Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (jetzt 6 Monate) hat von Anfang an schon Einschlafprobleme gehabt. Ich muß gestehen, daß mein Mann und ich am Anfang gar nicht wussten, daß man den Babies Einschlafrituale geben soll. Am Anfang haben wir ihn oft 5 Minuten schreien lassen, dann den Schnuller wieder reingesteckt. Oft ging das dann bis 4 Uhr morgens so. Als er dann sechs Wochen alt war, habe ich die täglichen Rituale und besonders aber immer ein gleiches Einschlafritual eingeführt. Ohne Erfolg! Er ist erst nach ca. 2 Stunden eingeschlafen, obwohl ich noch neben dem Bett sitzen geblieben bin und ich ein wenig gestreichelt habe (auf Rat des Kinderarztes). Dann habe ich gedacht, er braucht vielleicht meine Nähe. Ich habe das Ritual ein wenig verändert und habe ihn, anstatt hell(!)wach ins Bett zu legen, zuerst mit ihm auf meinem Arm geschmust und dann, als ihm die Augen so langsam zuvielen ins Bett gelegt.(Das war so nach ca. 10 Minuaten) Das hat prima geklappt, er hat dann nach ein paar Minuten geschlafen. Allerdings denke ich mittlerweile (er wird mir auch ehrlich gesagt zu schwer und ich habe danach oft Rückenschmerzen), daß das kein guter Gedanke war, so ein (für ihn schönes) Einschlafritual zu wählen. Ab sechs Monaten sollte ein Baby doch alleine einschlafen können. Also haben wir vor einer Woche angefangen, das schmusen zu verkürzen und ihn immer um die gleiche Uhrzeit (19 - 19:30 Uhr) wach in sein Bett zu legen. Aber ohne Erfolg. Zuerst schreit er über eine halbe Stunde lang (nach 5-10 Minuten stecke ich ohne etwas zu ihm zu sagen den Schnuller wieder rein). Dann spielt er nur noch im Bett rum und schläft gar nicht mehr. Auch das er vier Stunden vor dem Zubettgehen nicht mehr schlafen soll haben wir durchgezogen (er ist morgens um 6:30 wach und schläft dann von 9:30 bis 11:00. Dann noch mal von 13:15 bis 14:00.) Aber er scheint einfach nicht alleine einschlafen zu können. Jeden Tag das gleiche Spiel. Mein Mann und ich sind ratlos. Auch möchten wir ihn gerne mal einen Abend zu seiner Oma geben, da wir demnächst auf einer Hochzeit und Polterabend eingeladen sind. Doch ich möchte meiner Mutter das einfach ersparen, daß er nicht alleine einschlafen kann. Er war schon mal einen Tag bei der Oma. Dadurch, daß meine Mutter das Schmusen eben nicht gemacht hat, haben sich seine Einschlafzeiten total verändert. Was können wir denn noch tun? Ich habe echt langsam keine Lust mehr und war schon kurz davor, das Schmusen wieder zu verlängern.
Liebe M., ihr Sohn kann lernen, alleine in den Schlaf zu finden. Dazu sollten Sie ihn abends, aber auch tagsüber immer dann sofort in sein Bett legen, wenn er anfängt, müde und quengelig zu werden. Und dann wirklich nur leise redend neben seinem Bett sitzen und ihn sanft streicheln. Mehr nicht, auch wenn es anfängs noch lange dauert. Eine andere Chance gibt es nicht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich gehe mit meiner Tochter in eine Spielgruppe und viele Mütter erzählen die gleichen Probleme, wie du sie da beschreibst. Meine Tochter konnte die ersten 3 Monate, nach der Geburt auch nicht ein- und durchschlafen. Dann eines Tages, habe ich sie einfach mal in ihr Bett gelegt (vorher hatten wir sie jede Nacht mit bei uns im Bett bzw. Zimmer). Von diesen Tag an schläft sie durch (immer so 12 Stunden). Die meisten Eltern machen den Fehler das Kind mit ins Bett zu nehmen und diese Eltern haben meist auch die Probleme. Dann hatte meine Maus mal die Phase, dass sie auch nicht einschlafen wollte. Da hat mir eine Freundin geraten, abends doch mal sanfte Einschlafmusik laufen zu lassen. Ging super. Die ersten 2 Tage hat sie noch eine ganze Weile geschrien, aber dann nahm sie es an und schlief schön ein. Nun mag sie keine Musik mehr. Sie ist nun 19 Monate und möchte nun abends und mittags immer eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen. Mittags lese ich ihr immer die gleiche Geschichte vor (Kinder lieben Wiederholungen, hab ich gelesen, das beruhigt sie, das ist eben immer so). Abends ließt mein Mann ihr immer eine andere Geschichte vor. Jeden Tag eine andere. Da klappt das einschlafen auch nicht immer sofort. Natürlich versteh ich das dein Kind zum vorlesen noch etwas klein ist. Aber vielleicht mag er wirklich etwas sanfte Musik. Und noch ein Tipp von meiner Freundin: Lass ihm mal ein Lichtchen an. So das er nicht im dunkeln einschlafen muß. Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Meine Tochter (8 Wochen alt) hat extreme Probleme abends einzuschlafen. Wir sind teilweise 5 h mit ihr in der Wohnung zugange (laufen unsere Runden, singen, wiegen sie etc.), aber sie scheint abends einfach nicht gut drauf zu sein. Tagsüber schläft sie gut, teilweise 4 bis 5 h am Stück, aber seit 2 Wochen auch nur noch bei mir ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn (13 Monate) hat auch gefühlt seitdem er auf der Welt ist leider so einschlafprobleme, er weigert sich immer zu schlafen, obwohl er müde ist. Hinlegen und kuscheln (mit oder ohne Musik) klappt nicht mehr. Nur schuckeln, popo klopfen mit Musik,(techno, sein lieblingslied) klappt aber auch erst nach dem 3 Versuch ...
Guten Tag, meine Babys (Zwillinge) sind nun 10 Monate und leichte einschlafprobleme hatten wir immer mal an manchen Tagen aber es gab immer Methoden die geklappt haben. Nun hat sich das Einschlaf Problem aber sehr stark eingeschlichen und da hilft nichts mehr. Ich versuche die Bett Zeiten immer gleich zu halten um 8 Uhr aber durch diese Probleme sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 11 Monate) schläft abends sehr schwer ein. Wenn er anfängt müde zu werden (ca 18 Uhr) essen wir zu Abend (wir jausnen normalerweise Brot, Käse, Schinken etc.), dann wird ihm der Pyjama angezogen, Zähne geputzt und er bekommt in unserem Bett ein Fläschchen Pre. Er schläft dann nach ein paar Zügen ...
Guten Tag, Unsere Tochter (5 Wochen alt, kam 2 Wochen nach Termin) schreit leider viel (sog. Anpassungsstörungen vermutet) und schläft seit der Geburt extrem unruhig - sie fuchtelt, außer in Tiefschlafphasen, die vielleicht Max 20 min dauern, fast ständig mit Armen und Beinen herum, streckt sich, stöhnt und schmatzt, keucht, weint manchmal sogar, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist fast 26 Monate alt. Seit ca. einem Monat haben wir das Problem, dass er abends nicht mehr vernünftig einschläft. Das bedeutet, dass er bis zu 2 Stunden zum Einschlafen braucht. Zuvor waren es 10-30 Minuten. Die Umstellung fand vom einen auf den anderen Tag statt, ohne, dass wir uns das erklären könne ...
Guten Abend. Wir haben jetzt uns 2 Mädchen bekommen. Leider haben wir es nicht geschafft die unsere 2 jährige abzustillen. Jetzt will natürlich die große auch das volle Programm. Ich als Vater kanns auch schwer ändern. Noch dazu ist die Große noch einschlafstillen gewohnt. Daher kann ich kaum ein Kind ins Bett bringen. Was mich natürlich stört, ...
Hallo! Leider wird unsere Schlafsituation immer schlimmer. Unsere Tochter (seit heute 7 Monate alt) findet nur an der Brust oder durch langes Laufen in den Schlaf. Zurzeit schläft sie abends um die 30 Minuten und ist dann für 2-4 Stunden hellwach. Ablegen lässt sie sich zur Zeit kaum. Tagsüber dauern ihre Schläfchen meist nur 30 Minuten. Tagsü ...
Guten Abend , seit der 4 Monats Schlafregression hat mein Baby Einschlafprobleme. Davor konnten wir ihn zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett ablegen etwas streicheln und er schlief dann sofort ein. Derzeit sieht es folgendermaßen aus: wir legen ihn zur selben Uhrzeit hin, 20-30 Minuten später heult er und möchte seinen Schnuller. Das ganze geht 4-5 ...
Lieber Herr Dr. Busse, einschlafen war schon immer ein Thema bei uns. Inzwischen ist unser Sohn 6,5 Jahre alt. Er gehörte schon immer eher zu den Kindern, die spärer eingeschlafen sind. Wenn er aber dann mal schläft, dann schläft er durch, gerne auch lang und er ist gar nicht geräschempfindlich. Leider ist es aber so, dass er teilweise 2 Stu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen