Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zum Gewicht und Stillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zum Gewicht und Stillen

MartinaAnna

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort - das sind schonmal wertvolle Infos - meine Hebamme sagte nämlich, man könne mit Muttermilch nicht überfüttern und ich solle meinen Sohn immer an die Brust lassen wenn er mag. Das heißt, Sie meinen, man kann eben schon überfüttern?? Wir versuchen eh, die Abstände zwischen seinen Mahlzeiten so groß wie möglich zu halten, aber manchmal lässt er sich durch nichts anderes beruhigen als durch die Brust :-/


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das kann man nicht so  absolut sehen. Zumindest sind die Folgen einer übermäßigen Gewichtszunahme ausschließlich durch Muttermilch nicht so bedeutsam wie durch andere Ernährung. Trotzdem ist es sinnvoll, Pausen ziwschen den Mahlzeiten zu machen und auch andere Strategien zur Beruhigung zu etablieren. Alles Gute!


Paedi

Beitrag melden

Hallo, wenn es dem Kind gut geht und der Kinderarzt mit der Entwicklung zufrieden ist würde ich das Baby einfach in Ruhe lassen.  Wenn es trinken mag soll's trinken und wenn nicht, dann eben nicht.  Also wenn die Entwicklung gut passt, darf das Kind selbst entscheiden. Ich würde ihm weder die Brust vorenthalten noch ein zusätzliches Fläschchen aufdrängen.  Alles Gute   


MartinaAnna

Beitrag melden

Hallo, wir drängen es ihm ja nicht auf, er bekommt es von meinem Mann, damit dieser mich nachts entlasten kann (sonst käme ich kaum mehr zum Schlafen) oder mal untertags wenn ich zur Physio muss oder so ;) 


E.M.M.A

Beitrag melden

Der Doc meinte lediglich dass man schauen muss ob er zum stillen noch die Flasche benötigt... Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor, da du ja von abgepumpter Mumi "gesprochen " hast? Überstillen geht nicht. Selbst wenn du ein richtiges stillmoppelchen hast, verwächst es sich! Wichtig ist natürlich generell eine gesunde Ernährung. 


User-1750749248

Beitrag melden

Die Meinung mit dem Abstand von 2-3 Stunden ist veraltet. Du kannst nach Bedarf stillen. Mit mehr Mobilität ist die Zunahme nicht mehr so extrem. Du kannst auch mal bei der Stillexpertin hier im Forum fragen.


6ujr

Beitrag melden

Hi, falls du die Antworten auf deinen älteren Post nicht mehr liest, kopiere ich dir hier meine Antwort auch noch mal rein, weil ich die Antwort des Arztes auf den Ursprungspost mehr als fragwürdig finde. Er mag ein guter Kinderarzt sein aber als Stillberater ist er eine Niete ;-) Sorry, aber da muss ich meinen Senf dazu geben. Auf jeden Fall 3 - 3 Stunden zu warten ist grob fahrlässig und widerspricht allen Empfehlungen der Leute, die sich (wissenschaftlich) mit dem Stillen befasst haben. Die empfehlen nämlich alle nach Bedarf zu Stillen. So ein Mist mit dem Stillen nach der Uhr führt zu unzufriedenen hungrigen Babies und verfrühtem Abstillen, weil die Milchmenge zurück geht. Wirf doch mal einen Blick zu Biggi ins Stillforum :) Liebe Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Werter Dr Busse Wir machen uns Sorgen um unsere Schwägerin.Sie hat im Sept.entbunden und bisher nur gestillt(ist ja auch schön & gut),aber sie ist Asthmatikerin.Unsere erste Frageist:Ist da das lange stillen für die Kleine nicht schädlich?jetzt hat vor einer Wo.der KA festgestellt das die Kleine überhaupt nicht zugenommen hat, im gegenteil sie hat ...

Mein Kleiner (13 Wochen) ist lt. Kinderärztin zu dünn (4220g bei 58cm, bei Geburt 3170g). Nun sollen wir Pre-Milch nach jeder Stillmahlzeit zufüttern (50ml). Nach der Brust hat mein Kind selten unzufrieden gewirkt. Nun gebe ich ihn nach dem Stillen noch das Fläschen und danach weint er fürchterlich und ist den ganzen Tag quengelig und unzufrieden. ...

Ich drehe langsam ab. Meine Tochter ist nun 9 wochen alt und macht mit mir „was sie will“. Ich habe von beginn an gestillt. Zwichendurch habe ich einen vergeblichen versuch unternommen abzustillen, weil ich nicht mehr konnte (sie hat laufend an meiner brust geweint). bis vor 3 tage lief alles super. Nun fängt dieses theater an der brust schon wiede ...

Guten Tag Dr.Busse! Meine Tochter wird in 3 Tagen 3 Monate alt.Ich würde gerne wissen,was sie wiegen soll und wieviele Gramm pro Mahlzeit normal ist(beim Vollstillen).Bis vor vier Wochen hat sie immer bei jeder Mahlzeit beide Brüste getrunken und jetzt nur noch eine.Ich mache mir Sorgen, dass sie nicht satt wird, demensprechend nicht zunimmt. ...

Guten Tag Herr Busse Meine frage ist kann mein Baby durchs Stillen zu dick werden also ich Stille voll. Wir hatten jetzt die U4 mit 13 Wochen da wog er 7110kg und war 66cm Groß. ist das zu fiel? Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo :) mein Sohn wurde in der 38 SSW mit 2890 Gramm und 50 cm geboren. Nun wiegt er mit 5. Monaten nur 6040 Gramm und ist 67cm groß mit einem Kopfumang von 44cm. Er hatte mit 2 Monaten bereits 5kg gewogen. Danach hatte er weniger zugenommen die letzten 2 Monate dann wieder 400 Gramm pro Monat. Er wird voll gestillt und wir haben nun auch mit Bei ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...