nach - die kennt sich bei stillen besser aus als jeder kinderarzt (nix gegen dr.busse), die müssen nur pflichtstunden im studium machen und bilden sich danach nicht weiter, was stillen betrifft. warum soll langes stillen für ein kind schädlich sein? weltweit werden seit jahrmillionen kinder lange gestillt, und nur in europa wird drüber nachgedacht, ob das für ein kind schädlich sein kann. warum sollte die natur dümmer sein als hipp oder alete? warum fragt niemand, ob künstliche nahrung für ein kind schädlich ist? deine schwägerin macht das völlig richtig: auch und gerade eine mutter mit allergien gibt dem kind den besten allergieschutz mit,wenn sie stillt und zwar so lang als möglich. das gibt sogar die babynahrungsindustrie zu. das stillen ist für ein kind so gut wie niemals schädlich. sonst hätte die natur es nicht so eingerichtet. trockennahrung ist von der natur nicht vorgesehen. mein sohn wird auch voll gestillt, und er wiegt auch nur knapp 6000 gramm. es kommt auf das geburtsgewicht an und auf die vererbung: wir sind als eltern sehr schlank, da ist es unwahrscheinlich, dass unser kind ein mops ist. wenn das kind abgenommen hat, dann ist mit sicherheit nicht das stillen schuld, sofern die mutter nach bedarf stillt. stillkinder nehmen schubweise zu, und sie sollte deswegen den kinderarzt aufsuchen und sich auch nicht von gutmeinenden leuten beeindrucken lassen. ich finds gut, dass du dich erkundigst, aber ich finde nicht, dass du mitreden kannst, denn du hast offensichtlich nicht gestillt und flaschenkinder kann man mit stillkindern nicht vergleichen, da gelten andere gesetze. vielleicht hast du es als mutter auch mal blöd empfunden, wenn jemand kommt, auch wenn er es noch so gut meint, und dir zeigt: du hast keine ahnung, und er muss dir sagen, wo es langgeht. vielleicht geht es deiner schwägerin auch so? ausserdem: ein stillkind braucht KEINERLEI zusätzliche nahrung, keinen tee und kein getränk. Die natur hat die milch der mutter so gemacht, dass sie für das kind alles (und viel besser als alle chemie) bereitstellt, was das kind braucht. deine schwägerin tut also das beste, was sie tun kann für ihr kind und recht hat sie. also, sie soll mit dem kind zum kinderarzt gehen und herausfinden, woran die gewichtsabnahme liegt. und sich ansonsten nicht beeindrucken lassen und weiterstillen. es ist das beste fürs kind, auch wenn flaschemütter das so nicht sehen wollen oder können. sei mir nicht böse, aber freu dich doch mit dem kind und der mutter, wenn das stillen so gut klappt. und glaub dran, dass auch diese mutter versucht,das beste für ihr kind zu tun und weiss, was das beste ist. sie redet dir ja vielleicht auch nicht rein. sich sorgen machen ehrt dich...aber vertrau auch ein bisschen auf diese mutter.... viele gruesse von renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kati, mein Sohn ist auch im September geboren und wird ebenfalls noch voll gestillt. Die Empfehlungen sagen, nach 6 Monaten erst mit der Beikost anzufangen. Alles Gute von Andrea mit Nico.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Kleiner (13 Wochen) ist lt. Kinderärztin zu dünn (4220g bei 58cm, bei Geburt 3170g). Nun sollen wir Pre-Milch nach jeder Stillmahlzeit zufüttern (50ml). Nach der Brust hat mein Kind selten unzufrieden gewirkt. Nun gebe ich ihn nach dem Stillen noch das Fläschen und danach weint er fürchterlich und ist den ganzen Tag quengelig und unzufrieden. ...

Ich drehe langsam ab. Meine Tochter ist nun 9 wochen alt und macht mit mir „was sie will“. Ich habe von beginn an gestillt. Zwichendurch habe ich einen vergeblichen versuch unternommen abzustillen, weil ich nicht mehr konnte (sie hat laufend an meiner brust geweint). bis vor 3 tage lief alles super. Nun fängt dieses theater an der brust schon wiede ...

Guten Tag Dr.Busse! Meine Tochter wird in 3 Tagen 3 Monate alt.Ich würde gerne wissen,was sie wiegen soll und wieviele Gramm pro Mahlzeit normal ist(beim Vollstillen).Bis vor vier Wochen hat sie immer bei jeder Mahlzeit beide Brüste getrunken und jetzt nur noch eine.Ich mache mir Sorgen, dass sie nicht satt wird, demensprechend nicht zunimmt. ...

Guten Tag Herr Busse Meine frage ist kann mein Baby durchs Stillen zu dick werden also ich Stille voll. Wir hatten jetzt die U4 mit 13 Wochen da wog er 7110kg und war 66cm Groß. ist das zu fiel? Liebe Grüße

Danke für Ihre Antwort - das sind schonmal wertvolle Infos - meine Hebamme sagte nämlich, man könne mit Muttermilch nicht überfüttern und ich solle meinen Sohn immer an die Brust lassen wenn er mag. Das heißt, Sie meinen, man kann eben schon überfüttern?? Wir versuchen eh, die Abstände zwischen seinen Mahlzeiten so groß wie möglich zu halten, aber ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Hallo   ich hätte eine Frage    meine kleine ist 17.mOnate  sie würde mit einem Geburtsgewicht von 2.660kg geboren und 50cm sie ist jetzt 8.200kg schwer und 74cm groß ... nun meine Frage ist das optimal habe schon von vielen gehört das dessen Kinder größer & schwerer sind 

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...