Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Botulismus durch Staub

Frage: Botulismus durch Staub

Jaina

Beitrag melden

Hallo Dr. Bsse, Ich hätte zwei Fragen an sie: In folgendem Dokument vom Robert-Koch-Institut steht, dass Clostridium Botulinum auch in Staub und Schmutz vorkommt: http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/re6mgW0LerNmE/PDF/27qu6iBIRz3ax.pdf Wie kann man denn da sein Kind schützen? Ich dachte immer, etwas Dreck sei gut fürs Immunsystem? Und dann noch folgendes: Ich habe vorhin mit Handschuhen rohes Rinderhack zubereitet, dabei ist etwas davon an meinen Arm gekommen, wo kein Handschuh war. Ich habe die Stelle kurz mit Wasser und Seife gereinigt, aber eben nur kurz, da ich eh duschen gehen wollte. Nun hat mein Baby (5 1/2 Monate) eben ihr Spielzeug mehrfach auf die Stelle gehauen und daran geleckt - bevor ich duschen gehen konnte! - kann da was passiert sein? Danke ihnen und sehen sie mir die Verunsicherung nach. Aber wenn man selbst nicht Medizin studiert hat, kann man Wahrscheinlichkeiten in dem Bereich schwer abschätzen...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., Botulismus ist wirklich kein Thema, was uns im Alltag betrifft und Sie sollten sich nicht mit solchen exotischen Dingen beschäftigen sondern einfach die Zeit mit Ihrem Kind unbeschwert genießen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, Mein Baby ist vier Wochen alt. Natürlich darf es im ersten Lebensjahr keinen Honig haben. Nun lese ich aber auf kinderärztlichen Internetseiten, dass auch Staub und Erde den Botulismuserreger beinhalten und übertragen können. wie soll ich denn mein Kind vor Staub schützen bzw. wie muss ich mir diesen Übertragungsweg vorste ...

Guten Morgen Herr Dr. med Busse,   Ich bräuchte bitte wieder einmal ihren Rat. Gestern waren wir mit unseren beiden Kindern(5 und 2 Jahre alt) bei uns im Garten, da wir ihn langsam frühlingsfest machen wollen. Wir haben da ein Beet, indem wir immer Tomaten und anderes Gemüse anpflazen. Aktuell ist dort einfach nur Erde. Beide Kinder haben mi ...

Sehr geehrter Herr Busse,   ich habe eine Frage bezüglich Botulismus: meine Tochter wird die Woche 1 Jahr alt, ist aber korrigiert 7 Wochen jünger (also korrigiert 10 Monate alt).  Wir waren heute bei Bekannten und auf dem Tisch hat noch Honig geklebt (vom Sohn der Bekannten vom Frühstück). Meine Tochter hat mit ihren Händen auf dem Tisch g ...

Liebes Ärzte-Team, vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit anbieten jederzeit Fragen zu beantworten! Ich stelle mir seit einiger Zeit eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich muss aber leider etwas ausholen:   Dass Honig für Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr tabu, ist mittlerweile überall bekannt. Ich habe mich gefragt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun knapp 9 Monate alt und erkundet die Umgebung fleißig, indem sie überall hin robbt. Ihr macht das großen Spaß und wir sind da auch recht locker, wenn wir unterwegs sind, da sie sonst recht knatschig wird, wenn sie sich nicht bewegen kann/darf. D.h. konkret wir lassen sie auch auswärts auf dem Bode ...

Liebes Ärzte-Team, ich war heute mit meinem Sohn (2 Jahre) unterwegs. Es wurde ein Weizenfeld gedrescht und die Luft war dadurch staubig. Wir waren zwar nicht direkt am Feld und die Luft zog in eine andere Richtung, ich habe meinen Sohn dort aber kaum weggekriegt. Zum Schluss musste ich ihn schreiend wegtragen... Ist so eine Staubbelastung lang ...

Sehr geehrter Dr.Busse Ich bin aktuell mit meinem.kimd im der krippe zur Eingewöhnung. Die Gruppe befindet sich im Erdgeschoss. Aktuell sind dort Bauarbeiter, die den Garten und Außenbeleuchtung neu anlegen .  Es waren 2 Febster gekippt im Raum, und auf einmal haben die Bauarbeiter direkt vor den Fenstern und dem Gruppenraum Steine gesägt. E ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Ich war mit den Kindern gestern in einem offenen Atelier zum Töpfern. Als wir unsere Tonarbeiten angemalt haben, hat unmittelbar neben uns jemand seine Tasse mit einer Zahnbürste abgebürstet und gegenüber hat jemand seine Tassen vom brökeligen Restem befreit.   Die Leitung des Ateliers ist dann gekommen und hat gesa ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  Ich hatte in meiner schwanherschaft wahnsinnige Angst vor unter anderem Listeriose. Nun ist mein kleiner auf der Welt (9 Wochen) und jetzt mache ich mir Gedanken wegen Botulismus. Ich gebe meinem kleinen natürlich keinen Honig. Allerdings mache ich ins Salatdressing Honig- oder esse nun auch gerne mal ein Honigbrot.  ...