Sonnen_blume_2019
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte in 7/2018 einen Kaiserschnitt. Ich war ET+9 und hatte an dem Tag erstmals ganz leichte Wehen und wurde dann mit dem Cocktail eingeleitet. Dieser hat dann auch geholfen richtige Wehen auszulösen. Leider waren dann irgendwann die Herztöne schlecht und das Baby ist nicht ins Becken gerutscht. Dann fiel die Entscheidung zum Kaiserschnitt. Nächste Woche ist der ET für mein zweites Kind. Bislang ist es auch noch nicht ins Becken gerutscht und es sieht noch nichts nach Geburt aus. Wie würden Sie hier weiter verfahren, wenn es wieder über ET geht? Versuchen mit dem Cocktail einzuleiten? Und zu welchem Zeitpunkt? Ich war bereits vor 3 Wochen in der Geburtsklinik, dort wurde aber nur gesagt ich soll es probieren normal zu entbinden, über eine Einleitung haben wir nicht gesprochen. Grundsätzlich würde ich es gerne normal probieren, aber durch den vorherigen KS habe ich schon Sorge vor einer Einleitung. Könnte ich diese ablehnen und um einen KS bitten, wäre es dann ein Wunschkaiserschnitt? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Sonnen_blume_2019, am besten leitet man nach Kaiserschnitt gar nicht ein, sondern wartet auf den normalen Wehenbeginn. Von Maßnahmen zu Hause rate ich eigentlich ab, auch gerade von einem Rizinus-Wehencocktail. Wenn man wirklich einleiten muss, dann am besten mechanisch (wir nehmen hier Stäbchen, die sich von allein aufdehnen und dann Wehentropf) und erst ab 7 Tage über Termin. Alles erdenklich Gute
mamavonbaby
Der 2. Kaiserschnitt ist nie eine Wunschsectio, da man ja die Indikation "Zustand nach Sectio" hat. Lieben Gruß.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med. Hellmeyer, Ich habe meinen Sohn im Oktober 2023 per Kaiserschnitt aufgrund von Geburtskomplikationen auf die Welt gebracht. Nun bin ich wieder im 6. Monat Schwanger und laut der Ärztin falle ich in die Kategorie Risikoschwangerschaft aufgrund des Kaiserschnitts. Welche Auswirkung hat die Risikoschwangerschaft auf ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage bzgl. der Analgesie nach Kaiserschnitt. Kurz zu meiner Situation: im Januar steht eine re-re-sectio an. Die erste war sekundär und die 2. primär a.G. Gemini (Tolac, vba2c kommt für mich nicht in frage). Ich gehöre eher zu den Patienten die ziemliche Schmerzen nach einem Kaiserschnitt h ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. ( 14.01 ) Am Dienstag ( 15.01 ) hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in ...
Sehr geehrter Prof. Dr.med. Hellmeyer, Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemac ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer, ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch. Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...