Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Beckenendlage, wann KS?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Beckenendlage, wann KS?

Zweitmama88

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bekomme mein drittes Kind und bin aktuell in der 33. Woche. Leider ist dieses Kind seit bereits über 2,5 Monaten bei jedem Ultraschall in Bekcenendlage und ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass es sich noch dreht und werde mich mit dem Kaierschnitt abfinden, auch wenn ich große Angst davor habe. Eine Normalgeburt kommt nicht in Frage, da meine Geburten sehr schnell gingen und wir über 1 Stunde zu einer passenden Klinik fahren müssten. Außerdem ist uns das allerwichtigste ein gesundes Kind und wir wollen keinerlei Risiken eingehen.  Nun ist es so, dass meine beiden Kinder von allein in der 39. Woche geboren sind. Macht es da Sinn, den Kaiserschnitt auch so zu planen, um einen Blasensprung mit evtl Nabelschnurvorfall wegen Beckenendlage zu vermeiden? Die Klinik ist 25 Fahrt entfernt.  Wie sinnvoll finden Sie es, eine Sterilisation direkt mit zu planen? Eigentlich hat mein Mann schon einen Termin dafür, aber wenn ich sowieso aufgeschnitten werde könnte ich es ja auch machen. Und letzte Frage, wie kann man Panik und Übelkeit beim KS vermeiden? Ich habe starkes Vena Cava Syndrom und kann selbst seitlich teils kaum liegen, schlafe oft halbsitzend. Ich habe total Angst vor der Lagerung im OP. Wäre eine Vollnarkose da sinnvoller?   Vielen Dank!  


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Zweitmama88, wollen Sie wirklich nicht normal entbinden? Dass sich das Kond nicht von allein dreht, kann man nur nach den Senkwehen sagen. Eine Wendung wollen Sie anscheinend nicht. Man kann auch in der Klinik aufnehmen und sanft einleiten, falls die Anfahrt ein Problem ist. Switch: Sterilisation bei Sectio ist nicht gefährlich und sinnvoll, wenn erwünscht. Linksseitenlage beim Kaiserschnitt ist sinnvoll und Mittel gegen Übelkeit bzw. zur Anregeung des Kreislaufs bei Blutdruckabfall gibt es auch. GLG 


Zweitmama88

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Doch, ich möchte am allerliebsten normal entbinden. Hat ja 2x wunderbar geklappt, allerdings habe ich wirklich Angst dass der Kopf am Ende stecken bleibt und das Kind stirbt. Ich möchte die Verantwortung dafür nicht tragen müssen. Äußere Wendung wurde mir gesagt sei wegen der Vorderwandplazenta und Nabelschnur die über die Schulter kommt nicht möglich. Auch zur normalen Geburt hieß es, die Lage (ein Bein hoch, eins unten) sei dafür tendenziell ungünstig, man würde es nur auf meinen Wunsch machen, wenn ein bestimmer Oberarzt im Dienst ist. Das alles hat mich sehr ängstlich werden lassen.  Was mich gerade beruhigt, dass sie sagen erst nach den Senkwehen kann das Kind sich nicht mehr drehen...gilt das auch, wenn das Kind noch nie anders lag? Meine beiden großen Kinder haben sich auch öfter gedreht, lagen aber quasi bei jeder Kontrolle anders. Dieses Kind hat seit 2,5 Monaten immer den Kopf oben, ein Bein oben und eins unten. Lag noch nie in Schädellage. Es ist wirklich zum wahnsinnig werden.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo erneut, klar wäre es besser, wenn das Kind schon mal in Schädellage gelegen hätte, aber dennoch besteht noch die Chance, dann 95% der kinder liegen am Ende richtig. LG und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Bin jetzt 37+5 ssw. der Zwerg in bel. Termin ks am 26.06. hab beim gehen und laufen einen sehr starken druck nach unten mit starkem ziehen im rücken und stechen im schambereich und der scheide. das hört immer wieder auf dann kommt ein ziehen in der linken seite über der hüfte. das geht wieder, es kribbelt im Unterbauch und der bauch wi ...

Guten Tag, ich hatte vor einem halben Jahr einen Kaiserschnitt. Ziemlich lange war der untere Bauchbereich etwas taub. Jetzt wird die Taubheit immer weniger, allerdings empfinde ich immer wieder einen Schmerz in diesem Bereich. Die Kaiserschnittbarbe ist äußerlich gut verheilt. Beim Frauenarzt und Hausarzt war auch alles ok. Kann es se ...

Guten Tag, Ich hatte vor 6 Jahren ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Anschließend 2 beschwerdefreie Schwangerschaften mit spontaner Geburt. Jetzt in meiner vierten Schwangerschaft in der 35ssw habe ich etwas schmerzen an der KS Narbe innerlich. Wie ist dies zu erklären, warum es in den anderen SS nicht schmerzte. Und wann sollte die Gebu ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gem ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, am 1.10.24 kam meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt. Nach der OP war ich relativ schnell beweglich, langsamer als sonst, aber die Schmerzen waren ok und auszuhalten. Nach einer Woche machte ich bereits längere Spaziergänge und musste auch ich Haushalt gelegentlich arbeite. Also bücken etc. Auch mal schweren heben ...

Sehr geehrter Herr Dr Hellmeyer, ich wende mich heute an Sie, da mich ein Thema doch sehr beschäftigt und ich neben meiner Gyn noch weitere Meinungen einholen möchte. ich hatte im April 22 und Mai 24 jeweils einen geplanten Kaiserschnitt. Die Schwangerschaften verliefen beide problemlos , die Kinder und ich waren beide Male nach Geburt topfit. ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, mein Kaiserschnitt ist jetzt über vier Monate her und ich hab im gesamte Bauchraum unangenehme Gefühle und Schmerzen. Klinisch ist allerdings nichts auffälliges, was man behandelt müsste ! Ich frage mich leider so oft, woher diese Schmerzen kommen.   Eine Woche nach der Geburt war ich eigentlich ok fit und ging re ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer,   ich habe schon ein Kind und bin erneut schwanger. Meine Frauenärztin hat bei der Untersuchung festgestellt, dass ich eine Dermoidzyste im re. ES habe. Aufgrund von Ängsten vor einer weiteren vaginalen Entbindung präferiere ich dieses Mal eher einen KS. Kann der Operateur die Zyste dabei direkt entfern ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 3 Wochen mein 2.Kind per Sectio entbunden. Es war eine geplante Sectio da mein 1.Kind per sekundärer Sectio auf die Welt kam und mir in dieser Schwangerschaft von 4 verschiedenen Ärzten zu einer Re-Sectio geraten wurde aus verschiedenen Gründen. Ich hatte schon in den Wochen vor der Sectio ein u ...

Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer! Ich habe letzten Montag per Wunschkaiserschnitt entbunden, also heute Tag 8 im Wochenbett. Allgemein geht es mir ganz gut, brauche keine Schmerzmittel mehr und war Donnerstag daheim. Aufstehen ist noch unangenehm und zu viel Anstrengung auch, aber ich denke das wird am 8. Tag normal sein. Am meisten schmerzt noch ...