Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe seit ihrer Geburt das Problem, daß sie nicht in ihrem Bettchen einschläft. 1 3/4 Jahre lang fast nur an der Brust oder durch rumtragen oder im Auto. Nachdem ich abgestillt hatte, war es auch nicht besser. Sie schläft zwar jetzt öfter durch, aber das einschlafen hat sich noch nicht gebessert. Erst sehr spät so gegen 24 Uhr schläft sie ein und zwar entweder in ihrem Sessel, bei mir auf dem Arm oder bei mir im Bett. Wie kann ich das ändern ohne das ich sie einfach ins Bett packe und sie sich die Kehle aus dem Hals schreit? - Ich denke das ist eine dämliche Frage, denn anders wirds wohl nicht gehen. Trotzdem danke für Ihre Hilfe. Claudia mit Jasmin
Mitglied inaktiv
Hallo, Claudia! Wann und wie lange schläft Jasmin denn tagsüber? Gruß, Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja! Tja, da sie natürlich fast bis mittags schläft, ist tagsüber nichts mehr zu machen und wenn ich sie morgens wecke, dann ist sie erstens übelst gelaunt und zweitens hält sie das dann nicht einmal bis 4 oder 5 Uhr nachmittags aus. Dann schläft sie 2 Stunden und ist wieder fit bis zum späten Abend. Du ahnst ja nicht, was ich schon alles probiert habe... Danke und LG Claudia
Mitglied inaktiv
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner kleinen Tochter. Sie schlief zuviel, etwa 16 - 17 h pro Tag. Da war sie nachts natürlich fit. Ich habe sie dann morgens konsequent gegen 9.00 geweckt, gegen 13.00 wieder hingelegt bis max. 15.00, und abends anfangs wachgelassen, bis ihr praktisch die Augen zufielen. Nach und nach haben wir dann die Zubettgehzeit auf 20.30 - 21.00 zurückgeregelt. Und das klappt jetzt - mit 2,5 Jahren immer noch. Wenn Du Deine Maus morgens weckst, kannst Du ja erstmal z. B. um 10.30 anfangen und in halbstündlichen Schritten früher wecken. Wenn sie so schlecht gelaunt ist (und das wird sie sein, wenn sie unausgeschlafen ist), brauchst Du natürlich 'ne Menge Geduld und gute Nerven. Und das abendliche extrem späte Zubettgehen ist auch nicht jedermanns Sache. Aber das ist ja nur für kurze Zeit... Einen Versuch wäre es vielleicht wert, denke ich. Gruß, Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja! Vielen lieben Dank für Deinen Tip. Von Dr. Reibel kriegt man ja eh nichts mehr zu hören. Ich bin froh wenn Dr. Busse wieder da ist!!!!!!!!! Nur leider liegt mein Problem momentan noch nicht bei den Zubettgehzeiten sondern am Zubettgehen überhaupt. LG Claudia
Mitglied inaktiv
So, wie sich das für mich anhört, ist es u. U. aber auch eine Kombination aus beidem. Wie läuft denn das eigentliche Zubettbringen ab? Nachdem sie im Sessel, Deinem Arm oder Deinem Bett eingeschlafen ist, legst Du sie dann in ihres? Oder bleibt sie bei euch? Gruß, Anja
Mitglied inaktiv
Es tut mir wirklich leid,dass Ihnen die Antworten zu lange Dauern, aber ich finde eine Antwort innerhalb von 24 Stunden in Ordnung und habe eben auch 2 Kinder. Schade, dass da von Elternseite so wenig Verständnis ist . Dr.Busse kann einfach mal zwischendurch antworten, was für mich viel schwieriger ist und natürlich betreut er dieses Forum ja schon viel länger und kann die Fragen dadurch schneller beantworten. Das Wichtigste ist, den Zeitraum vor dem Zubettgehen lang genug zu gesalten, dass sie richtig müde ist und es gibt eine Methode, die tägliche Veränderungen in einem etwa 10. Minutenabstand einhält. Das heisst sie versuchen sie jeden Tag 10 min früher hinzulegen und den Mittagschlaf damit früher zu beenden. Das klappt bestimmt Liebe Grüsse S.Reibel
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Meine Tochter (8 Wochen alt) hat extreme Probleme abends einzuschlafen. Wir sind teilweise 5 h mit ihr in der Wohnung zugange (laufen unsere Runden, singen, wiegen sie etc.), aber sie scheint abends einfach nicht gut drauf zu sein. Tagsüber schläft sie gut, teilweise 4 bis 5 h am Stück, aber seit 2 Wochen auch nur noch bei mir ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn (13 Monate) hat auch gefühlt seitdem er auf der Welt ist leider so einschlafprobleme, er weigert sich immer zu schlafen, obwohl er müde ist. Hinlegen und kuscheln (mit oder ohne Musik) klappt nicht mehr. Nur schuckeln, popo klopfen mit Musik,(techno, sein lieblingslied) klappt aber auch erst nach dem 3 Versuch ...
Guten Tag, meine Babys (Zwillinge) sind nun 10 Monate und leichte einschlafprobleme hatten wir immer mal an manchen Tagen aber es gab immer Methoden die geklappt haben. Nun hat sich das Einschlaf Problem aber sehr stark eingeschlichen und da hilft nichts mehr. Ich versuche die Bett Zeiten immer gleich zu halten um 8 Uhr aber durch diese Probleme sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 11 Monate) schläft abends sehr schwer ein. Wenn er anfängt müde zu werden (ca 18 Uhr) essen wir zu Abend (wir jausnen normalerweise Brot, Käse, Schinken etc.), dann wird ihm der Pyjama angezogen, Zähne geputzt und er bekommt in unserem Bett ein Fläschchen Pre. Er schläft dann nach ein paar Zügen ...
Guten Tag, Unsere Tochter (5 Wochen alt, kam 2 Wochen nach Termin) schreit leider viel (sog. Anpassungsstörungen vermutet) und schläft seit der Geburt extrem unruhig - sie fuchtelt, außer in Tiefschlafphasen, die vielleicht Max 20 min dauern, fast ständig mit Armen und Beinen herum, streckt sich, stöhnt und schmatzt, keucht, weint manchmal sogar, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist fast 26 Monate alt. Seit ca. einem Monat haben wir das Problem, dass er abends nicht mehr vernünftig einschläft. Das bedeutet, dass er bis zu 2 Stunden zum Einschlafen braucht. Zuvor waren es 10-30 Minuten. Die Umstellung fand vom einen auf den anderen Tag statt, ohne, dass wir uns das erklären könne ...
Guten Abend. Wir haben jetzt uns 2 Mädchen bekommen. Leider haben wir es nicht geschafft die unsere 2 jährige abzustillen. Jetzt will natürlich die große auch das volle Programm. Ich als Vater kanns auch schwer ändern. Noch dazu ist die Große noch einschlafstillen gewohnt. Daher kann ich kaum ein Kind ins Bett bringen. Was mich natürlich stört, ...
Hallo! Leider wird unsere Schlafsituation immer schlimmer. Unsere Tochter (seit heute 7 Monate alt) findet nur an der Brust oder durch langes Laufen in den Schlaf. Zurzeit schläft sie abends um die 30 Minuten und ist dann für 2-4 Stunden hellwach. Ablegen lässt sie sich zur Zeit kaum. Tagsüber dauern ihre Schläfchen meist nur 30 Minuten. Tagsü ...
Guten Abend , seit der 4 Monats Schlafregression hat mein Baby Einschlafprobleme. Davor konnten wir ihn zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett ablegen etwas streicheln und er schlief dann sofort ein. Derzeit sieht es folgendermaßen aus: wir legen ihn zur selben Uhrzeit hin, 20-30 Minuten später heult er und möchte seinen Schnuller. Das ganze geht 4-5 ...
Lieber Herr Dr. Busse, einschlafen war schon immer ein Thema bei uns. Inzwischen ist unser Sohn 6,5 Jahre alt. Er gehörte schon immer eher zu den Kindern, die spärer eingeschlafen sind. Wenn er aber dann mal schläft, dann schläft er durch, gerne auch lang und er ist gar nicht geräschempfindlich. Leider ist es aber so, dass er teilweise 2 Stu ...