Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Kaiserschnittnarbe nach 4 Wochen

Frage: Kaiserschnittnarbe nach 4 Wochen

Erdbeerchen85

Beitrag melden

Lieber Dr. Hellmeyer, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 4 Wochen her und es ist auch alles gut verlaufen. Nun habe ich 3 Fragen an Sie. - rechts und links ist die Narbe sehr gut schon verheilt uns nur noch ein dünner roter Strich. In der Mitte aber (da wo der Knopf der Jeans manchmal drückt) ist sie noch gerötet. Also die Haut um die Narbe herum ist noch rot und etwas geschwollen. So als wenn sich Haare unter der Haut entzünden. Ist das nach 4 Wochen noch normal? Ich habe leider keine Hebmmr zum drauf gucken lassen und müsste extra zum Frauenarzt. Es ist kein Druckschmerz an der Stelle vorhanden. - meine Bauchmuskeln tun immer noch weh wenn ich mich im Bett drehe oder aufstehe. Mein Bett ist leider ziemlich niedrig, und ich muss mich von Anfang an ganz schön hoch hieven. Ist das normal dass das noch schmerzt Oder habe ich ich mich überlastet? - bei der Abschlussuntersuchung im Krankenhaus wurde mir nur gesagt dass die Wunde gut aussieht und ich in 6 Wochen zu keiner Frauenärztin soll. Nix von fädenziehen oder so. Bei meinem ersten Kaiserschnitt hatte ich selbstauflösende Fäden, die schauten als Knoten rechts und links heraus. Diesmal aber ist da gar Nichts. Ich sehe weder Knoten noch Fäden. Ist das normal? Danke und liebe Grüße


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Erdbeerchen85, sorry, dass ich erst so spät antworte, aber irgendwie stand da schon Antwort, das war Ihre Anmerkung, und somit dachte ich , dass ich wohl schon reagiert hätte. Wunden nach Kaiserschnitt werden fast immer heute mit resorbierbareres Fäden genäht, so dass kein Faden gezogen werden muss, wenn das nicht explizit gesagt wird. Die Rötung muss man beobachten, Sie dürfen kein Fieber bekommen und aus der Narbe darf sich keine Flüssigkeit, Blut oder gar Eiter entleeren. Dann ist doch die Klinik oder die Frauenärztin gefragt, auch wenn das meist immer leicht zu behandeln ist. Ferndiagnosen sind leider schwer, also abwarten und auf Symptome achten. LG und alles Gute


Erdbeerchen85

Beitrag melden

Sorry es sollte heißen "zu MEINER Frauenärztin soll" Blöde Autokorrektur


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr.med. Hellmeyer,   Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemac ...

Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen.    Jetzt ist der Kaiser ...

Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen.    Jetzt ist der Kaiser ...

Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer,   ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch.  Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...

Guten Tag! Ich hätte gerne Ihre Expertise und realistische Einschätzung zu meinem Fall. Wir sind vor der Schwangerschaft nach Spanien ausgewandert, haben uns dort selbstständig gemacht und arbeiten daher sehr viel. Es ist unser erster Kind und es wird ein geplanter KS. Die SS verlief die letzten Monate leider sehr bescheiden, da ich viel liegen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer! Nach zwei Kaiserschnitten (letztmals Anfang 2020) hat sich eine Nische in meiner Gebärmutter gebildet. Im Ultraschall sieht sie wie eine Art weiße Wolke aus.  Nach Blutungsstörungen habe ich mich der Novasure-OP unterzogen. Diese war allerdings laut Nachuntersuchungen nicht erfolgreich, da mehrere Schleimhau ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bekomme im Februar / März meinen 4. Kaiserschnitt. Wir leben seit wenigen Monaten in der Schweiz und das nächste Krankenhaus mit Kinderstation ist in Bern. Mit dem Auto wären das 2 Stunden, mit der Bahn knapp 1 Stunde. Für mich kommt nur dieses Krankenhaus in Frage. Bei einem akuten Notfall würde man mit dem Hubsch ...