meijen
Hallo ich hatt bereits zwei ks einen ende 2012 und der zweite mitte 2014. Bei dem zweiten ks wurde unter der op eine gedeckte ruptur festgestellt.jetzt vor kurzen hatte ich eine elss mit bauchspiegelung.bei den untersuchungen wegen der elss stellte sich raus das die narbe wohl nicht richtig verheilt ist.der arzt im kh empfiehlt mir die narbe wieder zu öffnen und neu zu vernähen.das es sonst auch starken komplikationen in einer folge ss kommen könnte.er sagte es könnte ev passieren das der mutterkuchen sich in das narbengewebe drück oder das die ss sich in die narbe setzt.er sagt wenn man die narbe neu vernàht würde das auch dir chane auf eine vaginale entbindung erhöhen.man müsse natürlich auch schauen wie ss verlàuft aber wenn alles gut verlàuft könnte man eine vaginale geburt probieren...ich hatte bisher nur 2 ks keine vaginale geburt.das ich mir eine spontan entbindung sehr wünsche lässt mich das etwas hoffen...wie wäre ihre meinung dazu? Vg
Hallo Meijen. Die Operation ist sehr selten notwendig und nur bei ganz dringendem Kinderwunsch ratsam. Zusätzlich zerstöre ich jetzt alle Illusion, aber unter solchen Umständen, selbst bei erneuter Vernähung, kann man nur ganz dringend von einer vaginalen Geburt abraten. Ich habe wirklich schon einige Rupturen gesehen und das ist immer ein dramatischer Notfall für Mutter und Kind. Eigentlich wäre es ratsamer, Ihnen von einer weiteren Schwangerschaft abzuraten und gar keine OP zu machen. Sorry, aber das klingt alles so einfach, ist es aber definitiv nicht. LG
meijen
Ich hoffe sie lesen das noch..erstmal vielen dank für ihre schnelle antwort.ok das es ein ks wird beim 3.kind habe ich mir aber auch schon gedacht.(hatte aber etwas hoffnung)also ist es schon ok so wie sie es mir sagten.ein kinderwusch besteht noch.würden sie dann raten die op machen zu lassen? Meine frauenärztin hatte bisher nie bedenkten wegen einer folge ss.sie meinte halt nur ich darf keine wehen bekommen.vg
meijen
Wann würde sie ein 3. ks raten wenn ich die op jetzt nicht machen sollte? Und wie eng sollte ich in einer ss zur kontrolle?Das stand im op bericht des 2.ks: Die blase zeigte sich breitbasig an der utersu-vorderwand adhärent.Nach Ablösen derselben zeigt sich eine großflächige gedeckte uterusruptur.von daher vorsichtiges eröffnen des peritoneum und entwicklung des kindes.sofortige abnabelung und übergabe an den bereitstebenden pädiater.bei der uterotomie-darstellung zeigte sich ein riss im bereich der vorderwand in richtung zervix, der durch drei einzelknopfnähte durch OA PD Dr.A....versorgt wird.nun entwicklung der sich jetzt spontan gelösten plazenta und austasten des cavum uteri.dieses tastet sich allerdings glatt und leer.fortlaufender verschluss der uterotomie mit vicryl so, dass eine ausreichende uterus-rekonstruktion gewährleistet ist.am ende der op war der uterus fest N-2. War das jetzt eine" richtige"ruptur oder nur eine gedeckte? Mir wurde immer gesagt das es eine gedeckte war und das dann nur die gebärmutterwand sehr dünn ist aber noch nichts gerissen..aber da steht ja was von einem riss Entschuldigen sie bitte das es so lang geworden ist.ich bin nur so unsicher was jetzt das richtige ist :-(wir wünschen uns aber noch ein kind Vg
Halloi erneut, das bedeutet, dass die Wand der Gebärmutter schon komplett offen war und nur die Fruchtblase stand. Das bedeutet "gedeckt". Eine Rekonstruktion ist aber laut OP-Bericht erfolgt. Wenn die Wand im Sono jetzt ok erscheint, bräuchte man keine OP. Aber ich kann das per mail nicht beurteilen, sondern müsste Sie selber schallen. LG
meijen
Hallo nochmal vielen dank für ihre antwort.schade das sie in berlin tätig sind und nicht in der nähe von kiel...viele dank nochmal und vg
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich wurde nach meinem ersten KS sehr schnell wieder (ungeplant) schwanger. Meine komplette Schwangerschaft war bis jetzt komplikationslos und bis auf ein paar typische Wehwehchen unauffällig. Ich bin jetzt in der 34 ssw angekommen (mit ziemlich großer Murmel und sehr aktivem Baby) und habe seit heute ab und an ein leichtes brennen und zi ...
Hallo, am 18.2 war der Kaiserschnitt ohne Probleme durchgeführt worden, am 22.2 durfte ich nach Hause. Nun blutet die Natbe seit gestern. Der Gynäkologe hat mich sofort ins Krankenhaus überwiesen, meinte es wäre nicht schlimm, da muss aber drauf geschaut werden. Nun sitz ich hier. Ich bin ein Angstpatient und fahr hier echt nen Film, dass ich da ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage. Ich bin nun in der 11 ssw nach 2 Kaiserschnitten Seit einer Woche zieht es öfters links an der Kaiserschnittnarbe. Kann das sein oder können das Verwachsungen mit dem Darm sein? Ist jetzt schon an ein reißen der Narbe zu denken? Baby liegt nicht an der Narbe Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, sie helfen und beruhigen mit ihren Antworten immer sehr, vielen Dank dafür. Jetzt kommt zu meiner Angst (Eintrag letzte Woche)noch dazu, dass ich beim Niesen einen Schmerz in der Narbe fühle, seht intensiv. Als würden die Hautschichten auseinanderreißen. ..ich kann es schwer beschreiben. Der Schmerz lässt gleich ...
Hallo, heute bin ich in der 30 ssw morgen 31 ssw wird mein 4. Kaiserschnitt. Ich war gestern bei meiner Ärztin und fragte nach der Narbe sie meinte sichtbar aber nicht mehr messbar sie hat sie am Anfang gesehen das würde reichen.. ist das so ? Oder sollte ich lieber ins Krankenhaus ? Lg
Guten Morgen Herr Hellmeyer, Seit gestern früh habe ich starke Schmerzen/Ziehen im Unterleib beim Laufen, Bein heben etc. Ich bin in der 30. SSW. Zur Kontrolle war ich beim FA. CTG unauffällig und keine Wehen. Beim vaginalen US hat der FA allerdings gesagt, es sei keine Symphysenlockerung messbar. Aber er sieht, dass die KS-Narbe (01/20) se ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, bei mir wurde eine sehr dünne KS Narbe von 2mm Richtung Blase festgestellt (KS 2021). Seitdem Pendel ich nahezu nach jedem FA Termin zur Klinik. Hier lässt sich die Narbe durchgängig darstellen, allerdings auch dort mit nur 2mm dicke. Mein FA macht mir nach jedem Besuch Angst, da sie so dünn sei. Im KH wird es ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte sie bereits vor kurzem kontaktiert und ihnen berichtet, dass ich eine 2mm dünne Kaiserschnittnarbe (seit der 25 SSW) Richtung Blase habe. Nach gestrigem brennen, ziehen und stechen im Bereich der Narbe oder leicht oberhalb sowie Druck beim Wasserlassen, bin ich heute wieder zur Kontrolle zum FA. Ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im April unser zweites Kind in der 37 SSW per Kaiserschnitt, aufgrund einer sehr dünnen Kaiserschnittnarbe (1,5-2mm), zur Welt gebracht. Der erste Kaiserschnitt war bereits 3,5 Jahre zurück. Nun wollte ich fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Narbe erneut dünn wird oder sogar reißen könnte. W ...
Guten Tag, Ich hatte vor 6 Jahren ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Anschließend 2 beschwerdefreie Schwangerschaften mit spontaner Geburt. Jetzt in meiner vierten Schwangerschaft in der 35ssw habe ich etwas schmerzen an der KS Narbe innerlich. Wie ist dies zu erklären, warum es in den anderen SS nicht schmerzte. Und wann sollte die Gebu ...