Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Botulismus durch Boden/Staub?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Botulismus durch Boden/Staub?

xxLisaxx

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun knapp 9 Monate alt und erkundet die Umgebung fleißig, indem sie überall hin robbt. Ihr macht das großen Spaß und wir sind da auch recht locker, wenn wir unterwegs sind, da sie sonst recht knatschig wird, wenn sie sich nicht bewegen kann/darf. D.h. konkret wir lassen sie auch auswärts auf dem Boden robben, z.B. waren wir letztens in einem Küchenstudio, da wir renovieren werden und da haben wir sie auch auf den Boden gelegt. Oder auch auf unserer Terasse, wenn wir sie auf eine Decke legen, kann ich gar nicht so schnell schauen, robbt sie schon aufs Pflaster raus. Habe heute einen Bericht gelesen, dass sich ein Baby Botulismus vermutlich durch einen staubigen Untergrund draußen geholt hat. Das hat mich jetzt doch etwas verunsichert. Aber ich denke mir, dass Kinder vom Bauerhof doch auch überall "von Staub ungeben" sind. Bin ich hier zu nachlässig, wenn ich sie am Boden robben/krabbeln lasse? Wie schätzen Sie das ein? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe X., nehmen Sie bitte nicht jeden Unsinn, der irgendwo steht, für bare Münze und behandeln Sie bitte weiterhin Ihre Tochter und ihren Entdeckerdrang mit Gelassenheit. Nur das zu sich nehmen von wirklich giftigen oder gefährlichen Dingen wie Medikamente oder Knopfbatterien,...... müssen Sie verhindern. Alles Gute!


Bohne2

Beitrag melden

Hallo, ich denke, Dein Baby nicht/weniger robben zu lassen wäre deutlich bedenklicher im Hinblick auf (u.a. motorische) Entwicklung, Immunsystem etc.. Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deiner Tochter!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bsse, Ich hätte zwei Fragen an sie: In folgendem Dokument vom Robert-Koch-Institut steht, dass Clostridium Botulinum auch in Staub und Schmutz vorkommt: http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/re6mgW0LerNmE/PDF/27qu6iBIRz3ax.pdf Wie kann man denn da sein Kind schützen? Ich dachte immer, etwas Dreck sei gut fürs Immunsystem? Und dan ...

Lieber Herr Dr. Busse, Mein Baby ist vier Wochen alt. Natürlich darf es im ersten Lebensjahr keinen Honig haben. Nun lese ich aber auf kinderärztlichen Internetseiten, dass auch Staub und Erde den Botulismuserreger beinhalten und übertragen können. wie soll ich denn mein Kind vor Staub schützen bzw. wie muss ich mir diesen Übertragungsweg vorste ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Heute ist etwas passiert, das mich bezüglich einer möglichen Gefahr von Botulismus verunsichert, weshalb ich Sie um Ihre Einschätzung zu der Situation ersuche. Unmittelbar nachdem ich das Mittagessen für meinen 15,5 Monate alten Sohn hergerichtet hatte, welches noch auf der Küchentheke stand, hat sich mein Vater ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin heute mit meiner Tochter (9 Monate alt) durch einen Tunnel gegangen wo gerade gebaut wird. Es war überall sehr sehr viel Staub. Es wird ein neuer Tunnel gegraben. Als ich die Baustelle bemerkt habe bin ich mit dem Kinderwagen ganz schnell gegangen. Wir waren ca. 30-60sec in der Staubwolke. Kann das meinem K ...

Thema Botulismus Hilfe, meine Kinder 19 Monate alt und 4,5 Jahre alt haben eingelegte grüne Oliven mit frischen Knoblauch und Kräutern in Olivenöl gegessen. Diese wurden von meiner Schwiegermutter selbst eingelegt.. das Manko, diese lagen schon ca seit 3 Monate im Kühlschrank, in der Tupperware, ( wollte die Oliven schon längst entsorgen), aber ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Wir haben seit einigen Monaten das Problem , dass wir extrem staubige Wäsche haben. Also wirklich so, dass sich nach dem trocken und auf schütteln richte Wolken bilden. Wir benutzen keinen Weichspüler, machen auch sonst nichts anders... Einen Trockner können wir platzmäßig nicht aufstellen .  Jetzt war ich die ga ...

Guten Morgen Herr Dr. med Busse,   Ich bräuchte bitte wieder einmal ihren Rat. Gestern waren wir mit unseren beiden Kindern(5 und 2 Jahre alt) bei uns im Garten, da wir ihn langsam frühlingsfest machen wollen. Wir haben da ein Beet, indem wir immer Tomaten und anderes Gemüse anpflazen. Aktuell ist dort einfach nur Erde. Beide Kinder haben mi ...

Sehr geehrter Herr Busse,   ich habe eine Frage bezüglich Botulismus: meine Tochter wird die Woche 1 Jahr alt, ist aber korrigiert 7 Wochen jünger (also korrigiert 10 Monate alt).  Wir waren heute bei Bekannten und auf dem Tisch hat noch Honig geklebt (vom Sohn der Bekannten vom Frühstück). Meine Tochter hat mit ihren Händen auf dem Tisch g ...

Liebes Ärzte-Team, vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit anbieten jederzeit Fragen zu beantworten! Ich stelle mir seit einiger Zeit eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich muss aber leider etwas ausholen:   Dass Honig für Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr tabu, ist mittlerweile überall bekannt. Ich habe mich gefragt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...