Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn hat seit gestern Abend eine Verletzung an der Ohrmuschel. Er hat sich dort blutig gekratzt und es ist rundherum gerötet. Als es gestern entdeckt haben  habe ich es vorsichtig gereinigt und mit octenisept desinfiziert. Heute morgen war es immer noch entzündet. Daher waren wir beim Bereitschaftsdienst,  dort wurde uns Infectopyodermsalbe verordnet. In der Packungsbeilage steht die Salbe darf nicht in den Mund und nicht ins Auge gelangen. Der Arzt meinte wir sollen die Wunde offen lassen und Luft ran lassen,  aber wie soll ich bei einem vierjährigen gewährleisten,  dass er sich nicht an das schmerzende Ohr fast?  Zum einen möchte ich nicht, dass er neue Keime ans Ohr bringt,  zum anderen möchte ich nicht, dass die Salbe so in seine Augen oder den Mund gelangt.  Selbst in der Packungsbeilage steht, dass eine Abdeckung empfohlen wird.  Spricht etwas dagegen ein Pflaster anzuwenden?  Die Wunde befindet sich in der Falte des Ohrbogens, der Rand, der auf das Ohrläppchen zuläuft. Vielen Dank.