Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Kind spricht häufig undeutlich

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Kind spricht häufig undeutlich

eva_werner91@web.de

Beitrag melden

Hallo Frau Althoff, meine Tochter wird im August drei Jahre. Sie ist mein erstes und (bisher) einziges Kind, daher habe ich keine Erfahrung, was die sprachliche Entwicklung betrifft. Als einzigen Vergleich habe ich vor allem zwei Kinder in unserem näheren Umfeld, die nur einige wenige Wochen älter als meine Tochter sind. Alle beide sprechen seit längerer Zeit (kurz nach dem 2. Geburtstag ca.) sehr deutlich und schon gut aneinander gereihte Sätze. Meine Tochter hat viel später angefangen zu sprechen und spricht kaum längere Sätze. Sie antwortet bspw. nicht auf Fragen, wenn eine längere Antwort von Nöten wäre. Auch spricht sie häufig sehr undeutlich; sie kann aber auch (einiges) wirklich klar und deutlich aussprechen. Das Gehör haben wir untersuchen lassen. Dies ist völlig in Ordnung.  Nun weiß ich nicht, ob die uns bekannten Kinder einfach sehr weit in ihrem Spracherwerb sind oder ob unsere Tochter zu wenig/ zu undeutlich spricht.  Ich hoffe Sie können mir eine Einschätzung geben.  Vielen Dank und freundliche Grüße 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Eva, mit der Sprachentwicklung ist es so, wie mit ganz vielen anderen Entwicklungsbereichen auch: sie ist individuell und von bis ist ganz vieles normal. Es gibt sogenannte Late Talker, die einfach erst etwas später anfangen, teils erst mit ca. 2,5 Jahren. Ganz grob gilt die Faustregel Zwei-Wort-Sätze mit zwei Jahren, Drei-Wort-Sätze mit drei Jahren (viele Kinder sprechen aber deutlich mehr). Ganz wichtig ist, dass das Gehör normal funktioniert, denn wer nicht richtig hört, tut sich auch schwer mit dem Spracherwerb. Super, dass Sie das testen lassen haben und dass hier alles passt! Bald sollte ja beim Kinderarzt die U7a anstehen, hier werden alle Bereiche der Entwicklung angeschaut, natürlich auch die sprachliche Entwicklung. Sofern da alles passt, besteht kein Grund zur Sorge. Bis dahin: viele Bücher lesen und spielerisch die Sprachentwicklung daheim fördern. Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Ärzte-Team, Ich erhoffe mir einfach mal eine Erklärung.  Mein 5jähriger hat seit ca 2,5 Jahren immer wieder Fieber bis 40° (Dauer 5-7 Tage) und drüber. Keine Erkältungssymptome o.ä., anfangs waren die Mandeln noch mit betroffen, danach nicht mehr. Im 1. Jahr kam das Fieber beinahe wöchentlich, inzwischen ist es nicht mehr ungewöhnlich ...

Guten Morgen Dr. Busse, ich bin etwas besorgt bezüglich der häufigen Antibiotikagabe meines Sohnes. Er ist nun 16 Monate alt und hat bereits 6 Antibiotika einnehmen müssen. Er kam mit Streptokokken B auf die Welt und wurde Ampillicin und Gentamicin behandelt. Danach hatte er eine Nierenbeckenentzündung welche mit Amoxillin behandelt wurde und a ...

Guten Tag, Mein Sohn ( 2) und ich hatten jetzt das 4  Mal Covid. Ich habe das Gefühl, dass wir immer länger brauchen um zu genesen.  Ich habe mich 2 mal in der Schwangerschaft impfen lassen und einmal in der Stillzeit.  Wir haben uns Anfang Juni angesteckt und seitdem Husten er und ich sehr oft vor allem Nachts und der Schnupfen des Kindes ist ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (10 Monate) hat seit dem er ca. 3,5 Monate alt ist immer wieder Pseudokrupp-Anfälle. Meist steckt er sich bei seinem großen Bruder an (4J.) und hat dann ca. 2 Tage nach Beginn des Schnupfens meist in der Nacht bellenenden Husten und einen hörbaren Stridor. Tagsüber halten die Symptome an, in aller Regel heil ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe eine sehr schwierige Frage. Meine Tochter ist knapp 6 Monate alt und hat unterschiedlich grosse Pupillen. Das Auge mit der kleineren Pupille ist morgens nach dem Aufstehen öfters ein bisschen kleiner als das andere. Dies legt sich nach dem ersten Schläfchen. Dabei hängt das Augenlid nicht wirklich, das g ...

Guten Abend mein Sohn ist nun 3 Monate alt und von Anfang an ein Flaschenkind - er bekommt Hipp Pre Bio Combiotik. Nun ist es so das er seit letzter Woche nach den Impfungen (6-fach, Pneumokokken und 2te Rotavirus Impfung) mit Bauchweh wieder zu kämpfen hatte. Deswegen bekommt er nun wieder eine Kur von Omni Biotic Panda für ein Monat (haben wi ...

Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...

  Sehr Herr Dr. Busse, Kind (7 Jahre alt) ist seit etwa fünf Monaten sehr häufig krank. Mindestens einmal im Monat hat es hohes Fieber, stark gerötete und geschwollene Mandeln sowie Nachtschweiß. Zudem fällt jedem auf, dass es seit dieser Zeit immer sehr blass ist und wirklich einfach krank aussieht. Aufgrund dieser auffälligen Blässe war au ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für die Fragen hier. Meine Tochter ist 6 und hat vor ca. 2-3 Wochen angefangen, häufiger auf Toilette zu gehen. Sie ist seit 3,5 trocken gewesen und war wirklich nie in der Nacht auf Toilette. Immer abends um 8 und dann erst wieder morgens 7:30. jetzt ist es teilweise so, dass ...

  Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Meine Tochter, 10 1/2 J., geht häufig zur Toilette Pipi machen. Allerdings beobachte ich das nicht an einem ganz normalen Tag zu Hause (zB Wochenende), sondern wenn sie unterwegs ist. Sie geht grundsätzlich immer ganz knapp bevor wir irgendwo hin gehen noch mal auf Toilette. Sie fragt auch immer schon, wie la ...