Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Staub Tonbearbeitung

Frage: Staub Tonbearbeitung

Luna1988

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse Ich war mit den Kindern gestern in einem offenen Atelier zum Töpfern. Als wir unsere Tonarbeiten angemalt haben, hat unmittelbar neben uns jemand seine Tasse mit einer Zahnbürste abgebürstet und gegenüber hat jemand seine Tassen vom brökeligen Restem befreit.   Die Leitung des Ateliers ist dann gekommen und hat gesagt, man dürfe nicht "stauben", sie sollen damit aufhören, da Ton Quarzsand enthält. Zum Schleifen hat sie dann jemanden raus auf den Hof geschickt, das dürfe man nicht im Raum! Es hat nicht wie auf einer Baustelle gestaubt, aber ihre strikte Reaktion hat mich total verunsichert und in Angst versetzt. Wir sind eine halbe Stunde neben diesen Leute gesessen, dann haben wir für den restlichen Teil des Abends von 1.5 Stunden den Tisch gewechselt. Ich hab mich dann gegfagt, wenn es so gefährlich wäre, wie mir meine Angst vorgibt, dürfte man das ja gar nicht anbieten... Im Raum sind auch die Fenster etwas offen gestanden zum Lüften. Beim Brennofen hatte es auch sehr brökelige Dichtungsschnüre, die nach einer Asbestschnur aussahen...  Nun ist mein Gedankenkarussell trotzdem am Drehen... Auf Baustellen gibt es ja auch Richtlinien mit Grenzwerten wegen Quarzsand, da es sich anscheinend wie Asbest in der Lunge festsetzen kann. Ist es so, dass es sich da auch um gröbere, längerfristige Belastungen handeln muss mit viel Staubentwicklung, damif es gefährlich werden kann? Stelle ich mir solche Situationen einfach zu dramatisch vor oder sind meine Sorgen  berechtigt? Die Leitung hat ja interveniert, was diese Gedankenkette ausgelöst hat.    Eigentlich wollte ich was Tolles machen, nun mache ich mir Vorwürfe, dass wir hingegangen sind. Ich danke Ihnen bestens für die Auskunft! Freundliche Grüsse Luna


dieMelli91

Beitrag melden

Wenn solche Arbeiten regelmäßig, ohne Atemschutz und ohne Absaugung stattfinden, kann das langfristig die Lunge belasten,aber ein einmaliger so kurzer Aufenthalt war für euch nicht gefährlich. Deshalb ist es in Ateliers üblich, nicht im Innenraum zu schleifen oder stauben, sondern draußen oder mit Absaugung – so wie es die Leitung getan hat. Das war also eine professionelle und vorbeugende Maßnahme, nicht ein Hinweis auf eine akute Gefahr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, da wir einige Tage nicht zuhause waren und dummerweise vergessen hatten das Obst vorher wegzuschmeißen, erwartete und zuhause soeben eine grüne Überraschung... Als ich die verschimmelten Orangen hoch hob, flog direkt überall ein grüner Staub umher, den ich leider auch versehentlich eingeatmet habe. Wissen Sie, ob das irgendw ...

Ich habe neben meinem 22 Wochen alten Baby Wäsche gemacht und dabei wirbelte leider sehr viel Staub auf sodass ich selber gerade erstmal mein Gesicht und meine Nase waschen musste. Könnte das irgendwie "gefährlich" sein weil da jetzt überall dieser Staub in der Lunge sitzt?

Hallo und Guten Tag,  Mein 4 Jähriger Sohn stand heute beim anrühren von Beton neben mir und hat dabei geholfen bzw zugeschaut.  Er klagt nun über kratzen im Hals und Probleme beim Schlucken.  Wir standen im Freien, mit eigentlich ausreichend Frischluftzufuhr, dennoch befürchte ich er hat vom Staub des Zementes etwas abbekommen und eingea ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin heute mit meiner Tochter (9 Monate alt) durch einen Tunnel gegangen wo gerade gebaut wird. Es war überall sehr sehr viel Staub. Es wird ein neuer Tunnel gegraben. Als ich die Baustelle bemerkt habe bin ich mit dem Kinderwagen ganz schnell gegangen. Wir waren ca. 30-60sec in der Staubwolke. Kann das meinem K ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Wir haben seit einigen Monaten das Problem , dass wir extrem staubige Wäsche haben. Also wirklich so, dass sich nach dem trocken und auf schütteln richte Wolken bilden. Wir benutzen keinen Weichspüler, machen auch sonst nichts anders... Einen Trockner können wir platzmäßig nicht aufstellen .  Jetzt war ich die ga ...

Guten Morgen Herr Dr. med Busse,   Ich bräuchte bitte wieder einmal ihren Rat. Gestern waren wir mit unseren beiden Kindern(5 und 2 Jahre alt) bei uns im Garten, da wir ihn langsam frühlingsfest machen wollen. Wir haben da ein Beet, indem wir immer Tomaten und anderes Gemüse anpflazen. Aktuell ist dort einfach nur Erde. Beide Kinder haben mi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun knapp 9 Monate alt und erkundet die Umgebung fleißig, indem sie überall hin robbt. Ihr macht das großen Spaß und wir sind da auch recht locker, wenn wir unterwegs sind, da sie sonst recht knatschig wird, wenn sie sich nicht bewegen kann/darf. D.h. konkret wir lassen sie auch auswärts auf dem Bode ...

Liebes Ärzte-Team, ich war heute mit meinem Sohn (2 Jahre) unterwegs. Es wurde ein Weizenfeld gedrescht und die Luft war dadurch staubig. Wir waren zwar nicht direkt am Feld und die Luft zog in eine andere Richtung, ich habe meinen Sohn dort aber kaum weggekriegt. Zum Schluss musste ich ihn schreiend wegtragen... Ist so eine Staubbelastung lang ...

Sehr geehrter Dr.Busse Ich bin aktuell mit meinem.kimd im der krippe zur Eingewöhnung. Die Gruppe befindet sich im Erdgeschoss. Aktuell sind dort Bauarbeiter, die den Garten und Außenbeleuchtung neu anlegen .  Es waren 2 Febster gekippt im Raum, und auf einmal haben die Bauarbeiter direkt vor den Fenstern und dem Gruppenraum Steine gesägt. E ...