Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einschlafprobleme

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einschlafprobleme

Diana-Shiva

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, einschlafen war schon immer ein Thema bei uns. Inzwischen ist unser Sohn 6,5 Jahre alt. Er gehörte schon immer eher zu den Kindern, die spärer eingeschlafen sind. Wenn er aber dann mal schläft, dann schläft er durch, gerne auch lang und er ist gar nicht geräschempfindlich. Leider ist es aber so, dass er teilweise 2 Stunden still und brav im Bett liegt und einfach nicht einschläft. Wir haben eine Abendroutine bei der wir ihn um 20.00 Uhr Bettfertig machen und vorlesen. Um 21.00 Uhr schalten wir das Licht aus und bleiben auf Wunsch bei ihm bis er schläft. Das kann dann auch bis 22.30 dauern. Morgens ist er dann total gerädert, wenn wir ihn um 8.00 Uhr für die Kita wecken. Mittagsschlaf hat er schon mit zweieinhalb nicht mehr gemacht. Und obwohl er morgens total fertig ist, schläft er abends nicht früher ein. Da kann ich verstehen, dass er nicht gern ins Bett geht. Er kommt in zwei Wochen in die Schule und muss noch früher aufstehen als jetzt. Das macht uns echt sorgen. Was können wir tun? Liebe Grüße, Diana-Shiva


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., Schlaf kann man nicht erzwingen, das Schlafbedürfnis ist sehr unterschiedlich, und wichtig ist nur, dass Sie bei Ihrem sehr sinnvollen Zubettgehritual bleiben - aber bitte ohne dass Sie nach dem eher kürzer sinnvollen Vorlesen dann noch am Bett Ihres Kindes "Wache halten". Wann er einschläft, müssen Sie nicht kontrollieren! Und auch mittags kann man Schlafen nicht erzwingen, aber eine "Siesta", in der nichts stattfindet und jeder entweder schlafen oder sich ruhig beschäftigen kann, ist eine sinnvolle Gewohnheit. Und keine Sorge wegen der Schule, auch das wird sich einspielen. Und Sorgen, die Ihr Sohn spürt, sind für ihn nicht hilfreich. Alles Gute!


Mumpel

Beitrag melden

Hallo! Wir hatten und haben mit unserer Tochter, frisch gebackende 2. Klässlerin, das gleiche Problem. Habt ihr für euren Sohn einen Wecker? Das hat die Situation morgens deutlich entspannt. In der Kita waren immer immer gegen 9 Uhr. Trotzdem hat es bis auf wenige Ausnahmen geklappt, pünktlich in der Schule zu sein, wenn auch manchmal nur mit Rennen. :-)  Vielleicht kannst du erfragen, wie es bei euch in der Schule ist. Bei uns frühstücken sie morgens in der Schule, sodass sie die ersten Wochen halt zuhause maximal ne halbe Banane o.Ä. gegessen hat. Bis zu den Herbstferien hatte es sich ganz gut eingependelt (die Zeit nach dem Herbstferien war nochmal ziemlich krass, weil da ja auch teilweise morgens noch recht dunkel ist). Mittlerweile ist 6:45 aufstehen kein Problem und sie hat dann eine Stunde Zeit zum Frühstücken, Sachen packen und los gehen ...  Und die Lehrer wissen alle, dass die Kinder am Anfang in diesem neuen Lebenabschnitt etwas überfordert sind. Fast alle Kinder haben so ihre Probleme, die einen beim pünktlich sein, die anderen bei der Selbstorganisation, wieder andere Quatschen oder können keine 5 Minuten still sitzen ... Ein guter Lehrer kennt Mittel und Wege, die Kinder dahin zu bekommen, wo sie hin sollen. :-) Und niemand erwartet, dass alles 100 Prozent gut klappt. Also, zu spät kommen ist gar kein großes Problem! Versucht das entspannter zu sehen. Ich hab genau die gleichen Gedanken gehabt wie du und mir ebenfalls Sorgen gemacht, aber das war wirklich völlig unnötig!  Alles Gute für den Schulanfang! 


Diana-Shiva

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wenn er aber darum bittet, bei ihm zu bleiben, ist es doch in Ordnung und wir sollten bei ihm bleiben?! Er geht inzwischen sehr ungern ins Bett. (Vielleicht, weil er weiß, dass er lange wach rumliegt?) Sollen wir dennoch bei den Uhrzeiten (20.00 Bettfertig machen und bis 21.00 Uhr vorlesen) bleiben oder sogar später erlauben, da Sie schreiben, dass man Schlaf nicht erzwingen kann. Oder sollten wir es weiterhin so handhaben und einfach nur entspannt bleiben, bis es sich hoffentlich einpendelt? Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, Diana-Shiva


MarcelineCH

Beitrag melden

Du könntest ihm nach dem ins Bett gehen Ritual einfach selbsständig in seinem Zimmer ruhig spielen lassen, bis er müde genug ist dass er sich selber ins Bett legen kann..


Mumpel

Beitrag melden

Meine Tohter würde dann bis nach Mitternacht spielen oder sich Bücher angucken. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate und hat große Probleme in den Schlaf zu finden. Das geht jetzt so seitdem er sich drehen und robben kann (mit ca. 6 Monaten). Am besten klappt es wenn ich ihn in der Babytrage trage. Allerdings wiegt er inzwischen 10 Kg und es wird mir schlichtweg zu schwer. Alternativ fahre ich ihn spazieren ...

Hallo Herr Busse, Meine Tochter (8 Wochen alt) hat extreme Probleme abends einzuschlafen. Wir sind teilweise 5 h mit ihr in der Wohnung zugange (laufen unsere Runden, singen, wiegen sie etc.), aber sie scheint abends einfach nicht gut drauf zu sein. Tagsüber schläft sie gut, teilweise 4 bis 5 h am Stück, aber seit 2 Wochen auch nur noch bei mir ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn (13 Monate) hat auch gefühlt seitdem er auf der Welt ist leider so einschlafprobleme, er weigert sich immer zu schlafen, obwohl er müde ist. Hinlegen und kuscheln (mit oder ohne Musik) klappt nicht mehr. Nur schuckeln, popo klopfen mit Musik,(techno, sein lieblingslied) klappt aber auch erst nach dem 3 Versuch ...

Guten Tag, meine Babys (Zwillinge) sind nun 10 Monate und leichte einschlafprobleme hatten wir immer mal an manchen Tagen aber es gab immer Methoden die geklappt haben. Nun hat sich das Einschlaf Problem aber sehr stark eingeschlichen und da hilft nichts mehr. Ich versuche die Bett Zeiten immer gleich zu halten um 8 Uhr aber durch diese Probleme sc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 11 Monate) schläft abends sehr schwer ein. Wenn er anfängt müde zu werden (ca 18 Uhr) essen wir zu Abend (wir jausnen normalerweise Brot, Käse, Schinken etc.), dann wird ihm der Pyjama angezogen, Zähne geputzt und er bekommt in unserem Bett ein Fläschchen Pre. Er schläft dann nach ein paar Zügen ...

Guten Tag, Unsere Tochter (5 Wochen alt, kam 2 Wochen nach Termin) schreit leider viel (sog. Anpassungsstörungen vermutet) und schläft seit der Geburt extrem unruhig - sie fuchtelt, außer in Tiefschlafphasen, die vielleicht Max 20 min dauern, fast ständig mit Armen und Beinen herum, streckt sich, stöhnt und schmatzt, keucht, weint manchmal sogar, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist fast 26 Monate alt. Seit ca. einem Monat haben wir das Problem, dass er abends nicht mehr vernünftig einschläft. Das bedeutet, dass er bis zu 2 Stunden zum Einschlafen braucht. Zuvor waren es 10-30 Minuten. Die Umstellung fand vom einen auf den anderen Tag statt, ohne, dass wir uns das erklären könne ...

Guten Abend. Wir haben jetzt uns 2 Mädchen bekommen. Leider haben wir es nicht geschafft die unsere 2 jährige abzustillen. Jetzt will natürlich die große auch das volle Programm. Ich als Vater kanns auch schwer ändern. Noch dazu ist die Große noch einschlafstillen gewohnt. Daher kann ich kaum ein Kind ins Bett bringen. Was mich natürlich stört, ...

Hallo!  Leider wird unsere Schlafsituation immer schlimmer. Unsere Tochter (seit heute 7 Monate alt) findet nur an der Brust oder durch langes Laufen in den Schlaf. Zurzeit schläft sie abends um die 30 Minuten und ist dann für 2-4 Stunden hellwach. Ablegen lässt sie sich zur Zeit kaum. Tagsüber dauern ihre Schläfchen meist nur 30 Minuten. Tagsü ...

Guten Abend , seit der 4 Monats Schlafregression hat mein Baby Einschlafprobleme. Davor konnten wir ihn zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett ablegen etwas streicheln und er schlief dann sofort ein. Derzeit sieht es folgendermaßen aus: wir legen ihn zur selben Uhrzeit hin, 20-30 Minuten später heult er und möchte seinen Schnuller. Das ganze geht 4-5 ...