KS-Mama
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, vielen Dank für die Geduld und die Zugewandtheit, mit der sie hier im Forum Fragen beantworten, das ist sehr wohltuend! Vor zwei Jahren kam mein erstes Kind per sekundärem Kaiserschnitt zur Welt. Ich weiß, dass medizinisch einer Spontangeburt bei meiner jetzigen, zweiten Schwangerschaft nichts im Wege steht. Ich würde aber gerne Ihre Meinung dazu hören, wie realistisch es ist, dass es dieses Mal klappt. Leider muss ich hierfür ein wenig ausholen. Neun Tage vor ET bekam ich Wehen, an dem Tag war Vorsorge und mein Arzt nannte sie bereits Geburtswehen, aber so lange ich währenddessen noch sprechen konnte, solle ich nicht in die Klinik fahren. Erst vier Tage später, in denen ich Tag und Nacht Wehen in ca. 10-15 minütigen Abständen hatte, folglich also kaum Schlaf bekam, kamen die Wehen alle sieben Minuten, ich konnte nicht mehr währenddessen sprechen, und wir fuhren in die Klinik. Der Gebärmutterhals war, 36 Stunden vor Geburt, verstrichen, mehr hatte sich nicht getan. 20 Stunden Wehen später platze die Fruchtblase, mit grünem Fruchtwasser. Wieder 10 Stunden später bekam ich, obwohl mein Muttermund erst 1cm geöffnet war, einen Wehentropf mit PDA, ich habe nach fünf Tagen zum ersten Mal zwei Stunden am Stück geschlafen. Dann kam die Entgleisung: Die Herztöne meines ohnehin bereits gestressten Kindes fielen bis auf 54, im OP-Bericht steht Dezelerationen Typ 2. Nachdem ich einen Wehenhemmer bekam und mein Muttermund trotz Wehentropf nur 2cm offen war, wurde mir wegen der Kombination aus den schlechten Herztönen, der vergangenen Zeit und dem grünen Fruchtwasser sehr nachdrücklich ein Kaiserschnitt ans Herz gelegt. Ich stehe zu dieser Entscheidung, und ich würde es wieder so machen. Aber: Meinem Kind ging es nicht gut, es bestand der Verdacht auf eine Neugeboreneninfektion, wir haben die erste Zeit auf der Kinderstation verbracht, überwacht an Monitoren, und mussten es die ersten zwei Wochen mit dem Löffel füttern, weil es zu entkräftet war um zu saugen, weder an der Brust noch an der Flasche. Und ich war wegen des Schlafmangels und den Kaiserschnittschmerzen vollkommen entkräftet für viele Wochen und konnte mich kaum selber um mein Kind kümmern. Für uns alle war diese lange, lange Geburt und das Danach eine insgesamt verstörende Erfahrung, die ich nicht wiederholen möchte. Vor allem möchte ich dem Geschwister eine solche lange Tortur ersparen. Hinzukommt, dass ich zwar mit den Ärzten während der OP eine tolle Erfahrung gemacht habe, der Kaiserschnitt an sich war gut, aber die Zeit im Kreisssaal war es nicht. Eine Hebamme bekam ich nur alle paar Stunden zu Gesicht, und da wurde kurz getastet, Ausdrucke angeschaut und vor sich hingemumelt, dass ich eigentlich weiter sein sollte. Keine Anleitung, keine Korrektur meiner Atemtechnik, keine Motivation, kein Wort zuviel. Deswegen würde mich Ihre Einschätzung interessieren, mit welcher Wahrscheinlichkeit sich dieser Geburtsverlauf wiederholen wird. Meine Frauenärztin sagt, da die Wehen kaum muttermundwirksam waren, sieht sie die Chancen für eine weitere solche Erfahrung als sehr groß an. Was meinen Sie?
Hallo KS-Mama, also, ganz klar, bei dieser Vorgeschichte würde ich lieber den geplanten Kaiserschnitt befürworten. Hauptgrund dafür ist die Tatsache, dass der Muttermund trotz heftiger Wehen nicht richtig aufging und diesmal richtet sich die Wehe dann auch gegen die Narbe auf der Gebärmutter, so dass diese (zwar selten) reißen kann. Nach Sectio ist der weitere Kaiserschnitt kein "Wunschkaiserschnitt", sondern es besteht wirklich eine Indikation. Die Chance, dass sich das Trauma wiederholt (wobei man jetzt nicht mehr so lange warten würde) ist durchaus gegeben. Also lieber diesmal geplant. Alles erdenklich Gute
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, mein Kaiserschnitt ist jetzt über vier Monate her und ich hab im gesamte Bauchraum unangenehme Gefühle und Schmerzen. Klinisch ist allerdings nichts auffälliges, was man behandelt müsste ! Ich frage mich leider so oft, woher diese Schmerzen kommen. Eine Woche nach der Geburt war ich eigentlich ok fit und ging re ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer, ich habe schon ein Kind und bin erneut schwanger. Meine Frauenärztin hat bei der Untersuchung festgestellt, dass ich eine Dermoidzyste im re. ES habe. Aufgrund von Ängsten vor einer weiteren vaginalen Entbindung präferiere ich dieses Mal eher einen KS. Kann der Operateur die Zyste dabei direkt entfern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 3 Wochen mein 2.Kind per Sectio entbunden. Es war eine geplante Sectio da mein 1.Kind per sekundärer Sectio auf die Welt kam und mir in dieser Schwangerschaft von 4 verschiedenen Ärzten zu einer Re-Sectio geraten wurde aus verschiedenen Gründen. Ich hatte schon in den Wochen vor der Sectio ein u ...
Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer! Ich habe letzten Montag per Wunschkaiserschnitt entbunden, also heute Tag 8 im Wochenbett. Allgemein geht es mir ganz gut, brauche keine Schmerzmittel mehr und war Donnerstag daheim. Aufstehen ist noch unangenehm und zu viel Anstrengung auch, aber ich denke das wird am 8. Tag normal sein. Am meisten schmerzt noch ...
Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer Ich hatte vor 5.5 Wochen einen Kaiserschnit, konnte kurz nach Abklingen der Teilnarkose aufstehen und war relativ schnell wieder selbständig mobil, konnte kurze Strecken wie zum Bad im Spital, in der Wohnung umher und nach ca. 3 Wochen auch kurze Spaziergänge tätigen. Schmerzen hatte ich anfangs natürlich schon, ...
Guten Abend! Ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt und bin eigentlich weitgehend schmerzfrei seit 2 Wochen, bis auf ab und an mal ein zwicken an der Naht innen, wochenfluss ist auch schon weg seit 3 Tagen. Was ich allerdings nicht losbringe bzw was zwischendurch schon weg war und nun seit einigen Tagen wieder da ist, ist ein komisches Gefü ...
Guten Abend! Ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt und bin eigentlich weitgehend schmerzfrei seit 2 Wochen, bis auf ab und an mal ein zwicken an der Naht innen, wochenfluss ist auch schon weg seit 3 Tagen. Was ich allerdings nicht losbringe bzw was zwischendurch schon weg war und nun seit einigen Tagen wieder da ist, ist ein komisches Gefühl ...
Guten Abend Herr Dr Hellmeyer! mein KS ist jetzt 2 Monate her und ich habe immer noch fast täglich ab und an ein Ziehen, Stechen,.. an der inneren Naht. Bei der nachkontrolle war alles ok, aber ich frage mich nun wie lange dies normal ist? Ich hatte gehofft nach 2 Monaten schon gänzlich schmerzfrei zu sein. Es ist natürlich nicht dauerhaft, abe ...
Guten Tag Herr Prof, ich erwarte unser 2. Kind. Vorangegangen ist eine Spontangeburt mit schwierigen Komplikationen und eine sich anschließende Psychotherapie. Letztens habe ich mir ein anderes Krankenhaus angesehen, dort habe ich vor dem Kreißsaal bereits Paniksymptome entwickelt, habe mich da aber viel wohler gefühlt als in der früheren Klin ...
Hallo Prof. Dr. Hellmeyer, kurz zu mir: ich hatte vor naher Zeit eine plötzliche Frühgeburt in der SSW 24+2, das ganze ereignete sich leider sehr überraschend. 4 Tage davor hatte ich einen verkürzten Gebärmutterhals (3,5cm), Kontrolle war 1 Woche später angesetzt. In der Zwischenzeit ging es wegen Unterleibschmerzen ins Krankenhaus, dabei Diagn ...