Firsttimemom2020
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte vor einer Woche nach einer Einleitung nach 44h eine Sectio wegen Geburtsstillstand. Am Ende stellte sich heraus, dass meine Tochter eine dreifache Nabelschnurumschlingung hatte und daher wohl nicht tiefer ins Becken gerutscht ist. Ich bin froh über den guten Ausgang, leide jedoch ziemlich unter dem nicht vorhandenen Geburtserlebnis. Wegen Erschöpfung und Kreislaufproblemen kann ich mich an den Moment, als mir meine Tochter im OP gezeigt wurde, nicht erinnern... Kommt Trauer über eine solche Geburt öfter vor? Was würden Sie zur Verarbeitung raten? Vielen Dank! LG
Hallo Firstimemom2020, viele Kinder werden auch normal bei Nabelschnurumschlingung geboren, sogar mit 3-facher Umschlingung. Aber, wenn das Kind nicht tiefer kommt, muss man den Kaiserschnitt machen. Viele Frauen sind dennoch nach langem Geburtsverlauf und so einem Ereignis traumatisiert. Das ist wirklich nicht so selten, auch wenn alles gut ausgegangen ist. Ein Gespräch mit den Beteiligten im Abstand bringt häufig nochmal etwas für die Aufarbeitung. Einige Frauen brauchen auch psychologische Hilfe, die wir schon im Krankenhaus anbieten, wobei es später mehr Sinn macht. Aber erst einmal das Gespräch in der Klinik. LG und alles Gute. Sie sind nicht allein in einer solchen Situation
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer. Vor 15 Monten habe ich unseren Sohn per sekundärer Sectio entbunden. Bei mir setzten die Wehen an einem Mittwoch Abend ein und in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde dann der Kaiserschnitt gemacht. Den gesamten Donnerstag und Freitag hatte ich regelmäßig Wehen die leider nicht Muttermundwirksam waren. Erst am ...
Sehr geehrter Herr PD Hellmeyer, ich hatte vor 14 Monaten eine sekundäre Sectio bei Geburtsstillstand, grünem Fruchtwasser, Nabelschnurumschlingung sowie pathologischen kindlichen Herztönen. Laut OP-Bericht handelte es sich ausserdem um ein relatives Missverhältnis zwischen mütterlichem Becken und Kind. Mein Sohn war bei Geburt 54 cm und 3500 g, ...
Guten Tag! Ich wurde vor 7 Jahren das 1. Mal im Bereich S1/L5 versteift. Diese OP ging schief, es wurden 2 Nerven irreparabel verletzt ( schwere Neurophatie u Taubheit des kompletten Beines) u nach 5 Jahren brachen die Schrauben durch. Vor 2 Jahren Neuversteifung. Ich habe 4 Schrauben , 2 Stangen u 1 Cage sitzen. Ich bin jetzt im 4. Monat schwan ...
Guten Tag sehr geehrter Dr. Hellmeyer, Ich bin zurzeit in der 31 SSW (30+4) und so langsam mache ich mir viele Gedanken über die Geburt. Dies ist meine 4. Schwangerschaft. Leider habe ich nur 1 Kind an der Hand und 2 Sternenkinder. 2018 kam unsere 1. Tochter bei 37+2 nach vorzeitigem Blasensprung per sekundärer Sectio auf die Welt. Etwa 10 ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im Juli via Kaiserschnitt entbunden. Vor circa einem Monat hatte ich nochmal einen Ultraschall im Krankenhaus. Dabei entdeckte die Ärztin, dass der "Nahtbereich" erweitert sei. Sie hat es mir so erklärt, dass die Naht zwar geschlossen sei, es aber an der Innenwand der Gebärmutter eine Lücke gebe. Ich soll nun ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hatte vor 4 Wochen eine prim. Sectio. Bei der heutigen Nachkontrolle beim Frauenarzt wurden große Plazentareste 3x2cm gefunden. Termin im Krankenhaus habe ich erst in 4 Wochen. Meine Ärztin meinte sie weiß nicht ob man überhaupt so schnell nach Kaiserschnitt eine Ausschabung machen darf. Ich mache mir schon Sorgen ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 durch eine sekundäre Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Obwohl das sicherlich keine leichte Geburt war, gab es aber nie einen hektischen Moment, da die Herztöne vom Baby immer ok waren. M ...
Guten Tag. Ich Muss mich bitte erneut an Sie wenden. Meine Kinder sind 7,5 und knapp 3. Ich bin heute 34+3. Alle Kinder kamen per Sectio. Jetzt das 4.auch. Ich habe GDM und spritze abends Insulin damit der Nüchternwert passt. Der Kaiserschnitt wurde bei 37+3 geplant. Jedoch zwickt meine Narbe immer wieder. Nicht durchgehend. Ich habe mit den K ...
Vielen Dank für Ihre Antwort am Dienstag. Ich war gestern erneut zur Kontrolle, lt.Ultraschall Degum 3 ist der untere Bereich der Narbe dünn und ausgedehnt. Jedoch sagt dies ja nichts über die Reißfestigkekt aus. Nach langem hin und her haben wir nun entschieden das Baby bei 35+6 zu holen ( 36+0 ist ein Samstag) Mein Gynäkologe der den Kai ...
Lieber Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 32. SSW mit dem dritten Kind. Die ersten beiden (bald 5 und 3,5 J.) waren Frühchen mit ca. 2-2,2kg und einem Kopfumfang um die 30cm. Beide kamen spontan zur Welt. Ich kann nicht sagen, weshalb, aber mich stresst der Gedanke, es könnte beim Dritten zum KS kommen. Der Kleine liegt bereits seit der 2 ...