Sabina28
Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm mhmhmmhm. Definitiv nicht aus Freude sondern als quengeln. Er macht es auch so sehr oft am Tag und vor allem beim brei essen.. Sonst hatte er super viel Spaß und hag ohne was den mund aufgemacht. Seit einem Moment halt nicht mehr.. nur noch am quengeln Mittags geht es noch einigermaßen Früher hat er 1 ganzes Glas + mindestens ein halbes gläschen Obst gegessen Jetzt wenn wir Glück haben 100-130 g brei und paar löffel Obst. Abends ist es ganz furchtbar.. Da verweigert er den brei komplett. Wenn wir Glück haben nimmt er paar löffelchen Die Milch möchte er danach auch nicht. Und selbst die Milch trinken ist weniger geworden. Ich dachte erst okay eine Phase, Zähne etc. Aber keine Spur davon und 1 Monat so eine Phase ich weiß nicht. Auch so ist er tagsüber viel quengeliger und viel am meckern. Was mir aufgefallen ist er behält den brei erstmal im Mund, hat dann den mund natürlich zu und macht dieses quengeln mhmhm mhmhm, schluckt runter und dann geht's immer so weiter bis er dann gar nicht mehr den mund aufmacht bei den Angaben die ich oben genannt habe. Ich weiß wirklich nicht was das ist und langsam ist es etwas frustrierend und ich habe keine ahnung wie ich reagieren soll oder was ich tun soll Ich habe schon aufgehört wenn er gequengelt hat aber das fängt ja dann nach 2 löffel direkt an aber es geht immer weiter ... Bwl mag er noch nicht bzw findet er noch nicht interessant
Liebe S., auch Babys dürfen mal "schlecht drauf" sein, ohne dass man immer erklären kann, warum. Entscheidend ist, wie es dem Kind insgesamt geht. Und bei Verdacht auf eine Erkrankung ist immer eine Untersuchung beim Kinderarzt das sinnvolle. Bleiben Sie gelassen, machen "frohe Stimmung", bieten die Mahlzeiten am besten dann an, wenn alle am Tisch essen,....... und drängen nicht sondern beenden die Mahlzeit, wenn Ihr Kleiner gerade nicht mehr mag. Alles Gute!
KielSprotte
Kind2 hat bei uns immer 3 Löffel voll Brei im Mund gehabt, wenn dann Nr 4 kam, hat er die Menge vom ersten Löffel runtergeschluckt usw........
Anders ging gar nichts - nur erwartungsfrohes Schauen und Strampeln.....
Sabina28
Er macht den mund nicht vorher auf bevor es nicht runter geschluckt ist
MamaC2023
Hast du ihm schon mal den Löffel in die Hand gedrückt und geschaut, was da passiert? Da kann er ja dann selber entscheiden, ob und wann er den Löffel zum Mund führen will. (Sauerei ist natürlich vorprogrammiert. Also nur machen, wenn dein Nervenkostüm gerade stabil ist.) Vielleicht weckt es seine Neugier mit dir zusammen den Brei auf den Löffel zu bringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen