Ba0203
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich schreibe nun mit großer "Angst", weil ich wahrscheinlich wieder "böse Kommentare" von anderen Nutzern lesen werde und auch Angst habe, dass ich Sie mit meinen Sorgen, die ich nicht kontrollerden kann störe. Ich bitte sus tiefstem Herzen um Entschuldigen; ich möchte hier niemanden verärgern. Wie Sie in meinen anderen Fragen sehen können, habe ich große Angst, dass mein Sohn an Krebs erkrankt oder Tumoren wegen radioaktiver Strahlenbelastung bekommt. Diese Angst ist bei mir entstanden nachdem meinem Sohn ein CT von seinem Kopf gemacht wurde als er erst 6 Monaten alt war. In diesem Moment hatte ich nicht die Zeit zum nachdenken. Der Arzt hielt es für nötig, da mein Sohn nach einem Sturz mehrmals brechen musste. Nach der Untersuchung habe ich mir große Vorwürfe gemacht, dass ich das CT zugelassen habe. Viele Bekannte haben mit mir geschimpft "Dein Baby ist erst 6 Monaten alt!! Weißt du wie gefährlich ein CT vom Kopf für dein Baby ist! Es kann zu Krebs und zu Tumoren führen!! Warum bist du nicht zu einem anderen Arzt gegangen; es war anscheinend ein sehr unerfahrener Arzt!" Ja, es war ein sehr junger Arzt... Im Internet habe ich dann viel gelesen und noch mehr Angst bekommen, weil nur schlimmes geschrieben wird. Ich mache mir seit diesem Tag große Vorwürfe. Was ist wenn mein gesunder Sohn wegen dieser Untersuchung tatsächlich schwer erkrankt?! Ich fühle mich so schuldig und kann die Sache einfach nicht vergessen.... Herr Prof Dr Wahn hat auch in seinem Forum geschrieben, dass man die Anzahl der CTs vom Kopf auf ein Mindestmaß reduzieren solle und dass viele Fragen auch durch ein MRT zu beantworten sind. Ich werde auf jeden Fall Hilfe holen, weil ich zu sehr an dieser Angst leide und sogar in Tränen ausbreche, wenn ich daran denken muss, dass mein Kind wegen mir an Krebs/Tumor erkranken könnte, weil ich das CT zugelassen habe, obwohl es nicht nötig war (er hatte zum Glück keine Blutungen im Gehirn). Mein Sohn ist jetzt zwei Jahre alt. Ich kenne Sie zwar nicht persönlich, möchte mich aber bei Ihnen herzlichst bedanken, weil Sie ein toller Arzt und vielen vor allem unerfahrenen Müttern eine große Hilfe sind. Danke für Ihre Geduld und große Hilfe hier im Forum. Mit freundlichen Grüßen, B.
Liebe B., im Fall Ihres Sohnes gab es eine klare Indikation für ein CT vom Schädel und es war nötig, um z.B. eine Hirnblutung auszuschließen, die unentdeckt wirklich gravierende Folgen gehabt hätte - ganz im Gegensatz zur Strahlenbelastung durch ein einmaliges CT, die im Verhältnis zu der Strahlendosis, der wir ganz natürlich jeden Tag ausgesetzt sind, wirklich kein messbar erhöhtes Risiko für Ihren Sohn bedeutet. Und Sie sind an nichts schuld!!! Alles Gute!
shelli1994
Hallo, komm mal runter! Stell dir vor dein Sohn hätte damals wirklich eine Gehirnblutung gehabt, dann wärst du unendlich froh gewesen ein CT gemacht zu haben! Ich erzähl dir was: meine Cousine wurde auch schon 2x einem CT unterzogen, mit 1 und 3 Jahren. Sie ist jetzt 14 und kein Krebs, kein Tumor, gar nix - mach dich nicht so fertig.. ein einmaliges CT verursacht nicht mal irgendeinen Schaden. Lg
Schnecke3
Hallo, klar sollte man so selten ein CT machen wie möglich, es gibt aber auch Situationen, wo es eben nicht anders geht (ein CT geht nämlich um einiges schneller und man braucht für ein CT meistens im Gegensatz zum MRT auch bei kleinen Kindern nicht unbedingt eine Sedierung oder Narkose). Was wäre denn gewesen, wenn dein Sohn wirklich eine Hirnblutung/Hirndruck oder ähnliches gehabt hätte, der Arzt kein CT gemacht hätte und er dadurch Folgeschäden zurück behalten hätte, weil nicht schnell genug reagiert wurde? Men Sohn hatte inzwischen übrigens schon 4 Kopf-CTs und wird sicherlich im Laufe seines Lebens noch weitere haben. Das klässt sich bei ihm nicht vermeiden und es würde nichts bringen, wenn ich mich deshalb verrückt machen würde. Und dir bringt es ja auch nichts. Vielleicht wäre es sinnvoll, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn dich das Thema so lange (ja jetzt schon immerhin 1 1/2 Jahre) und so heftig beschäftigt? Ich hoffe, das dir geholfen werden kann und du etwas entspannter mit dem Thema umgehen kannst! Es freut mich übrigens sehr, dass der Sturz ohne schlimme Folgen geblieben ist. Viele Grüße Katja
Ryberia_16
Ich bin zwar kein Arzt, arbeite aber in der Radiologie mit MRT und CT. Zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass du absolut nichts falsch gemacht hast und dir keine Vorwürfe machen musst. Du hast nach bestem Gewissen zum Wohle deines Kindes gehandelt und das war auch richtig so. Ja, man hätte eine Blutung auch mittels MRT ausschließen können, aber da hättest du vermutlich wesentlich länger auf einen Termin warten müssen, dein Kind hätte in Narkose gelegt werden müssen und das hätte bei akutem Verdacht auf eine Blutung keinen Sinn ergeben. Die Strahlung eines CT ist bei weitem nicht mehr so gefährlich wie oft behauptet. Man soll trotzdem nicht jede Woche zum CT gehen. Wir haben sehr viele Tumorpatienten, die vierteljährlich zur Tumorkontrolle zum CT kommen. Würde es weitere Tumore verursachen, würde man das ja wohl auch nicht machen oder? Deinem Kind geht es gut, wenn er jetzt einen Tumor bekommen würde, könnte man das nicht einmal auf ein CT zurück führen. Vermutlich wird er auch noch öfter zum röntgen gehen müssen, ich war als Kind ungefähr 19x zum Röntgen und auch einmal zum CT, mir geht es blendend. Wenn du dir trotzdem Sorgen um die Häufigkeit solcher Untersuchungen machst, lass dir einen Röntgenpass ausstellen, den gibt es in jedem Krankenhaus. Lass dich von deinen Bekannten nicht so verunsichern, sie sind keine Ärzte und haben nicht die entsprechende Kompetenz zu beurteilen, wann ein CT nötig ist und wann nicht. Vertrau bitte auf die Meinung deines Arztes, auch wenn er jung ist, grade die jungen Ärzte haben die aktuellsten Kenntnisse. Liebe Grüße Ryberia
Ba0203
Vielen Dank für Eure Antworten!!!! Es hat mir gut getan, diese zu lesen. Trotzdem möchte ich mir natürlich professionelle Hilfe holen. Muss ich mich an eine psychotherapeutische Praxis wenden, wer kennt sich hier aus? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich hatte mal gehört, dass auch der Hausarzt Tabletten verschreibt. Vielleicht geht es ja auch ohne Medikamente. . . Schönes Wochenende, B.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, Ich hatte im Februar ein PET-CT mit radioaktivem Kontrastmittel. Ich habe jetzt zufällig im Internet gelesen, dass man sich danach ein paar Stunden von Menschen vor allem Kindern fern halten soll. Diese Info wurde mir gar nicht mitgegeben. Ich bin nach der Untersuchung zu unserer 1jährigen Tochter zurück und wir waren auch ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind ( 15 Jahre ) hatte vor 3 Tagen einen Sportunfall ( er hat einen Handball frontal gegen den Kopf bekommen). Er konnte nicht richtig aufbeißen und hatte Kopfschmerzen. Eine Ohnmacht, Erbrechen o.ä. lagen nicht vor. Aktuell hat er manchmal noch leichte Kopfschmerzen, Schwindel und beim Schließen des Unterkiefers h ...
Guten Abend! Mein Sohn (wird im April 4 Jahre alt) hat seitdem er ein paar Monate alt war - Probleme mit den Bronchien/Lunge. Er war oft krank, hatte einen Infekt nach dem nächsten und auch Lungenentzündungen. Seit einem Jahr werden wir in einer Kinderambulanz durch einen Pneumologen betreut und haben bereits zwei Bronchoskopien hinter uns. Sein ...
Guten Tag, unsere Tochter (23 Monate) ist im Urlaub (Türkei) rückwärts vom Erwachsenen-Stuhl auf einen harten Steinboden gefallen. Sie landete erst auf dem Po, fiel allerdings dann hart auf den Hinterkopf. 3 Tage zuvor stürzte sie (noch zu Hause) auf die nahezu selbe Stelle und zog sich eine große (harte) Beule zu. Den ersten Sturz liessen w ...
Guten Tag, meine beiden Kinder (zwei und fünf Jahre) hatten Kontakt mit einer Person, bei der ca. drei Stunden zuvor ein PET-CT-Untersuchung durchgeführt wurde. Sie waren ca. eine Stunde mit der Person in einem Raum. Den Großteil der Zeit waren ca. 1,5-2m Abstand zwischen der Person und meinen Kindern. Einmal kamen sie der Person auch näher, ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin Mama eines ehemaligen Frühchens. Meine Tochter ist heute 6 Jahre alt und hat im ersten Jahr nach ihrer Geburt einen Hydrozephalus entwickelt, der mit einem Shunt versorgt werden musste. Bis auf den Shunt geht es ihr heute, Gott sei Dank bestens. Leider gab es in den ersten 3 Jahren nach def Shuntanlage zah ...
Hallo Herr Brügel ich habe eine frage und zwar ich musste heute ein Ct von Niere machen lassen. Ich musste meine tochter 7 jahre mitnehmen da ich kein Betreuung hatte. sie ist in die umkleidekabine geblieben und ich war dann weg in ein andere zimmer. Gibt es eine möglichkeit dass sie die strahlung mitbekommen habe? VG IM
Hallo, meine Mutter hat leider Lungenkrebs und bei ihr wurde heute morgen eine Untersuchung gemacht aber weder sie noch der Stationsarzt hat dazu was gesagt und man konnte es mir auch nicht genau sagen weil sie verlegt wurde. Da ich stille und kurz zum Begrüßen und im Zimmer ca. 15 Minuten am Abend um 18 Uhr Kontakt hatte, mache ich mir Sorgen, ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Mutter hatte vermutlich ein PET CT (wegen Krebs) und man soll ja danach keinen engen Kontakt mit Kleinkindern haben. Dies wird irgendwie nie richtig aufgeklärt. Wir waren kurz in der selben Wohnung und Zimmer und vermutlich ist sie an meinen Kindern auch kurz vorbeigelaufen. War bereits die Strahlenbelastung schädlic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Mutter hatte am 19. ein CT von ihrer Hand/ ihrem Daumen. Danach ist sie für uns einkaufen gefahren (weil wir erkältet waren) und hat uns ca 30-40 min später die Einkäufe vorbei gebracht und blieb auch etwas. Sie hatte natürlich engen Kontakt zu meinem Sohn (2,5 Jahre alt). Durch umarmen, kuscheln usw. Jetzt h ...