Hallo Dr.med. Andreas Busse, Wir wissen einfach nicht mehr weiter und hoffen hier vielleicht auf einen Tipp / auf eine Antwort.  Unsere Tochter ist 4 Jahre alt (im September geboren)und seit dem sie auf der Welt ist, hat sie Probleme mit dem Einschlafen. Wir dachten am Anfang, dass es normal sei und das es bei ihr einfach so ist, dass sie so schwer einschläft. Es ist ja nicht jedes Kind gleich und am Anfang war das überhaupt kein Problem für uns, es war total anstrengend aber wir haben es so angenommen wie sie war. Aber mit den Jahren wurde es nicht besser, wir sind irgendwann von 2-4 Schläfchen pro Tag auf 1 Pro Tag gekommen und der Mittagsschlaf war eigentlich immer ganz okay aber sobald es Abends zum Schlafen ging, war es vorbei. Und seit 1 1/3 Jahren ist der Mittagsschlaf bei ihr auch weg gefallen aber Abends wurde es immer noch nicht besser. Wir sind manchmal bei 3-4 Stunden Einschlafbegleitung, an manchen Tagen ist es auch zwischen 1-3 Stunden aber wir sind sehr sehr selten mal bei einer Stunde angekommen. Sie kämpft unheimlich, sie sagt immer das sie nicht müde sei aber man sieht ihr es an, dass ihr die Augen fast zu fallen. Meistens schläft sie fast ein und plötzlich wacht sie auf und dann ist es vorbei. Manchmal sagt sie auch von sich aus, dass sie schlafen will aber sie schafft es nicht. Wir haben schon unsere Kinderärtze (Gemeinschaftspraxis) drauf angesprochen über die Jahre aber leider waren da tips wie schreien lassen, es ist normal und Rhytmus rein bringen dabei. Rhytmus haben wir seitdem sie in die Krippe ging mit 1 1/2 Jahren. Wir haben unzählige Bücher, Spieluhren und Methoden ausprobiert, es funktionierte vielleicht mal ein Paar Tage gut und dann ist es wieder rum. Wir geben ihr seit ca. 4 Wochen die Globulis Calmedoron von Weleda 10 Stück eine Stunde vor dem Schlafen gehen. Wir haben von manchen gehört, dass sie total super sind.. Ja aber bei unserer Tochter kann man sie auch weg lassen, weil es nichts bringt.  Dazu kommt noch, dass sie dann auch manchmal sehr sehr Wütend wird und aus ihrer Schreiphase nicht mehr raus kommt, bis sie manchmal sogar keine luft mehr bekommt.  Diese Wutanfälle hat sie Tagsüber auch manchmal und ich hab mir jetzt vor paar Tagen darüber Gedanken gemacht, ob das vielleicht zusammen hängt. Das schlechte Einschlafen, das extreme weinen und die Wut am Abend und  die Wutanfälle am Tag.    P:s. Sie ist ein sehr aufgewecktes und wildes Kind, kommt Tagsüber eigentlich  nie zur Ruhe. Als sie noch kleiner war, saßen wir sehr oft auf dem Sofa um Bücher zu lesen aber das ist leider auch vorbei seitdem sie keinen Mittagsschlaf mehr macht, weil da könnte sie ja vielleicht einschlafen und bisschen zur Ruhe kommen und ausruhen. Kann es vielleicht auch ein Vitamin oder Eisenmangel sein?   Vielen lieben Dank schonmal für Ihre Antwort.    Mit freundlichen Grüßen